EchoDots funktionieren nicht mehr richtig
Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 19:27
Hallo zusammen,
ich bin neu hier bei euch und habe schon viel Interessantes gelesen. Jetzt möchte ich gleich mit meiner Frage (Problem) loslegen:
Seit Mai 2017 benutze ich drei EchoDots, ohne jemals ein Problem gehabt zu haben. Seit ca. drei bis vier Wochen allerdings funktionieren sie alle nicht mehr richtig. Die Geräte werden an einer Fritz!Box 6490 (Vodafone) betrieben.
Folgendes passiert beim Absetzen eines Kommandos:
Szenario 1
Ich hatte nachgefragt, ob es möglich ist, LogFiles von den Dots zu bekommen. Die wollte man mir auch zuschicken, ist allerdings nicht passiert. Heute nun habe ich eine Mail mit folgenden Hinweisen erhalten:
1. Bitte geben Sie die DSN jedes Geräts an (Echo 1, Echo 2, Echo 3).
2. Bitte geben Sie die Uhrzeit in Bezug auf jedes Echo an, wenn ein Problem aufgetreten ist.
3. Überprüfe das Deeops-Dashboard, Cx bekommt dort Äusserungen.
4. Funktioniert Gerät Echo 1 einwandfrei?
5. Nehmen Sie das Protokoll, wenn das Problem für das entsprechende Gerät aufgetreten ist.
Das hilft mir nicht wirklich weiter und ist wohl eher für den technischen Support bei Amazon gedacht ... Ich kenne weder DSN in Bezug auf einen Echo, noch weiß ich, was Das Deeops-Dashboard ist.
Meine Frage an euch ist, ob es ähnliches Verhalten wie bei meinen EchoDots bei euch auch gegeben hat, oder ob ihr mir anders weiter helfen könnt.
Die Ansage "Die Verbindung deines EchoDots wurde leider unterbrochen" führt bei mir im Haus mittlerweile zu Schreikrämpfen
Danke schon mal für eure Antworten!
Michael
ich bin neu hier bei euch und habe schon viel Interessantes gelesen. Jetzt möchte ich gleich mit meiner Frage (Problem) loslegen:
Seit Mai 2017 benutze ich drei EchoDots, ohne jemals ein Problem gehabt zu haben. Seit ca. drei bis vier Wochen allerdings funktionieren sie alle nicht mehr richtig. Die Geräte werden an einer Fritz!Box 6490 (Vodafone) betrieben.
Folgendes passiert beim Absetzen eines Kommandos:
Szenario 1
- Nach einem Alexa-Kommando kreist der blaue Ring mit niedriger Rotationsfrequenz und schaltet sich danach ab. Keine akustische Rückmeldung von Alexa.
Beim nächsten Alexa-Kommando bewegt sich der blaue Ring in der Regel gar nicht, nach einer längeren Wartezeit wechselt er zur Farbe rot und Alexa gibt die Rückmeldung "Die Verbindung deines EchoDots wurde leider unterbrochen."
Danach ein weiteres Kommando abgesetzt, das dann meistens - wenn auch oft verzögert - ausgeführt wird.
- Kommando an Alexa abgesetzt - wird auch sofort ausgeführt.
Sofort danach ein weiteres Kommando gesprochen, dann Ablauf wie bei Szenario 1 oder auch direkt nach einer Weile die Meldung "Roter Ring/"Verbindung unterbrochen".
- Der Router sendet im 2,4 GHz-Band auf einem festen (und störungsfreien) Kanal.
Alle Echo Dots wurden auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Alle Echo-Dots wurden neu mit dem WLAN (2,4 GHz-Band) verbunden.
Ich hatte nachgefragt, ob es möglich ist, LogFiles von den Dots zu bekommen. Die wollte man mir auch zuschicken, ist allerdings nicht passiert. Heute nun habe ich eine Mail mit folgenden Hinweisen erhalten:
1. Bitte geben Sie die DSN jedes Geräts an (Echo 1, Echo 2, Echo 3).
2. Bitte geben Sie die Uhrzeit in Bezug auf jedes Echo an, wenn ein Problem aufgetreten ist.
3. Überprüfe das Deeops-Dashboard, Cx bekommt dort Äusserungen.
4. Funktioniert Gerät Echo 1 einwandfrei?
5. Nehmen Sie das Protokoll, wenn das Problem für das entsprechende Gerät aufgetreten ist.
Das hilft mir nicht wirklich weiter und ist wohl eher für den technischen Support bei Amazon gedacht ... Ich kenne weder DSN in Bezug auf einen Echo, noch weiß ich, was Das Deeops-Dashboard ist.
Meine Frage an euch ist, ob es ähnliches Verhalten wie bei meinen EchoDots bei euch auch gegeben hat, oder ob ihr mir anders weiter helfen könnt.
Die Ansage "Die Verbindung deines EchoDots wurde leider unterbrochen" führt bei mir im Haus mittlerweile zu Schreikrämpfen
Danke schon mal für eure Antworten!
Michael