Seite 1 von 4

falsche Ansage für den gestellten Wecker

Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 07:50
von tinnitus_01
Ich habe seit zwei Tagen meinen Echo Spot als Wecker im Einsatz, davor war es mein Echo 2. Generation. Bei beiden Geräten habe ich die Weckzeit "An Wochentagen 04:15 Uhr" eingestellt.

Nun zu meiner Beobachtung:

Wenn ich den Echo 2. Generation fragte "Alexa, welche Wecker sind gestellt?", dann bekam ich die Antwort
"Dein Wecker ist gestellt Montag bis Freitag 04:15 Uhr früh".

Frage ich den Echo Spot "Echo, welche Wecker sind gestellt?", dann bekomme ich die Antwort
"Dein Wecker ist gestellt Täglich 04:15 Uhr früh".

Diese Antwort finde ich sehr unpassend, da es die Einstellung "Täglich" tatsächlich gibt.
Wegen Übermüdung hatte ich gestern Nacht keine Tests mehr durchgeführt und lasse mich überraschen, was morgen, am Samstag, passiert.

Gibt es Echo Spot-Besitzer, die das Phänomen auch schon festgestellt haben oder welche, die das Problem nicht haben?

Ich würde mich über Antworten mit Euren Feststellungen freuen, bevor ich mich an den Amazon Kundenservice wende. Diesen möchte ich auch erst nach dem Wochenende kontaktieren, weil ich denen dann gleich noch mitteilen kann ob der Echo Spot nur blufft oder ob er mich wirklich "Täglich" weckt.

Die besten Grüße,
Torsten

Re: falsche Ansage für den gestellten Wecker

Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 08:59
von Der_Dedl
Wie sieht es denn in der Alexa App aus, dort kannst du doch kontrollieren, welche Wecker gestellt sind.
Vielleicht ist ja tatsächlich der Wecker für die ganze Woche gestellt.
Ich selbst habe zwar einen Spot, aber ich stelle den Wecker jeden Abend neu (unterschiedliche Zeiten zum Aufstehen;)
Wenn ich dann nachfrage, sagt der Spot zumindest immer das richtige an.

Gruß
Dedl

Re: falsche Ansage für den gestellten Wecker

Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 11:13
von tinnitus_01
Da ich den Wecker auch über die Alexa App stelle, steht dort natürlich "An Wochentagen 04:15 Uhr".
Bild

Re: falsche Ansage für den gestellten Wecker

Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 12:02
von Der_Dedl
OK,
wenn ich dran denke, probiere ich das heute oder morgen mal aus.

Gruß
Der Dedl

Re: falsche Ansage für den gestellten Wecker

Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 20:16
von tinnitus_01
So, ich habe noch ein wenig getestet. Es ist tatsächlich so, dass der Echo Spot im Display anzeigt, dass der Wecker "An Wochentagen 4:15 Uhr" klingelt, aber via Sprache behauptet mich täglich wecken zu wollen. Da ich von Haus aus ungeduldig bin, habe ich doch heute schon mit dem Amazon Kundenservice telefoniert, welcher das Problem reproduzieren konnte. Es betrifft nur den Echo Spot.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende,
Torsten

Re: falsche Ansage für den gestellten Wecker

Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 22:10
von Der_Dedl
Hallo,
habe es auch gerade ausprobiert, ist bei mir das gleiche.
Was mir noch aufgefallen ist, da ich fast jeden Abend wieder einen neuen Wecker per Sprache aktiviere, habe ich jetzt in der Alexa App anscheinend Hunderte Wecker gespeichert.
Gruß
Der Dedl

Re: falsche Ansage für den gestellten Wecker

Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 00:47
von nulldr0id
Hi Jungs,

ich habe meinem Morgenwecker als Routine angelegt. :triumph:

Vielleicht nützts was?!

Re: falsche Ansage für den gestellten Wecker

Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 11:26
von tinnitus_01
Wie kann man den Wecker als Routine anlegen?

Noch eine Frage, habt Ihr beim Echo Spot auch das Problem mit dem Helligkeitssensor? Ich habe bei meinem Spot eingestellt, dass sich die Helligkeit an das Umgebunslicht anpassen soll. Leider funktioniert das nur für kurze Zeit, nachdem ich den Echo Spot neu gestartet habe. Nach einer Nacht, in der das Display gedimmt wurde, wird es morgens nicht mehr hell.
Ich hatte aber schon den Fall, dass es abends nicht gedimmt wurde und ich mir die Nachttischlampe sparen konnte.
Eigentlich sollte es für die Helligkeitsregelung nicht relevant sein, aber ich habe meine Kamera deaktiviert.

Die besten Grüße,
Torsten

Re: falsche Ansage für den gestellten Wecker

Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 12:55
von Der_Dedl
Bei automatischer Helligkeitsregelung passt sich die Helligkeit des Displays dem Umgebungslicht an.
Die einzigen "Sensoren" die der Spot hat, sind die Kamera und die Mikrofone; über die Mikrofone bekommt er nicht mit, wie hell es ist :grin:
Ich habe bei mir die Nachtschaltung (per Zeit) aktiviert, das passt ganz gut.
Gruß
Dedl

Re: falsche Ansage für den gestellten Wecker

Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 13:04
von tinnitus_01
Wenn ich den Echo Spot neu gestartet habe, dann funktioniert auch die Helligkeitsanpassung, trotz deaktivierter Kamera. Das habe ich getestet indem ich die Jalousien geöffnet und geschlossen habe. Dabei regelte der Spot die Helligkeit rauf und runter. Aber wenn es über einen längeren Zeitraum keine Änderung am Umgebungslicht gab, dann scheint der Helligkeitssensor abzuschalten, was nur mit einem Neustart des Echo Spot zu beheben ist. Selbst ein rumspielen in den Helligkeitseinstellungen bringt keine Änderung.