Seite 1 von 3

Echo und Echo Dot sollen Multiroom Modus bekommen

Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 18:59
von sakura13
Amazons Bluetooth-Lautsprecher Echo und Echo Dot sollen ein Update erhalten, dank dessen sie Musik als Multiroom-Geräte abspielen können. Dann ließe sich beispielsweise mit zwei Geräten in Küche und Wohnzimmer synchron die gleiche Musik abspielen.

Quelle:https://www.golem.de/news/amazon-lautsp ... 29403.html
 ! Nachricht von: Ben
Themen-Titel angepasst

Re: Echo und Echo Dot sollen Multiroom Modus bekommen

Verfasst: Do 10. Aug 2017, 01:34
von Sutadur
Eigentlich habe ich erwartet, dass Amazon dieses Update spätestens zum Marktstart des Google Home verteilt. Leider ist das nicht passiert, insofern rechne ich jetzt auch nicht mehr unbedingt mit einer zeitnahen Umsetzung. Trotzdem begrüße ich natürlich, dass so ein Feature ein wenig mehr in den Fokus gerückt wird.

Re: Echo und Echo Dot sollen Multiroom Modus bekommen

Verfasst: Do 10. Aug 2017, 07:37
von Gubberware
Ein Stereo Betrieb zweier Echo´s wäre wünschenswert.

Re: Echo und Echo Dot sollen Multiroom Modus bekommen

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 10:31
von NeoMac
Könnte man dann eigentlich einen Echo und einen Echo Dot in einem Raum für Stereo-Sound nutzen ? 8)

Re: Echo und Echo Dot sollen Multiroom Modus bekommen

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 10:55
von hartmut.krüger
NeoMac hat geschrieben: Fr 11. Aug 2017, 10:31 Könnte man dann eigentlich einen Echo und einen Echo Dot in einem Raum für Stereo-Sound nutzen ? 8)
Nein, denn das würde heissen, dass man an jedem Gerät eine Kanaltrennung vornehmen könnte/müsste. Das ist, auf Grund des Aufbaus aber technisch nicht möglich.
Du bekommst, wenn es denn implementiert ist, aus jedem Gerät Stereosound. Sind dann beide Geräte nah beieinander oder Du stehst relativ mittig zwischen beiden Geräten, kann das schon sehr verwirrend sein und den eigentlichen Klang verfälschen.

Re: Echo und Echo Dot sollen Multiroom Modus bekommen

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 17:51
von Halvar
Warum sollte Kanaltrennung denn technisch nicht möglich sein? Wenn Amazon das Feature in der Firmware und/oder im Backend unterstützt, wäre das doch kein Problem.

Re: Echo und Echo Dot sollen Multiroom Modus bekommen

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 17:56
von hartmut.krüger
Halvar hat geschrieben: Fr 11. Aug 2017, 17:51 Warum sollte Kanaltrennung denn technisch nicht möglich sein? Wenn Amazon das Feature in der Firmware und/oder im Backend unterstützt, wäre das doch kein Problem.
Ok, da gebe ich Dir Recht, da hab ich mich unkorrekt ausgedrückt. Für den Nutzer ist es technisch nicht machbar.

Aber immer den Geräten sagen zu müssen: Kanaltrennung, "Du bist rechts, Du bist links...... "


off Topic: Ich kenne aber Leute, die würden dann fragen: "Wie komme ich an 7.1 Surround?"

Re: Echo und Echo Dot sollen Multiroom Modus bekommen

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 18:29
von Halvar
Haha, das glaube ich auch -- und wenn das da ist, hängt der nächste sich einen Dot an die Decke und fragt nach Dolby Atmos ... :-)

Re: Echo und Echo Dot sollen Multiroom Modus bekommen

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 18:37
von Goggo16
Die JBL-Bluetooth-Lautsprecher kann man per Bluetooth verketten und jeweils Stereo, Links oder Rechts zuordnen. Also technisch ist das keine Herausforderung.

Ob nun die Hardware des Echos oder Dots das mit entsprechender Firmware hergibt ist Spekulation. Vorstellen kann ich es mir aber. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube es braucht dafuer Bluetooth 4.1. Hatte der Echo vielleicht nur BT 4.0?

LG, Goggo

Re: Echo und Echo Dot sollen Multiroom Modus bekommen

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 19:04
von Halvar
Ja klar, über Bluetooth kann man jetzt schon Stereo hören, oder auch über den Klinkenstecker.-Ausgang des Echo Dot, aber das war ja nicht das Thema.

Die Frage ist, ob man nur mit zwei Echo-Geräten Stereo hören könnte (also ein Echo links, ein Echo rechts), und dazu wäre sicherlich eine spezielle Unterstützung dieses Features durch Amazon nötig.

In Sachen Multiroom wäre in dem Zusammenhang noch interessant, ob das auch mit gekoppelten Bluetooth-Lautsprechern funktionieren würde. Ich glaube, die haben eine leichte Verzögerung, also sollte es nicht 100%ig gehen.