Echo + OpenHAB2 + Philips Hue + eQ-3 Max!
Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 15:41
Hallo!
ich bin mir nicht sicher in welche Abteilung das gehört, da ich hier verschiedene Bereiche zur Auswahl habe....
Ich habe einen Echo und einen Dot im Haus. Dazu habe ich eine (alte) Philips Hue Bridge und in 5 Räumen entsprechende Hue Lampen. Darüberhinaus habe ich an den meisten Heizkörpern Thermostate von eQ-3 (MAX!).
Das Licht, bzw. die einzelnen Lampen lassen sich hervorragend über Alexa ohne den Hue Skill steuern. Nun wollte ich auch die Heizkörper per Alexa ansteuern und habe dazu auf einem Raspberry Pi OpenHAB2 mit MAX! Binding und Hue Emulation Service installiert. Dazu dann noch die Items angelegt, Alexa nach Geräten suchen lassen und schon konnte ich die Heizkörper regeln. Alles soweit so gut.
Nur leider klappt das nur in Räumen, wo keine Hue Lampen sind, denn ich bekomme es einfach nicht hin, alle Geräte so zu benennen, dass Alexa die auseinanderhalten kann - vorher war das ja kein Problem. Das einzige Gerät im Kinderzimmer war das Licht, somit hat Alexa bei "Kinderzimmer" auch brav das Licht gesteuert. Nun gibt es aber neben dem Gerät (Lampe) "Kinderzimmer" noch das Gerät (Thermostat) "Temperatur Kinderzimmer". Wenn ich sage "Alexa, stelle Temperatur Kinderzimmer auf 20" kommt nur "ok" und das Licht wird gedimmt. Dann habe ich die Lampe umbenannt in "Kinderschlafzimmer". Das versteht Alexa leider nicht immer, zudem meckert sie nun, da sie neben "Temperatur Kinderzimmer" auch das Gerät "Temperatur Bad" und "Temperatur Wohnzimmer" findet. Also fragt sie, welches ich meine, wenn ich dann sage "Kinderzimmer" oder "Wohnzimmer", schaltet sie zwar die Heizung, aber das ist nicht wirklich eingängig.
Alexa kann wohl nach wie vor nicht oder nur schlecht mehrsilbige Geräte, bzw. zusammengesetzte Geräte verstehen, sehe ich das richtig? Egal ob ich die Geräte nun "Heizung Wohnzimmer" bzw. "Wohnzimmerheizung" nenne, sie versteht nur den Anfang, also "Heizung ..." bzw. "Wohnzimmer...".
Hat jemand zufällig neben Hue auch Heizthermostate im Einsatz, die offiziell unterstützt werden und kann mir sagen, wie ich zwei unterschiedliche Geräte in einem Raum vernünftig ansteuern kann? Oder werden offiziell unterstützte Geräte generell anders getriggert?
Liebe Grüße
DaMax
ich bin mir nicht sicher in welche Abteilung das gehört, da ich hier verschiedene Bereiche zur Auswahl habe....
Ich habe einen Echo und einen Dot im Haus. Dazu habe ich eine (alte) Philips Hue Bridge und in 5 Räumen entsprechende Hue Lampen. Darüberhinaus habe ich an den meisten Heizkörpern Thermostate von eQ-3 (MAX!).
Das Licht, bzw. die einzelnen Lampen lassen sich hervorragend über Alexa ohne den Hue Skill steuern. Nun wollte ich auch die Heizkörper per Alexa ansteuern und habe dazu auf einem Raspberry Pi OpenHAB2 mit MAX! Binding und Hue Emulation Service installiert. Dazu dann noch die Items angelegt, Alexa nach Geräten suchen lassen und schon konnte ich die Heizkörper regeln. Alles soweit so gut.
Nur leider klappt das nur in Räumen, wo keine Hue Lampen sind, denn ich bekomme es einfach nicht hin, alle Geräte so zu benennen, dass Alexa die auseinanderhalten kann - vorher war das ja kein Problem. Das einzige Gerät im Kinderzimmer war das Licht, somit hat Alexa bei "Kinderzimmer" auch brav das Licht gesteuert. Nun gibt es aber neben dem Gerät (Lampe) "Kinderzimmer" noch das Gerät (Thermostat) "Temperatur Kinderzimmer". Wenn ich sage "Alexa, stelle Temperatur Kinderzimmer auf 20" kommt nur "ok" und das Licht wird gedimmt. Dann habe ich die Lampe umbenannt in "Kinderschlafzimmer". Das versteht Alexa leider nicht immer, zudem meckert sie nun, da sie neben "Temperatur Kinderzimmer" auch das Gerät "Temperatur Bad" und "Temperatur Wohnzimmer" findet. Also fragt sie, welches ich meine, wenn ich dann sage "Kinderzimmer" oder "Wohnzimmer", schaltet sie zwar die Heizung, aber das ist nicht wirklich eingängig.
Alexa kann wohl nach wie vor nicht oder nur schlecht mehrsilbige Geräte, bzw. zusammengesetzte Geräte verstehen, sehe ich das richtig? Egal ob ich die Geräte nun "Heizung Wohnzimmer" bzw. "Wohnzimmerheizung" nenne, sie versteht nur den Anfang, also "Heizung ..." bzw. "Wohnzimmer...".
Hat jemand zufällig neben Hue auch Heizthermostate im Einsatz, die offiziell unterstützt werden und kann mir sagen, wie ich zwei unterschiedliche Geräte in einem Raum vernünftig ansteuern kann? Oder werden offiziell unterstützte Geräte generell anders getriggert?
Liebe Grüße
DaMax