Seite 1 von 2
Echo Input
Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 11:37
von Echomichel
Hallo Alefo`s
Kann ich einen Echo Input auch als reines zusätzliche Mikrofon "missbrauchen" ?
Hintergrund: Unser Wohnzimmer ist mehr lang als breit. Das SHOW steht in der Küche. Wenn wir auf dem Sofa am gegenüberliegenden Ende des Wohnzimmers sitzen, müssen wir Alexa-Befehle schon recht laut sagen.
Würde ein Echo-Input am Sofabereich abhilfe schaffen?
Danke für`s Fragen dürfen.
Re: Echo Input
Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 12:10
von kukihn
Sollte gehen, ist ja nur ein Dot ohne Lautsprecher

Wobei ich da bei dem Preis fast eher nen Dot 2. Gen nehmen würde, da hat man dann auch die optische Rückmeldung und kann ihn auch zum Abspielen verwenden. Ich geb ja zu daß ich im Input keinen wirklichen Sinn als Alternative zum Dot sehe (außer man stört sich an der Größe oder Lichtring). Der Dot 3.Gen hat zwar einen besseren Klang, dafür aber einen eigenen Stromanschluss. der 2.Gen hat noch USB.
Re: Echo Input
Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 12:25
von Volkerchen
Zumal der Input ja ohne angeschlossenen Lautsprecher keinerlei Rückmeldung gibt - und der Show in der Küche übernimmt das nicht für ihn.
Ich würde auch immer einen Dot vorziehen. Wenn man ihn auch als Lautsprecher verwenden will, sicher den aus der 3. Gen., sonst eher den aus der 2., weil der neben der USB-Stromversorgung auch deutlich weniger schwerhörig ist.
ciao
volker
Re: Echo Input
Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 18:32
von Haiko
Sehe ich auch so, ABER...
Aktuell kostet der Echo Dot (2. Gen.) wieder so viel wie der Echo Dot (3. Gen.). Beide 49,99€. Der Echo Input nur die Hälfte.
Wenn er also nur zuhören soll - und dir egal ist, dass er nicht antwortet - würde ich zum heutigen Tag den Spot bevorzugen.
Vermutlich geht der Preis für Dot Gen 2 bald auch wieder runter. Mit dem Spot machst du aber grundsätzlich nichts falsch. Du kannst ihm ja jederzeit per Bluetooth oder Klinke seine Stimme wiedergeben

Re: Echo Input
Verfasst: Di 29. Jan 2019, 07:14
von Der_Dedl
Ich habe mir zum jetzigen Preis von 25€ auch noch einen Input gekauft.
Der dient aber jetzt mehr als Echo Output, hängt mit deaktiviertem Mikrofon an meinem AVR nur für die Musikwiedergabe.
Der Dot der dort vorher hing, hatte unterm TV Gerät häufig Probleme mich zu verstehen und auch das Stecker raus/rein (wegen Wiedergabe per AVR oder eben nur Antworten ohne AVR) ging mir auch auf den Keks. Der Dot steht jetzt an einer anderen Stelle im WZ und dient mir jetzt für die Steuerung, der Input nur für Musik.
Wenn es nur für Befehle sein soll und du die Antworten nicht unbedingt brauchst, kannst du das so machen, ich würde in deinem Fall aber auch eher zu einem Dot raten, den 2.Gen gibts schon mal für 30€.
Gruß
Der Dedl
Re: Echo Input
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 13:55
von Echomichel
Danke für Eure Antworten!
Re: Echo Input
Verfasst: So 10. Feb 2019, 15:33
von Echtso
Ich habe mir den Echo Input für 24,99€ gekauft, um im Korridor lediglich Befehle abzusetzen. Damit soll also keine Musik gesteuert werden. Das funktioniert auch gut. Lediglich macht mich die ALEXA-App nun ständig darauf aufmerksam, dass ich einen Lautsprecher per AUX oder Bluetooth anschließen soll. Das will ich aber gar nicht. Kann man das irgendwie abstellen?
Re: Echo Input
Verfasst: So 10. Feb 2019, 15:39
von Haiko
Vielleicht einfach einen Klinkenstecker in den Ausgang stecken? könnte man ja mal mit einem alten Auxkabel testen und wenns geht einfach den Stecker abknipsen.
Re: Echo Input
Verfasst: So 10. Feb 2019, 16:23
von Frank62
Volkerchen hat geschrieben: ↑Fr 25. Jan 2019, 12:25
Zumal der Input ja ohne angeschlossenen Lautsprecher keinerlei Rückmeldung gibt
Muss er ja auch nicht, man hört doch ob der Fernseher Lauter oder leiser wird, oder das Licht aus geht und die Stehlampe oder Leselampe an oder aus.
Mein Echo und Dots sind alle die "OK" Meldung deaktiviert....und auf leise gestellt.
Die Geräte müssen bei mir "Nur" schalten, ansonsten nichts machen.
Re: Echo Input
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 07:37
von Volkerchen
Frank62 hat geschrieben: ↑So 10. Feb 2019, 16:23Die Geräte müssen bei mir "Nur" schalten, ansonsten nichts machen.
Sicherlich ist eine akustische Rückmeldung je nachdem, was geschaltet wird, nicht immer nötig - beim Dot _kann_ man ja auch darauf verzichten. Beim "Input" _muss_ man darauf verzichten, sofern man nicht einen always-on Lautsprecher angeschlossen hat.
Ich habe mir jetzt auch einen Input bestellt - beim Preis von 10 Euro konnte selbst ich nicht daran vorbei. Wenn man aber für den Input gewöhnlich fast das gleiche zahlt wie für einen Dot, empfehle ich dennoch gut darüber nachzudenken, ob der Dot dann nicht die geschicktere - weil flexiblere - Wahl ist.
ciao
volker