Seite 1 von 1
Echo Dot Halterung mit Lautsprecher im Test - Smatree PS40
Verfasst: Do 28. Dez 2017, 20:11
von Ben
Re: ALEfo.de Testbericht: Smatree PS40 - Lautsprecher mit 10200 mAh Akku für den Echo Dot
Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 10:50
von Der_Dedl
Darf ich hier mal nachfragen, ob das mit der Verbindung über Klinke + Stromversorgung des Dot über den Lautsprecher einwandfrei klappt?
Ich habe eine JBL Charge 3, wenn ich die per Klinke mit dem Dot verbinde und den Dot zusätzlich durch die JBL mit Strom versorgen lasse, dann zirpt und quietscht es im Lautsprecher, schon ohne Musiksignal. Irgendwas klappt da mit der doppelten Masseverbindung nicht.
Funktioniert das hier einwandfrei?
Und wenn er noch einigermaßen klingt, ist das für 60€ wirklich ein Schnapper, meine JBL (mit 6000mAh Akku) kostet alleine schon 130€.
Gruß
Dedl
Re: ALEfo.de Testbericht: Smatree PS40 - Lautsprecher mit 10200 mAh Akku für den Echo Dot
Verfasst: Do 4. Jan 2018, 18:33
von biker250
Ich habe mir diesen gekauft.
https://www.amazon.de/gp/product/B06XH9 ... UTF8&psc=1
Funktioniert genau so wie der obige. Das mit der Lautstärke, was als Problem in den Bewertungen geschrieben ist stimmt nicht ganz. Die Lautstärke kann über die Echo geregelt werden und auch ganz leise eingestellt werden.
Lg Michi
Re: ALEfo.de Testbericht: Smatree PS40 - Lautsprecher mit 10200 mAh Akku für den Echo Dot
Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 15:14
von Ben
Der_Dedl hat geschrieben: ↑Sa 30. Dez 2017, 10:50
Ich habe eine JBL Charge 3, wenn ich die per Klinke mit dem Dot verbinde und den Dot zusätzlich durch die JBL mit Strom versorgen lasse, dann zirpt und quietscht es im Lautsprecher, schon ohne Musiksignal. Irgendwas klappt da mit der doppelten Masseverbindung nicht.
Funktioniert das hier einwandfrei?
Das macht hier keinerlei Probleme und funktioniert einwandfrei.
Der_Dedl hat geschrieben: ↑Sa 30. Dez 2017, 10:50
Und wenn er noch einigermaßen klingt, ist das für 60€ wirklich ein Schnapper, meine JBL (mit 6000mAh Akku) kostet alleine schon 130€.
Den Klang wirst du aber nicht mit dem JBL Charge 3 vergleichen können.
Er klingt zwar durchaus um Welten besser als der Dot, jedoch kommt man nicht an sehr gute Bluetooth Lautsprecher dran.
(Die dann natürlich auch deutlich teurer sind.)
Re: ALEfo.de Testbericht: Smatree PS40 - Lautsprecher mit 10200 mAh Akku für den Echo Dot
Verfasst: Sa 6. Jan 2018, 10:55
von Goggo16
@Der_Dedl,
hab hier auch schon solche Probleme mit Stoerungen und nem billigen BT-Lautsprecher gehabt. Der Dot und der BT-Lautsprecher haengen am selben USB-Netzteil. Ist so ein 4-fach-USB bis 2 Ampere oder noch mehr. Wenn ich den BT-Lautsprecher an ein eigenes USB-Ladeadapter anschliesse sind die Stoerungen weg. Meine Vermutung ist, dass das erste USB-Netzteil zu viel Stoerungen der Spannungsumwandlung durchlaesst.
Will mir in den naechsten Tagen das Netzteil mal genauer anschauen. Vielleicht klappt es ja, mit einem Kondensator das Problem in den Griff zu kriegen.
In deinem Fall wäre mal interessant, ob die Stoerungen weg sind, wenn der Charge 3 und der Dot nur aus dem Akku des Charge 3 betrieben werden. Mein Tipp ist: Dann ist alles paletti.
LG, Goggo
Re: ALEfo.de Testbericht: Smatree PS40 - Lautsprecher mit 10200 mAh Akku für den Echo Dot
Verfasst: Sa 6. Jan 2018, 19:54
von Der_Dedl
Goggo16 hat geschrieben: ↑Sa 6. Jan 2018, 10:55
In deinem Fall wäre mal interessant, ob die Stoerungen weg sind, wenn der Charge 3 und der Dot nur aus dem Akku des Charge 3 betrieben werden. Mein Tipp ist: Dann ist alles paletti.
LG, Goggo
Na, das ist ja genau das Szenario, welches ich im ersten Post beschrieben habe. Dot per Mini-Klinke an den JBL und über den JBL mit Strom versorgt. Also purer Akku-Modus der JBL, es zirpt.
Es zirpt aber genau so, wenn sie beide an einem Netzteil hängen!
Also, sobald da irgendwie die doppelte Masseverbindung hergestellt wird zirpt es. JBL nur über eigenen Akku und Dot am Netzteil funktioniert wunderbar, genauso, wenn beide an einem eigenen USB Netzteil hängen.
Eigentlich schade, wäre eine schöne mobile Einrichtung.
In meinem Fall hatte ich dann den Dot an einer Powerbank hängen, das ging auch. Beide an der Powerbank und es zirpte auch wieder
Gruß
Der Dedl
Re: ALEfo.de Testbericht: Smatree PS40 - Lautsprecher mit 10200 mAh Akku für den Echo Dot
Verfasst: Sa 6. Jan 2018, 20:03
von lauermichel
biker250 hat geschrieben:Ich habe mir diesen gekauft.
https://www.amazon.de/gp/product/B06XH9 ... UTF8&psc=1
Funktioniert genau so wie der obige. Das mit der Lautstärke, was als Problem in den Bewertungen geschrieben ist stimmt nicht ganz. Die Lautstärke kann über die Echo geregelt werden und auch ganz leise eingestellt werden.
Lg Michi
Ich auch, bin für den Preis auch ganz zufrieden und man ist mobil.
Gruß Micha
Fürs Schlafzimmer liebäugele ich mit diesem, wenn der Preis stimmen würde.
iHome IAVS1BE Dockingstation für Amazon Alexa Schwarz
https://www.amazon.de/dp/B071VBTBB9/ref ... uAbQSXN3PS
Gruß Micha
Re: ALEfo.de Testbericht: Smatree PS40 - Lautsprecher mit 10200 mAh Akku für den Echo Dot
Verfasst: So 7. Jan 2018, 10:11
von Der_Dedl
Die Beschreibung bei der iHome ist ja etwas dürftig...
Wie bekommt der Dot Strom? Wie ist die Audio-Verbindung? Hat das Teil auch 'nen Akku?
Die Ausbuchtung ist ja gerad exakt so groß, dass der Dot senkrecht reinpasst, wie will man da etwas in die beiden Buchsen des Dot stecken?
Oder nimmt es per BT Kontakt mit dem Dot auf?
Was soll einem das Bild mit dem Handy daneben sagen? Handy über dieses Gerät laden?
Das Teil sieht mir danach aus, als sei es als etwas Stationäres geschaffen. Dann braucht man allerdings normalerweise keine Handyladefunktion.
Irgendwie kauft man da die Katze im Sack
Gruß
Der Dedl