Seite 1 von 2

Einschaltverhalten nach Stromverlust einstellbar

Verfasst: Sa 15. Dez 2018, 18:52
von luigidc
Yeah!
Zufällig in den Neuigkeiten von Hue entdeckt.
Nach dem Update aller Leuchtmittel funktioniert das einwandfrei.
Einziger Wermutstropfen: Man muss das Verhalten für jedes einzelne Leuchtmittel einstellen. Hat aber anderseits auch Vorteile.

Man darf beim Testen nicht zu schnalten, da dadurch u. U. die Standard-Einstellung wiederhergestellt wird - siehe Hinweis unten.
Screenshot_20181215-183313.png
Screenshot_20181215-183508.png

Re: Einschaltverhalten nach Stromverlust einstellbar

Verfasst: Sa 15. Dez 2018, 20:03
von AlexaFan
Wie sieht das bei ausgeschalteten Lampen aus? Bleiben die aus oder gehen die auf die letzte An-Einstellung?

Re: Einschaltverhalten nach Stromverlust einstellbar

Verfasst: Mo 17. Dez 2018, 09:12
von luigidc
AlexaFan hat geschrieben: Sa 15. Dez 2018, 20:03 Wie sieht das bei ausgeschalteten Lampen aus? Bleiben die aus oder gehen die auf die letzte An-Einstellung?
Hab ich so noch nicht getestet.

Im Ganzen ist das alles auch doch noch nicht so zuverlässig wie beim Testen.
Oft wird wieder die Standardhelligkeit eingestellt, obwohl zuvor eine andere Beleuchtung konfiguriert war.

Re: Einschaltverhalten nach Stromverlust einstellbar

Verfasst: Mo 17. Dez 2018, 11:35
von kukihn
Aus sollte Aus bleiben. Schade daß es nur bei Hue-Birnen geht. Ich habe dagegen auch Innr Lampen und diverse Osram Plugs.
Daher bleibt auch die "Not-Routine" im Hue-Hub die nachts um 3 alle Lichter ausschaltet (falls welche nach Stromausfall angehen und keiner zuhause ist).

Re: Einschaltverhalten nach Stromverlust einstellbar

Verfasst: Mo 17. Dez 2018, 11:40
von robin.h
Wenn es mal gehen würde... Viele meiner Lampen sind aktuell, aber benötigen angeblich ein update... Vor allem colour E27 der aktuellen Generation.
Naja, mal schauen, wann sie nachbessern

Re: Einschaltverhalten nach Stromverlust einstellbar

Verfasst: Mo 17. Dez 2018, 14:23
von luigidc
robin.h hat geschrieben: Mo 17. Dez 2018, 11:40 Viele meiner Lampen sind aktuell, aber benötigen angeblich ein update... Vor allem colour E27 der aktuellen Generation.
Welche Version haben Sie denn aktuell? Bei mir dauerte das Update aller Leuchten ziemlich lang (hab die autom. Aktualisierung nicht aktiviert).

Mit v1.46.13_r26312 sollte es bei den E27 Color klappen.

Re: Einschaltverhalten nach Stromverlust einstellbar

Verfasst: Mo 17. Dez 2018, 16:33
von robin.h
Haben sie... Und werden dennoch teilweise als nicht unterstützt angezeigt

Re: Einschaltverhalten nach Stromverlust einstellbar

Verfasst: Mo 17. Dez 2018, 16:53
von luigidc
Hmm. das ist dann in der Tat komisch. Nachdem eine nach der anderen das Update bekommen hatten, konnte ich sie umgehend umstellen.

Re: Einschaltverhalten nach Stromverlust einstellbar

Verfasst: So 6. Jan 2019, 20:18
von markus.streicher
Hallo zusammen!
Habe ne aktuelle und frisch geupdatete E27 white in einer Lampe; wenn ich sie dimme und „hart“ ausschalte, wird sie anschließend beim „hart“ einschalten trotzdem wieder mit 100% Helligkeit eingeschaltet. In den Einstellungen habe ich allerdings die Lampe schon auf der neuen „letzter Stand“Einstellung.
Hat jemand ne Idee? Das sollte doch jetzt funktionieren, oder?
Mfg
Markus

Re: Einschaltverhalten nach Stromverlust einstellbar

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 16:07
von luigidc
markus.streicher hat geschrieben: So 6. Jan 2019, 20:18
Hat jemand ne Idee? Das sollte doch jetzt funktionieren, oder?
Sollte es. Tut es bei mir aber leider auch nicht immer..

Ideen habe ich dazu auch nicht, außer Philips zu melden, dass die neue Funktion einfach nicht zuverlässig läuft.