Seite 1 von 3

Echo Sub kommt wieder

Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 19:59
von Der_Dedl
Man kann den Echo Sub wieder bestellen:
https://www.amazon.de/dp/B07FHLTV68
Drauf aufmerksam geworden bin ich übrigens bei:
https://www.smarthomeassistent.de/amazo ... lt-werden/
Da gibts mal so 'ne tolle News und dann wird sie nicht hier verlinkt :')
Da werde ich mir definitiv noch einen zweiten bestellen.
Der erste (gebraucht noch einen für 80€ bekommen) ist mit 2 Plus 2. Gen. Bei mir im Einsatz.
Aber nachdem ich den mal testweise mit 2 Dots 3. Gen. kombiniert habe, wusste ich, diese Kombi muss ich auch noch irgendwo unterbringen. Wenn man nur die 2 Dots sieht kann man überhaupt nicht mehr glauben, was man da hört :')

Re: Echo Sub kommt wieder

Verfasst: Fr 6. Nov 2020, 19:04
von Der_Dedl
Anscheinend leider schon wieder ausverkauft...
Waren wohl evtl. doch nur Restbestände...

Re: Echo Sub kommt wieder

Verfasst: Sa 7. Nov 2020, 14:38
von AlexaFan
... oder (überholte) Rückläufer.

Re: Echo Sub kommt wieder

Verfasst: Sa 7. Nov 2020, 18:36
von hartmut.krüger
AlexaFan hat geschrieben: Sa 7. Nov 2020, 14:38 ... oder (überholte) Rückläufer.
Die Sub waren, warum auch immer, in Deutschland und Frankreich nie im Warehouse gelistet.

Müssen dann Restbestände gewesen sein.

Re: Echo Sub kommt wieder

Verfasst: So 8. Nov 2020, 14:30
von AlexaFan
Nicht alle Rückläufer werden auch als solche verkauft. ;-)

Re: Echo Sub kommt wieder

Verfasst: So 8. Nov 2020, 17:49
von hartmut.krüger
AlexaFan hat geschrieben: So 8. Nov 2020, 14:30 Nicht alle Rückläufer werden auch als solche verkauft. ;-)
Da halte ich gegen ;)

Amazon hat da sehr hohe Standards.

Re: Echo Sub kommt wieder

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 14:52
von AlexaFan
Amazon hat überhaupt keine Standards - vielleicht früher mal, aber schon seit längerem sind die auf der untersten Stufe der Versandhändler angekommen.

Aus eigener Erfahrung und aus vielen Einträgen im früheren "Amazon-Forum" weiß ich, daß sie sehr wohl Rückläufer ungeprüft wieder als Neuware versenden. Und nein, es geht dabei auch nicht um die Drittanbieter, sondern um Amazon selbst als Verkäufer.

Nicht umsonst verkaufen die manche Ware selbst nur in "frustfreier" Verpackung (und viele gar nicht mehr) - diese kann man einfacher wieder wie neu einpacken.

Und selbst bei versiegelter Neuware zeigt manche Verpackung "Lagerspuren". Auch dürfte insbesondere im Winter das kalte und feuchte Klima in den großen Lagerhallen für die Ware selbst nicht unbedingt förderlich sein. Die werden die wohl kaum alle heizen. Ich habe auch schon Kabel bekommen, wo der Mantel trotz Blisterverpackung (aber leider mit Luftöffnungen) eine entsprechende "Patina" aufwies.

Re: Echo Sub kommt wieder

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 16:49
von hartmut.krüger
AlexaFan hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 14:52 Amazon hat überhaupt keine Standards -

Aus eigener Erfahrung und aus vielen Einträgen im früheren "Amazon-Forum" weiß ich, daß sie sehr wohl Rückläufer ungeprüft wieder als Neuware versenden.
Da werde ich mal ein ernstes Wort mit meiner Frau reden müssen. Sie ist seit Langem hier in der Retoure bei Amazon, schon der 2. Standort übrigens. Von daher kenne ich die Standards ein wenig. Also nicht aus Foreneinträgen oder ähnlichem.... sondern 1. Hand.

Re: Echo Sub kommt wieder

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 17:09
von AlexaFan
Die Standards würden mich dann mal wirklich näher interessieren.

Ich habe seinerzeit jedenfalls schon Receiver bekommen, die eindeutig "gebraucht" waren (z. B. Batterien bereits in der Fernbedienung eingelegt). Aus einem Forum weiß ich auch von einem Mitarbeiter einer Firma, die Rückläufer elektronischer Geräte bekommt, in welchem Zustand diese von Amazon ankommen (die wurden von dort wohl ungesehen weitergeleitet) und daß diese dann ggf. wieder an Amazon zurückgingen. Eventuell meint Amazon dann, daß das jetzt Neuware sei und verkauft die entsprechend.

Re: Echo Sub kommt wieder

Verfasst: Di 10. Nov 2020, 00:48
von hartmut.krüger
AlexaFan hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 17:09 Die Standards würden mich dann mal wirklich näher interessieren.

Ich habe seinerzeit jedenfalls schon Receiver bekommen, die eindeutig "gebraucht" waren (z. B. Batterien bereits in der Fernbedienung eingelegt). Aus einem Forum weiß ich auch von einem Mitarbeiter einer Firma, die Rückläufer elektronischer Geräte bekommt, in welchem Zustand diese von Amazon ankommen (die wurden von dort wohl ungesehen weitergeleitet) und daß diese dann ggf. wieder an Amazon zurückgingen. Eventuell meint Amazon dann, daß das jetzt Neuware sei und verkauft die entsprechend.
Bitte davon Bilder machen und an Amazon weiter geben. Das widerspricht den Standards.
Gleichzeitig bitte auch den Paketaufkleber (Chipmendaufkleber) mit fotografieren. Damit ist Standort, Abteilung und Versandmitarbeiter ersichtlich und der Mitarbeiter wird dann zur Verantwortung gezogen.

(soll ich so an Dich/Euch weiter geben.)