Echo fernsteuern
Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 13:12
Hallo,
ich habe Zuhause einen echo Dot, der über Bluetooth mit der Anlage verbunden ist. Für den Echo habe ich Music unlimited aktiviert.
Ich würde jetzt gerne auch im Garten die Musik hören. Aktuell ist die Idee einen Bluetooth Lautsprecher zu kaufen und eine zweite Verbindung einzurichten (z.B. JBL Flip 4). Unschön daran ist aktuell, dass ich die Bluetooth Geräte offensichtlich nur über die App wechseln kann. Doof, aber damit könnte ich leben.
Als nächstes stellt sich die Frage der Bedienung: Muss ich für Sprachansagen/ Musikwünsche immer wieder zum Dot, oder können diese ggf. auch über einen kompatiblen Lautsprecher an den Echo übertragen werden? Viele Lautsprecher haben ja eine Freisprechfunktion und damit vermutlich auch ein Mikro - kann ich das nutzen? Alternativ bleibt die Bedienung über die App, wo ich allerdings nicht frei auf Music unlimited zugreifen kann, da dies nur für den Echo freigeschaltet ist. Per Handy ist scheinbar nur der Zugriff auf fertige Playlists und Sender möglich. Der Zugriff auf aktuelle Alben bricht mit Hinweis auf das eingeschränkte Echo-Abo ab.
Als Alternative könnte ich mir noch den Kauf eines größeren Echo vorstellen, den ich dann bei Bedarf mit in den Garten nehme. Ich weiß nur nicht wie hier die Soundqualität ist. Liegt diese beim Echo bzw. Echo Plus weit hinter den JBL Lautsprechern? Preislich wäre der "normale" Echo ja im Bereich der JBL Flip 4 Boxen (zumindest im Angebot).
Gruß
bezi
ich habe Zuhause einen echo Dot, der über Bluetooth mit der Anlage verbunden ist. Für den Echo habe ich Music unlimited aktiviert.
Ich würde jetzt gerne auch im Garten die Musik hören. Aktuell ist die Idee einen Bluetooth Lautsprecher zu kaufen und eine zweite Verbindung einzurichten (z.B. JBL Flip 4). Unschön daran ist aktuell, dass ich die Bluetooth Geräte offensichtlich nur über die App wechseln kann. Doof, aber damit könnte ich leben.
Als nächstes stellt sich die Frage der Bedienung: Muss ich für Sprachansagen/ Musikwünsche immer wieder zum Dot, oder können diese ggf. auch über einen kompatiblen Lautsprecher an den Echo übertragen werden? Viele Lautsprecher haben ja eine Freisprechfunktion und damit vermutlich auch ein Mikro - kann ich das nutzen? Alternativ bleibt die Bedienung über die App, wo ich allerdings nicht frei auf Music unlimited zugreifen kann, da dies nur für den Echo freigeschaltet ist. Per Handy ist scheinbar nur der Zugriff auf fertige Playlists und Sender möglich. Der Zugriff auf aktuelle Alben bricht mit Hinweis auf das eingeschränkte Echo-Abo ab.
Als Alternative könnte ich mir noch den Kauf eines größeren Echo vorstellen, den ich dann bei Bedarf mit in den Garten nehme. Ich weiß nur nicht wie hier die Soundqualität ist. Liegt diese beim Echo bzw. Echo Plus weit hinter den JBL Lautsprechern? Preislich wäre der "normale" Echo ja im Bereich der JBL Flip 4 Boxen (zumindest im Angebot).
Gruß
bezi