Seite 2 von 3

Re: Echo Dot Klang

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 05:09
von andy1972
Moin,
wir haben auch einen Dot im Bad stehen. Ich hatte mir extra ein Stereo-Klinkenkabel besorgt, um den Dot mit dem kleinen Bluetooth-Lautsprecher zu verbinden. Habe ich aber nicht gemacht... uns reicht der "Sound" im Bad völlig aus. Der Dot soll da morgens den örtlichen Radiosender abspielen, mehr nicht. Ich finde, dass die kleine Dose für "einfach mal Musik, oder Radio hören" in kleineren Räumen echt nicht schlecht ist!
Im Wohnzimmer ist ein Dot über Bluetooth mit dem AV- Receiver verbunden, da hören wir nämlich alles außer Radio :-)

Re: Echo Dot Klang

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 15:13
von herbhollywood
Vielleicht kann mir jemand von Euch die Frage beantworten? Ist es möglich zwei verschiedene Geräte bzw. Aktiv Lautsprecher gleichzeitig über Bluetooth mit dem Echo Dot zu verbinden?

Ich meine damit z.B zwei verschiedene Lautsprecher in zwei verschiedenen Räumen.

Re: Echo Dot Klang

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 19:54
von Sergej
Ich habe meinen Dot auch im Bad stehen. Der Klang ist natürlich nicht der Hit, aber für den Zweck reicht es vollkommen. Ich lasse mir in der früh die Nachrichten vorlesen und Musik zum duschen :grin:

Re: Echo Dot Klang

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 01:04
von kirstin
herbhollywood hat geschrieben:Vielleicht kann mir jemand von Euch die Frage beantworten? Ist es möglich zwei verschiedene Geräte bzw. Aktiv Lautsprecher gleichzeitig über Bluetooth mit dem Echo Dot zu verbinden?

Ich meine damit z.B zwei verschiedene Lautsprecher in zwei verschiedenen Räumen.
da der echo (dot) immer nur eine bluetooth-verbindung zur gleichen zeit aufbauen und halten kann: nein.
wenn du aber lautsprecher hast, die du pairen kannst (fast alle derzeitigen multiroom-speaker): ja. heißt aber auch, dass du dann überall die gleiche musik hörst. schau dich mal in den anderen unterforen um, da wurde das thema bereits ausführlich behandelt.
wenn du tatsächlich mehrere lautsprecher unabhängig voneinander mit verschiedener musik füttern willst, dann geht das derzeit nur mit mehreren alexas oder via app, also ohne alexa.

(und ich sach immer wieder: man kann gar nicht genug Alexa-Sklavinnen haben... ^^ )

Re: Echo Dot Klang

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 09:00
von Andy
 ! Nachricht von: Andy
Habe das ganze mal in den Bereich Erfahrungsberichte verschoben

Re: Echo Dot Klang

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 14:48
von hpollmann
Ich habe zwar Mitte September bereits eine Einladung angefordert, allerdings noch keine erhalten.
Bis zum Erhalt der Einladung quält mich weiterhin die Frage - Echo oder Echo Dot?!

Ich wohne derzeit in einer 3-Zimmer-Wohnung. Im Arbeitszimmer und im Wohnzimmer befinden sich bereits entsprechende Musikanlagen (1x MCH-Stereo 4.0, 1x 5.1 + AV-Receiver). Dort könnte ich mir einen Dot als Abspielgerät für Musik vorstellen. Da in beiden Räumen PC, FireTV & Co bereits vorhanden ist, finde ich den Einsatzzweck nicht "sinnvoll genug".

Ein weiteres Szenario sind die Küche inkl. Flur und bestenfalls noch leichte Beschallung in das neben gelegene Badezimmer.

Ich frage mich, ob der Echo Dot ohne Lautsprecher z. B. nur für die Küche zum Abspielen von Musik ausreichen würde (zusätzlich Befüllen einer Einkaufsliste, Eintragung von Terminen). Ich brauche in der Küche keinen audiophilen Klang, allerdings sollte man auch keine Ohrenschmerzen vom blechernen Klang bekommen.

Youtube-Videos konnten mich nur weiter verunsichern. Warum nun meine Frage und nicht direkt der vermeidlich sichere Griff zum großen Echo? Ebenfalls konnten hier Youtube-Videos für Verwirrung sorgen, da der Vergleich zum Bose Soundlink Mini sehr eindeutig war (Bose deutlich besser -> insbesondere die Tiefen). Den Bose Soundlink Mini besitze ich und könnte ihn zusammen mit dem Echo Dot nutzen - nur immer vorher den zusätzlichen Lautsprecher einschalten.. nimmt diese Tatsache nicht eigentlich einen gewissen Anteil der "Flexibilität"?

Was meint ihr? Ich drehe mich immer wieder im Kreis von Echo zu Dot usw.
Da meine Anfrage sehr subjektiv ist, nehme ich auch gerne subjektive Ratschläge entgegen - vielen Dank :)

Re: Echo Dot Klang

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 15:39
von MK2101
Kurz gesagt, mir reicht der Klang vom Dot zum Musik hören nicht. Aber jeder ist da verschieden. Ich würde den Klang vom Dot irgendwo zwischen Handy- und Tabletsound einstufen. Aber wie gesagt, alles subjektiv.
Ich habe beides, den Dot und den Echo. Der Echo ist in der Küche um da u.a. Musik zu hören. Der Sound reicht aus, aber ist auch nicht der Hit, wenn du auf Techno stehst wirst du mit dem Echo nicht glücklich.

Ich würde an deiner Stelle den Dot nehmen und erstmal ausprobieren. Wenn es vom Sound her reicht hast du alles richtig gemacht, wenn nicht holst du dir für die Preisdifferenz zum Echo einen guten Bluetoothlautsprecher und alles ist gut.
Und mit dem Dot kannst du auch immer noch an deine 5.! Anlage oder jede andere Soundanlage, wenn du das dann via Bluetooth machen würdest müsstest du zwar etwas tricksen, aber es geht.

Den Echo mit teuren Lautsprechern von Bose oder z.B. Sonos zu vergleichen macht keinen Sinn. Da kommt der Echo nicht hin.

Re: Echo Dot Klang

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 15:54
von hootie
Ich habe gestern gerade den Echo im Bad angeschlossen. Es ist eher klein und da gerade Ferien sind, musste ich den Echo schon sehr leise stellen, aber der Klang ist einfach besser.
Den DOT alleine würde ich eher als Duschradio bezeichnen. Es reicht für ein wenig Musik als Hintergrundbeschallung und Nachrichten.

Re: Echo Dot Klang

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 21:36
von AlienElement
Wenn du etwas vernünftigen Klang haben möchtest, würde ich dir definitiv zum Echo raten. Ich bin nicht besonders audiophil veranlagt, aber der Klang eines Dots ist nicht für das Musikhören geeignet. Wenn es dir aber in erster Linie ums Geld geht, dann dürfte die Entscheidung klar sein,

Re: Echo Dot Klang

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 09:10
von hpollmann
Vielen Dank für die Antworten. Damit hatte ich in der Kürze der Zeit gar nicht gerechnet.
Ich bin zwar noch zu keiner Lösung gekommen, aber im Prinzip gilt es nur noch abzuwägen,
ob ich den Echo Dot mit Bluetooth-Lautsprecher oder den Echo alleinstehend in der Küche/Flur betreibe.

Also der Aufpreis (Echo) vs. Komfort (da kein zusätzlicher Lautsprecher vorher eingeschaltet werden muss).