Seite 2 von 2
Re: Erste Eindrücke...
Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 16:05
von MK2101
Ich hoffe mal das es ein Montagsstecker war. Kann ja auch anders ausgehen so was.
Der einzige Vorwurf den ich mir machen könnte wäre dass das Netzkabel aufgewickelt war. Ich habe nicht die komplette Länge des Kabels gebraucht, sondern nur ca. 30 cm. Daher habe ich aus dem originalen Verpackungszustand nur das abgewickelt was ich brauche und den Rest so gelassen. Aber das sollte noch nichts ausmachen oder? Das Kabel war ja nicht gequetscht oder gebrochen.
Re: Erste Eindrücke...
Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 18:10
von Larry Fortensky
MK2101 hat geschrieben:Ich hoffe mal das es ein Montagsstecker war. Kann ja auch anders ausgehen so was.
Der einzige Vorwurf den ich mir machen könnte wäre dass das Netzkabel aufgewickelt war. Ich habe nicht die komplette Länge des Kabels gebraucht, sondern nur ca. 30 cm. Daher habe ich aus dem originalen Verpackungszustand nur das abgewickelt was ich brauche und den Rest so gelassen. Aber das sollte noch nichts ausmachen oder? Das Kabel war ja nicht gequetscht oder gebrochen.
DOOOCH !! Du hast dir sozusagen eine Spule gelegt. Jeder Elektriker wird dir bestätigen das dass nicht gut ist. Das erzeugt Wärme, aus Wärme wird Hitze. Ergo kommt genau das raus was dir passiert ist !!
Re: Erste Eindrücke...
Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 18:49
von MK2101
Dass das nicht gut ist verstehe ich. Aber das es das Netzteil gleich so zerreißt?
Re: Erste Eindrücke...
Verfasst: Di 8. Nov 2016, 11:47
von Larry Fortensky
Fakt ist das du dir eine Spule gelegt hast.
Re: Erste Eindrücke...
Verfasst: Di 8. Nov 2016, 12:37
von Sprite01
Bei der Leistungsaufnahme macht aber so ein paar Windungen nichts aus, schon gar keine Hitzeentwicklung.
Re: Erste Eindrücke...
Verfasst: Di 8. Nov 2016, 18:21
von peda
und jeder elektrONIKER wird dir bestätigen dass das bei der pimperlleistung ziemlich egal ist ob das kabel aufgewickelt ist oder nicht
Re: Erste Eindrücke...
Verfasst: Di 8. Nov 2016, 18:25
von MK2101
Der Meinung bin ich eigentlich auch. Wie viele Leute binden das Kabel von ihren Fernsehern zusammen. Der neue Echo ist heute angekommen werde eine andere Steckdose nehmen und das Kabel nicht aufwickeln. Sicher ist sicher. Ich gehe davon aus, dass das Netzteil einen Schlag hatte.
Re: Erste Eindrücke...
Verfasst: Di 8. Nov 2016, 20:49
von Larry Fortensky
Sorry wenn ich da falsch liegen sollte. Ich bin ja auch weder Elektriker oder Elektroniker. Ich habe nur gehört das man Kabel nicht in Windungen legen soll. Aber wenn das bei der Leistungsabnahme keine Rolle spielt, um so besser. Dann drück ich dir die Daumen das jetzt alles gut geht.
Re: Erste Eindrücke...
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 16:35
von MK2101
So, der neue Echo ist gestern angekommen und wurde natürlich sofort eingerichtet. Hat beim zweiten Mal länger gedauert als beim ersten Mal.
Nachdem das WLAN-Netz gewählt wurde, wurden alle Einstellungen und Skills vom alten Echo übernommen. Daher dauert es etwas.
Zur Fehlersuche für das kaputte Netzteil ist mir noch eingefallen, dass ich am Tag vorher über die benachbarte Steckdosengruppe ein Waffeleisen (1200 Watt) betrieben habe. Vielleicht hat dass das Netzteil gekillt bzw. angeschossen. Aber da ich kein Elektriker bin kann ich das nur vermuten.