Moin R32er,
hab mich lange aus ausgiebig mit dem Thema beschäftig, da ich es leid war dauernd neue CDs zu kaufen, um diesem im Auto abzuspielen.
Dann mal kurz zu den vertraglichen Geschichte:
Ich habe vor der Telekom auch Congstar benutzt. Problem bei der "Telekom-Schwester" ist einfach die fehlende LTE Verfügbarkeit. Dadurch hast du maximal HSDPA+. Leider ist die Netzabdeckung dort sehr "fraglich". In Großstädten sicherlich kein Problem, aber im Auto auf Autobahnen extrem schwierig.
Kannst dir den Netzausbau der Telekom, welches ja auch Congstar nutzt hier anschauen:
https://www.telekom.de/start/netzausbau.
Die LTE Abdeckung ist aufgrund des Band 20 auch in Ländlichen Gegenden weit höher als 3G. Für ein vernünftiges Streaming über den DOT mußt du schon auf LTE und einen Empfänger setzten der Band 20 (800Mhz) kann. Musst du schauen ob das Radio dies beherscht.
Ansonsten würde ich dir den Stick den ich im ersten Beitrag erwähnt habe empfehlen. Dieser kann Band 20 in Verbindung mit LTE (Vorsicht: Von diesem gibt es 2 Versionen, einer mit/ohne Band 20).
Der 12V Anschluss reicht vollkommen aus. Habe mir folgenden Adapter bei Amazon bestellt: Anker PowerDrive 2 Auto Ladegerät 24W / 4.8A 2-Port USB Kfz Ladegerät
https://www.amazon.de/Anker-PowerDrive- ... C3%A4t+24W.
Betreibt bei mir den DOT sowie den Huawei Stick ohne Probleme.
Zu den Kosten (monatlich)
1x Magento Mobil M: 38,20€
1x Stream On Option: 0€
1x Zweitkarte T-Mobile: 4€
1x Amazon Prime: 8€
1x Amazon Music Unlimited (Echo DOT): 3€
Pro Monat: 53,20€. Man darf natürlich nicht vergessen, dass mein normaler Handyvertrag dort auch mit drin ist. Also mehrkosten zu normalem Vertrag sind 4€ (Zweitkarte) sowie Amazon Music Unlimited für Echo Dot mit 3€.
Prime rechne ich nicht mit hinzu. Hatte ich vorher auch.
Wenn es noch fragen gibt, immer her damit
