Seite 3 von 6
Re: Empfehlung Aktivboxen für den Dot
Verfasst: So 13. Nov 2016, 08:36
von Sanel
kirstin hat geschrieben:Ich habe heute morgen meinen ersten Echo Dot erhalten und den einfach per Bluetooth mit einem gepairten Paar Denon Heos 1 HS 2 gekoppelt (geht natürlich auch mit Einzellautsprechern, aber ich wollte halt Stereo). Funktionierte schnell, ohne Probleme, und der Sound ist prima.
Ich dachte der Heos kann kein Bluetooth. Hast du Gopack dran? Mit Gopack kostet heos 100€ mehr.
Re: Empfehlung Aktivboxen für den Dot
Verfasst: So 13. Nov 2016, 17:54
von herbhollywood
Ich habe mich hier für entschieden. Kann man annähernd überall platzieren und der Preis schont den Geldbeutel.
https://www.amazon.de/dp/B0158URFM2/ref ... T14C&psc=1
Re: Empfehlung Aktivboxen für den Dot
Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 06:43
von kirstin
Hallo Sanel,
der HEOS 1 HS 2 (also neuste Version) hat BT bereits eingebaut an Bord. Bei der älteren Version (ohne das HS 2) gibts dafür meines Wissens einen Dongle. Das GoPack ist optional, allerdings überlege ich, ob ich mir den für den Sommer holen soll, da ich dann überwiegend draußen bin.
LG, Kirstin
Re: Empfehlung Aktivboxen für den Dot
Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 10:25
von TBone42
Bei den Amazon Blitzangeboten gibt es gerade für etwa 16,- Euro (!) einen kleinen Verstärker, dessen Stromverbrauch eigentlich auch recht moderat ausfallen sollte:
https://www.amazon.de/dp/B00OPKJMI2/ref ... UTF8&psc=1
Das Gerät lässt sich per 3,5er Klinkenkabel direkt mit dem Dot verbinden (über den Eingang "MP3" auf der Rückseite) und auch die Bewertungen für das Ding sind ganz ok. Wenn man noch einen Satz normale HiFi-Boxen herumstehen hat, könnte das eine gute und vor allem extrem preiswerte Lösung sein.
Re: Empfehlung Aktivboxen für den Dot
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 16:05
von becks
moin,
ich hab mir gerade ein bluetooth lautsprecher gekauft. das problem ist die stimme von alexa kommt verzögert aus der box. ist das bei euch auch so? ich sag alexa was und sie quittiert das ohne lautsprecher ganz normal mit "ok" aber per bluetooth höre ich nur "k". wisst ihr woran es liegen könnte?
Re: Empfehlung Aktivboxen für den Dot
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 16:29
von Darko
Der Bluetooth Lautsprecher scheint in den Standby zu gehen und wacht dann auf sobald er ein Signal bekommt
Re: Empfehlung Aktivboxen für den Dot
Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 13:59
von TBone42
Update bzgl. "JBL Clip": Es scheint tatsächlich so zu sein, dass sich der kleine JBL-Speaker nach einiger Zeit der Inaktivität (also ohne eingehendes Signal) ganz abschaltet - und zwar auch dann, wenn er permanent mit einem Ladegerät verbunden ist.
Dennoch ist dieses Gerät zumindest für mich die perfekte Lösung, denn wenn der Klinkenanschluss des Dot nicht belegt ist, hört man ja alles wieder über den bordeigenen Speaker, was ja für alles außer Musikwiedergabe völlig genügt.
Re: Empfehlung Aktivboxen für den Dot
Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 10:13
von Sanel
Probiert harman kardon omni serie. Bei Ebay findet man viele gute Angebote, da die Leute auf Sonos umsteigen (und bald die plus Serie rauskommt).
Für Alexa perfektes Lautsprecher (meiner Meinung nach).
Geht richtig in Standby und das beste verbindet sich von alleine bei jedem Befehl oder Frage. Ich habe mehrere Lautsprecher getestet. "Alexa Verbinde mit dem Lautsprecher" hat mich ein wenig genervt. Das geht bei omni automatisch. Auch nach drei Tage standby.
Stromverbrauch im Sandby ist fast nicht messbar. Für mich entfällt somit auch eine wlansteckdose.
Weiteres Pluspunkt : multiroom. Man kann musik mitnehmen. Bsp. alexa in Wohnzimmer spielt musik über wz Lautsprecher. Man geht in die Küche drückt auf dem Küchenlautsprecher den Knopf, gleichr Musik geht synchron an. Perfekt. Drückt man den Knopf drei sekunden wird Partymodus aktiviert (alle Lautsprecher). Handy brauche ich überhaupt nicht mehr. Ich bin endlich glücklich

Re: Empfehlung Aktivboxen für den Dot
Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 22:48
von herbhollywood
Meine Soundbar schaltet sich trotz Bluetooth Verbindung nach einer gewissen Zeit automatisch ab, wenn kein Signal vom Echo Dot kommt. Hat jemand eine Idee, wie man die Abschaltung unterbinden kann? Sie befindet sich zwar im Standby und läßt sich über die Fernbedienung wieder einschalten, doch ich würde sie gerne über das Bluetooth Signal aktivieren.
http://www.auna.de/Lautsprecher/Soundba ... ilber.html
Hab schon selber recherchiert und bis jetzt noch keine Lösung gefunden...

Re: Empfehlung Aktivboxen für den Dot
Verfasst: Di 22. Nov 2016, 13:49
von martinf112
Hat jemand vielleicht schon einen JBL Charge 2+ am Dot ausprobiert?