Seite 3 von 6
Re: Elektrischer Anschluss / Tasterschaltung
Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 13:36
von Bernhardst
Es wird Pin 4 gegen Pin 5 geschaltet, also GPIO14 gegen Masse.
Re: Elektrischer Anschluss / Tasterschaltung
Verfasst: So 18. Jun 2017, 08:54
von Dark's Echo
Dann wäre das also meine Schaltung !
Muss ich denn innerhalb des Schalters noch etwas anderes in den Settings einstellen?
Re: Elektrischer Anschluss / Tasterschaltung
Verfasst: So 18. Jun 2017, 09:30
von Bernhardst
Die Schaltung stimmt so.
Im Sonoff über die Weboberfläche: Configuration - Configure Module - GPIO14 auf: "09 Switch1" stellen.
In dieser Einstellung wirst du auch "Button" vorfinden. Das wäre theoretisch der Taster, aber das funktioniert nicht korrekt.
Re: Elektrischer Anschluss / Tasterschaltung
Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 11:36
von Bernhardst
Neues Update:
Ich verwende mittlerweile Firmware 5.2.2 und bin begeistert wie schnell der sonoff mittlerweile reagiert.
Dazu kommen jetzt noch ein paar Verfeinerungen.
Der Sonoff kann in den SleepMode geschickt werden und verbraucht dadurch weniger Energie:
https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmo ... rgy-Saving
Das geschieht über den Webbrowser direkt mit dem Kommando: http://
sonoff/cm?cmnd=sleep%2050
Der Begriff
sonoff ist durch die IP-Adresse zu ersetzen.
Wenn eine Fehlermeldung kommt muss man zuerst über die Weboberfläche "Configuration-Configure Logging-WebLogLevel" auf "2 Info" stellen.
Re: Elektrischer Anschluss / Tasterschaltung
Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 03:47
von guano30
Hallo!
Da ich ja noch keinen Thread erstellen darf hänge ich mich mal hier rein.
So ganz geht es aus dem Thread ja nicht hervor.
Möchte mich auch in die sOnOFF Gemeinde einreihen. Als erstes sollten diese via Alexa / Echo dot meine Rolläden steuern.
Die Motoren haben einen Tasteranschluss, welcher im Wechsel den Rolladen hoch bzw. runterfahren läßt(2 Steuerleitungen für 1 Taster). Da käme dann der sOnOff ins Spiel.
Gibt es von Itead ein Alexa taugliches Modul, welches eine Tastfunktion erfüllen kann? (500ms / 1Sek.)
Die sOnOff Modelle die ich finde schalten ja 230 V, also nicht unbedingt das was ich suche.
Ich brauche ja nur einen Schließer...
Re: Elektrischer Anschluss / Tasterschaltung
Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 05:49
von Bernhardst
Soweit ich das sehe wirst du hier keinen Sonoff einsetzen können. Auch mit aktueller Firmware sehe ich nirgendwo eine Option das zu tasten.
Wenn ich mich aber nicht ganz irre meine ich bei Amazon recht billige Alexa fähige Rolladentaster gesehen zu haben.
Re: Elektrischer Anschluss / Tasterschaltung
Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 06:18
von guano30
Bernhardst hat geschrieben: ↑Fr 21. Jul 2017, 05:49
Soweit ich das sehe wirst du hier keinen Sonoff einsetzen können. Auch mit aktueller Firmware sehe ich nirgendwo eine Option das zu tasten.
Wenn ich mich aber nicht ganz irre meine ich bei Amazon recht billige Alexa fähige Rolladentaster gesehen zu haben.
Kannst du da bitte mal gucken?
Habe auf Amazon nach Rolladentaster gesucht, aber nichts für Alexa gefunden...
Klar, muss kein sOnOFF sein...
Nur halt eine ähnliche Preisklasse. Habe hier 10 Rolläden und keine "Lust" dort ein Vermögen zu investieren, nur das ich denen sagen kann wann sie auf oder zu gehen sollen.
Re: Elektrischer Anschluss / Tasterschaltung
Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 21:27
von Steveone78
Das ich das richtig verstehe.
Du brauchst nur einen Schließer?
Also nur zwei Leitungen die "kurz geschlossen" werden sollen?
Re: Elektrischer Anschluss / Tasterschaltung
Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 21:36
von guano30
Steveone78 hat geschrieben: ↑Fr 21. Jul 2017, 21:27
Das ich das richtig verstehe.
Du brauchst nur einen Schließer?
Also nur zwei Leitungen die "kurz geschlossen" werden sollen?
Korrekt!
Gut wäre, wenn dieser über 230 Volt läuft. Habe gesehen, dass es von sOnOFF auch so etwas ähnliches gibt, allerdings mit 12V. Der Schließer muss auch nicht einstellbar sein, also nicht 1-60 Sekunden.
Quasi wie ein Taster, halt nur mit Alexa steuerbar und Stromversorgung 230 Volt.
Re: Elektrischer Anschluss / Tasterschaltung
Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 07:43
von Steveone78
Moin,
hehe genau den wollte ich dir vorschlagen.
Den nutze ich als 5V Version für meine Garage. Habe bei mir dann einfach nen Netzteil dran für die 5V.
Aber denke mal da hast du wohl keinen platz für.
UPDATE
Jetzt habe ich noch mal gesucht.
Der würde ja gehen
KLICK aber die Frage ist was hast du an Platz ??
Oder
dieser vielleicht ??