Entwicklungsumgebung / NodeJS
Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 11:20
Moin zusammen,
ich frickel jetzt seit zwei Tagen daran, mir eine komfortable Umgebung zur Entwicklung eines Skills mittels NodeJS unter Windows einzurichten und kriege es nicht wirklich gebacken, weil ich mit NodeJS, npm oder github vorher noch nichts am Hut hatte. Das ganze sollte zudem AWS-konfrom sein, weil dort zunächst gehostet werden soll.
Alles für sich alleine läuft problemlos, nur das Zusammenspiel ist chaotisch und willkürlich.
Mir fehlen die Kniffe zum Debuggen (mocha chai?), Deployen (keine dev-Abhängigkeiten; AWS-ready so zu sagen) und auch Committen (wie z.b. verhindern, das API-KEYS auf github landen, wenn nicht manuell?).
Ein paar Schilderungen wie Ihr das so handelt würden mir wahrscheinlich schon weiterhelfen. Als ganz banaler Anfang: Wie ist Euer Projekt-Verzeichnis aufgebaut?
Als konkrete Frage wäre da zum Beispiel noch, auf welchem Package Euer Skill basiert: alexa-app oder alexa-sdk? Alle Anleitungen zu Entwicklungsumgebungen (sogar auf Amazon) basieren noch auf alexa-app. Viele konkrete Skill-Beispiele, die ich mir schon angeschaut hatte wiederum auf alexa-sdk..
Ich habe übrigens auch schon viele Anleitungen durchgelesen, welche ich jedoch nicht auf einen Nenner bringen konnte, da teils sehr stark veraltet.
Unter anderem habe ich auch den alexa-app-server problemlos inkl. Samples zum Laufen bekommen, um lokal zu testen, aber der wird wohl nur alexa-app unterstützen, oder? Nutzt den jemand?
Es geht mir also weniger um Entwicklung und Code an sich, sondern nur um die Umgebung. Vielleicht habt Ihr ein paar Tipps für mich.
ich frickel jetzt seit zwei Tagen daran, mir eine komfortable Umgebung zur Entwicklung eines Skills mittels NodeJS unter Windows einzurichten und kriege es nicht wirklich gebacken, weil ich mit NodeJS, npm oder github vorher noch nichts am Hut hatte. Das ganze sollte zudem AWS-konfrom sein, weil dort zunächst gehostet werden soll.
Alles für sich alleine läuft problemlos, nur das Zusammenspiel ist chaotisch und willkürlich.
Mir fehlen die Kniffe zum Debuggen (mocha chai?), Deployen (keine dev-Abhängigkeiten; AWS-ready so zu sagen) und auch Committen (wie z.b. verhindern, das API-KEYS auf github landen, wenn nicht manuell?).
Ein paar Schilderungen wie Ihr das so handelt würden mir wahrscheinlich schon weiterhelfen. Als ganz banaler Anfang: Wie ist Euer Projekt-Verzeichnis aufgebaut?
Als konkrete Frage wäre da zum Beispiel noch, auf welchem Package Euer Skill basiert: alexa-app oder alexa-sdk? Alle Anleitungen zu Entwicklungsumgebungen (sogar auf Amazon) basieren noch auf alexa-app. Viele konkrete Skill-Beispiele, die ich mir schon angeschaut hatte wiederum auf alexa-sdk..
Ich habe übrigens auch schon viele Anleitungen durchgelesen, welche ich jedoch nicht auf einen Nenner bringen konnte, da teils sehr stark veraltet.
Unter anderem habe ich auch den alexa-app-server problemlos inkl. Samples zum Laufen bekommen, um lokal zu testen, aber der wird wohl nur alexa-app unterstützen, oder? Nutzt den jemand?
Es geht mir also weniger um Entwicklung und Code an sich, sondern nur um die Umgebung. Vielleicht habt Ihr ein paar Tipps für mich.