Seite 4 von 6

Re: Empfehlung Aktivboxen für den Dot

Verfasst: Di 22. Nov 2016, 21:04
von DF1
martinf112 hat geschrieben:Hat jemand vielleicht schon einen JBL Charge 2+ am Dot ausprobiert?
ich nur die JBL Charge 3

Re: Empfehlung Aktivboxen für den Dot

Verfasst: Do 24. Nov 2016, 18:35
von Slixx1987
Also ich habe meine Kleine box bei http://www.amazon-echo-zubehör.de gekauft. Bin auch sehr zufrieden habe mich da für die Bose SoundLink Mini Bluetooth Lautsprecher entscheiden. Ps meine große Anlage funktioniert aber auch gut. Den Bluetooth Lautsprecher habe ich für den Garten gekauft.

Re: Empfehlung Aktivboxen für den Dot

Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 10:12
von Mr.Fisch
Kurze Nachfrage eines Laien:
Wenn ich an den Echo Dot z.B. die "Bose SoundLink Box" per Bluetooth anbinde.... kann ich das ohne Probleme im Dauerbetrieb betreiben? ...oder gibt es dann irgendwo eine Verzögerung... Box muss erst aus dem Standby aufwachen oder disconnected sich nach einer Weile etc.?

Re: Empfehlung Aktivboxen für den Dot

Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 11:27
von grmpf78
Kann Probleme mit aufwachen etc. geben. Das liegt dann aber an der Box.

Re: Empfehlung Aktivboxen für den Dot

Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 12:05
von Slixx1987
Mr.Fisch hat geschrieben:Kurze Nachfrage eines Laien:
Wenn ich an den Echo Dot z.B. die "Bose SoundLink Box" per Bluetooth anbinde.... kann ich das ohne Probleme im Dauerbetrieb betreiben? ...oder gibt es dann irgendwo eine Verzögerung... Box muss erst aus dem Standby aufwachen oder disconnected sich nach einer Weile etc.?

Das ist eine gute frage ich werde das mal testen. Gebe dann Bescheid. Lasse die heute mal Länger laufen
Ps. hatte meine Box gestern etwa 3 Stunden laufen, Ohne Probleme Ohne Disconnect. Habe die Box auch teilweise mitgenommen in einen anderen Raum, aber werde mir noch eine Kaufen bin bis dato echt zufrieden.

Re: Empfehlung Aktivboxen für den Dot

Verfasst: So 18. Dez 2016, 13:19
von A-Lexx
Wenn Mobilität keine grosse Rolle spielt, ist Bose Soundtouch auch eine gute Lösung. Die kleine Soundtouch 10 kostet weniger als Soundlink, ist seit dem FW-Update explizit für den Dot geeignet (geht nicht in den Standby) und ist ausserdem auch ohne den Dot WiFi-fähig und kann alles mögliche abspielen und über eine Fernbedienung, oder direkt an der Box oder auch per App gesteuert werden.

Geht bei mir 1A, kann ich nur empfehlen.

PS: Auch ein Alexa-Skill wird laut Bose bald zur Verfügung stehen

Re: Empfehlung Aktivboxen für den Dot

Verfasst: So 25. Dez 2016, 09:10
von joeblack321
Was haltet ihr davon?

Hat Bluetooth und Klinke, Bewertungen sind super.
Kostet knapp 60€

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... undig.html#

Re: Empfehlung Aktivboxen für den Dot

Verfasst: So 25. Dez 2016, 23:50
von enigma2k
Wenn ihr einen guten aktiven Lautsprecher wollt den ihr per Klinke anschließen könnt, kann ich nur den Adam A3X oder A4X bzw A5X empfehlen wenn es ein bisschen größer sein soll. Da kommt echte audiophile Musik aus diesen Lautsprechern heraus....Bose Lautsprecher und wie sie noch alle heißen können da nicht mithalten. Bose und guter Klang ist ein Widerspruch in sich.

Das tolle an den Lautsprechern ist, dass man sie an 2 Audioquellen gleichzeitig betreiben kann. Ich benütze sie mit meinem Computer und parallel auch noch mit dem Dot. Während ich zB am Computer ein Video anschaue, kann also Alexa reinquatschen.

Re: Empfehlung Aktivboxen für den Dot

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 09:08
von Woody
Machdem ich im Forum jetzt schon ein Weilchen mitlese will ich mich auch mal zu Wort melden.

Habe seit gestern den Harman Kardon Onyx Studio 3 im Einsatz und bin restlos begeistert. Hatte schon viele Lautsprecher getestet aber der Harman ist in Klang und Design für mich der klare Sieger.

Den gibts derzeit für € 116.- direkt beim Hersteller http://www.harmankardon.de/outlet/ mit dem Gutscheincode: NEW-MEMBER-HK10

Als generalüberholt gekauft aber der Lautsprecher war absolut neu und hat 24 Monate Garantie!

Ach ja, den Omni 20 gibts für € 125.-

Re: Empfehlung Aktivboxen für den Dot

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 22:51
von m(A)ui
sagt mal, kennt ihr auch das Problem, dass wenn der Echo Dot am selben USB Netzteil haengt wie die Aktivbox, es zu starken stoergeraeuschen kommt?
Habe das sowohl bei meinem Logitech LS als auch bei meiner Selbstbaubox mt PAM8403 erlebt.

maui