Seite 4 von 6
Re: Einkaufsliste
Verfasst: So 4. Dez 2016, 19:27
von Ben
Habe das ganze mal nach "Echo Allgemein" verschoben, da es sich hier nicht wirklich um ein Erfahrungsbericht handelt.
! | Nachricht von: Ben |
nach "Echo Allgemein" verschoben |
Re: Einkaufsliste
Verfasst: Di 13. Dez 2016, 09:39
von Frank62
Wenn ich versuche meine Einkaufsliste zu drucken, bekomme ich eine Leere Seite

Re: Einkaufsliste
Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 23:30
von Xcore
Da ich mich heute Abend mit dem Thema beschäftigt habe, hier Mal grob meine Erfahrungen zu den Listen Apps in Verbindung mit Alexa.
Todoist funktioniert direkt ohne Probleme zusammen mit Alexa. Mir persönlich hat die App aber überhaupt nicht gefallen, weshalb ich sie wieder gelöscht habe.
Any.do sieht ganz gut aus, das synchronisieren funktioniert aber leider nicht richtig. Bei mir werden alle Listen einmal mit Echo gesynct nach dem Einrichten, danach passiert nichts mehr, egal in welche Richtung was geändert wird. Ich habe dazu auch einen Reddit gefunden in dem einige genau das selbe Problem hatten. Daher auch wieder gelöscht.
Daher bin ich wieder zurück zu meiner alten Wunderlist app, welche ich eh sehr gerne mag. Das synchronisieren ist hier aber leider nicht wirklich unterstützt (weshalb ich auch die beiden oberen Apps getestet habe) und ich bezweifle dass dies noch kommt. Hier hab ich mir zumindest eine einseitige Lösung mit ifttt zusammen geklickt welche neue Einträge in meine Liste einträgt.
Falls jemand so etwas braucht, einfach die ifttt App installieren und sich dort anmelden. Als Service Amazon Echo auswählen (es steht us/uk dort, geht aber auch bei uns) und die Freigabe geben. Als E-Mail Dienst habe ich Gmail im ifttt genommen. Hier gilt es zu beachten, das man wirklich vollen Zugriff auf sein Konto geben muss, weshalb ich mir eine neue Adresse angelegt habe. In der Wunderlist die Option mail to Wunderlist aktivieren und als Adresse die Gmail Adresse eintragen.
Kurz testen in dem man eine Mail von dem eingetragenen Postfach an
me@wunderlist.com sendet. Der Betreff der Mail sollte als neuer Listen Eintrag in der Wunderlist erscheinen.
In der ifttt app kann man nun einen neues Applet anlegen über das +. Als "this" wählt man Amazon Alexa -> Item added to your shopping list aus. Bei that Gmail -> send an email.
to Adresse:
me@wunderlist.com
Subject: alles löschen und über das + addeditem wählen.
Body: löschen
Fertig. Neue Einträge werden nun mit etwas Verzögerung in die Wunderlist geschrieben. Leider nur einseitig, aber für den Moment die beste Lösung die ich hier gefunden habe.
Re: Einkaufsliste
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 06:59
von Dirk
Also ich empfinde da keinen riesigen Unterschied ob ich im Laden auf das Display gucke oder auf einen Zettel. Klar, der Zettel ist da wieder etwas praktischer, aber im Grunde auch nicht riesig unterschiedlich. Zudem kann ich gleich abhacken was ich schon habe.
Re: Einkaufsliste
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 20:07
von Tini123
Mein Sohn könnte dir den Unterschied super erklären!
Ich letztens beim Einkaufen, er daheim. Mein Einkaufsliste füllt sich plötzlich wie von Zauberhand: Schokolade, Gummibärchen, Pudding....

Re: Einkaufsliste
Verfasst: So 22. Jan 2017, 19:59
von skokarl
Hallo,
mit IFTTT kann man jetzt bis zu 5 Mail Adressen bedienen die die Einkaufsliste per Mail bekommen
wenn man Alexa fragt was drauf steht.
Wer jetzt noch einen Drucker im Netz hat, dem man eine Mail Adresse geben kann,
( können heute sehr viele )
bekommt die Liste über diese Funktion sogar ausgedruckt.
https://ifttt.com/applets/284243p-tell- ... pping-list
Re: Einkaufsliste
Verfasst: So 22. Jan 2017, 20:06
von MaxxxN
Hallo Zusammen....
Klärt mich mal bitte auf....
Ich wohne recht ländlich und ich nutze die Einkaufsliste wirklich massiv. Ich gehe sobald ich in der Norma stehe per App auf Alexa und sehe in der Einkaufsliste was ich einkaufen wollte.
Sobald was in meinem Einkaufswagen landet mach ich nen Haken dahinter und weiter gehts...
Wenn ich jetzt mal grad kein so gutes Netz habe, dann kann ich immernoch auf alles auf der Liste "offline " zugreifen was zum letzten mal als sich die App mit Alexa verbunden hat auf der Einkaufsliste stand...
Sobald Alexa dann wieder synchronisiert ist alles was ich abgehakt hab weg.
Also im schlimmsten Fall einfach bevor man Einkaufen geht mal kurz die App anschmeißen und dann kanns doch schon eigentlich schon losgehn...
Zu was dann noch ausdrucken?
Re: Einkaufsliste
Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 09:13
von Dirk
Damit man das Handy nicht immer wieder an machen muss. Da hat ein Zettel immer noch ein paar Vorteile. Und handlicher ist so ein Zettel auch.
Ich würde mir jedoch wünschen, dass man auch sprachlich, also wie zuhause, Sachen über das Handy zur Einkaufsliste hinzufügen kann.
Das Problem ist ja ... integriert wie Siri oder Google Now wird man es nicht bekommen (also mit Wake Word) da alle OS Hersteller auch ihre eigenen Assistenten haben.
Da bliebe aber z.B. ein Widget mit dem man es einfach aktivieren könnte.
Re: Einkaufsliste
Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 14:18
von Darth
Also wenn man die Alexa-Liste bespielsweise mit Any.do verknüpft hat das schon Vorteile ggü. dem Zettel, denn dann bekommt jeder im Haushalt das Zeug auf die Einkaufsliste und wer gerade im Supermarkt ist kann es mitbringen .....
Dort kann man auch einfach per Spracheingabe seine Liste auf dem Handy "einsprechen" ......
Re: Einkaufsliste
Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 16:33
von Bäda
Schön wäre hält auch noch eine Möglichkeit der Sortierung. Es ist unkomfortabel auf der Liste das Obst zusammenzusuchen, dann die Konserven etc. Da sind manche Einkaufslisten praktischer.