Seite 3 von 3
Re: Fehler 7:3:4:4:1
Verfasst: So 29. Jan 2017, 18:36
von Matthias
Habe ebenfalls die FB 7490 und sogar eine UTM vor dem Echo, bei mir ging alles problemlos. Es darf also nicht an Portfreigaben liegen. Was ich schon mal bei einem anderen WLAN Router und einem anderen WLAN Client hatte, war das die Geräte nicht kommunizieren konnten da der WLAN Router einen Protokollfehler hatte. Halte ich hier aber auch für unwahrscheinlich. Man findet zu dem hier genannten Fehlercode auch rein gar nichts im Internet. Ich würde schon rein aus Interesse den Fehler an Amazon melden, nur die können wissen was für diesen Fehlercode als Ursache in Frage kommt. Parallel könnte man die Fritzbox mal noch auf die neuste Version (6.80) updaten.
Re: Fehler 7:3:4:4:1
Verfasst: So 29. Jan 2017, 19:25
von Frank62
Matthias hat geschrieben:Habe ebenfalls die FB 7490 und sogar eine UTM vor dem Echo, bei mir ging alles problemlos. Es darf also nicht an Portfreigaben liegen.
Ich tippe auf die Art der Verschlüsselung, des Wlan.. Um zu testen, ob der Echo/Dot defekt ist kann man ruhig mal für ein paar Minuten, das
Gäste Wlan öffnen.
Mit dem Haupt Wlan, würde ich das nur zur not machen.
Re: Fehler 7:3:4:4:1
Verfasst: So 29. Jan 2017, 19:35
von bernolol
Frank62 hat geschrieben:Matthias hat geschrieben:Habe ebenfalls die FB 7490 und sogar eine UTM vor dem Echo, bei mir ging alles problemlos. Es darf also nicht an Portfreigaben liegen.
Ich tippe auf die Art der Verschlüsselung, des Wlan.. Um zu testen, ob der Echo/Dot defekt ist kann man ruhig mal für ein paar Minuten, das
Gäste Wlan öffnen.
Mit dem Haupt Wlan, würde ich das nur zur not machen.
Das war ja genau das (ursprüngliche) Problem, welches in diesem Thread besprochen wurde:
Das Echo wurde NUR im Gäste-WLAN erkannt... Nix Kindersicherung, nix irgendwelche anderen Ports behandelt, aktuellste Version der Fritzbox-Firmware.... quasi eine Fritzbox out of the Box, bei der nur eine Synoglogy, ein paar Chromecast Audio und Airplay dranhängen, an der aber manuell nix anderweitig konfiguriert wurde.
Die Antwort von ksb2712
***
Die Firewall ist werksseitig in der Fritzbox eingerichtet, insofern spielt es keine Rolle, ob du eine auf dem Mac nutzt oder nicht.
Man kann irgendeinen Port nehmen, entweder einen aus der Liste oder einfach einen eigenen, ich habe z.B. 100 genommen. Die Freigabe muss man dann im Fritzbox Menü unter Internet - Freigaben einrichten. Andere Anwendungen auswählen, dann das Gerät (deswegen auch die Erstanmeldung von Echo, selbst wenn sie nicht bis zum Ende durchläuft, die Fritzbox hat ihn dann schon) auswählen, Port 100 bis 100 an Port 100 eintragen und übernehmen. Dann unter Wlan und Funknetz das Gerät aufrufen und editieren, eigene Freigaben erlauben und auch übernehmen. Dann die Anmeldung von Echo nochmal wiederholen.
***
hat - für mich zumindest - die Lösung gebracht, dass das Amazon außerhalb des Gäste-WLANs nun erkannt wurde. Danke nochmal an ksb2712 an der Stelle

Re: Fehler 7:3:4:4:1
Verfasst: Di 14. Feb 2017, 09:25
von rvst1
Hallo,
ich hatte bei meinem Echo und dem Echo Dot das selbe Problem. Nach längerer Recherche bin ich über ein englisches Forum darauf gekommen, dass es mit der WLAN Frequenz zusammenhängt. Die Amazon Echos haben ein Problem damit, wenn deine SSID (der Name des WLAN´s) sowohl 2,4 als auch 5GHz unter dem selben Namen sendet. Die Echos können sich nicht entscheiden welche Frequenz sie jetzt nehmen sollen und laufen auf den von dir genannten Fehler. Einfach mal 2,4 und 5 GHz auf zwei verschiedenen SSIDs senden lassen und nochmals probieren. Das sollte das Problem eigentlich lösen.
Grüße
rvst1
Re: Fehler 7:3:4:4:1
Verfasst: Di 21. Feb 2017, 20:26
von Eckberger
rvst1 hat geschrieben: ↑Di 14. Feb 2017, 09:25
Hallo,
ich hatte bei meinem Echo und dem Echo Dot das selbe Problem. Nach längerer Recherche bin ich über ein englisches Forum darauf gekommen, dass es mit der WLAN Frequenz zusammenhängt. Die Amazon Echos haben ein Problem damit, wenn deine SSID (der Name des WLAN´s) sowohl 2,4 als auch 5GHz unter dem selben Namen sendet. Die Echos können sich nicht entscheiden welche Frequenz sie jetzt nehmen sollen und laufen auf den von dir genannten Fehler. Einfach mal 2,4 und 5 GHz auf zwei verschiedenen SSIDs senden lassen und nochmals probieren. Das sollte das Problem eigentlich lösen.
Grüße
rvst1
Super ! Herzlichen Dank für diesen Tip - die meisten Router richten die SSIDs mit identischem Namen ein.
Aber sehr peinlich, dass Alexa Echo das nicht unterschieden kann.
But you made my day! Endlich funktioniert die dumme Kiste!

Re: Fehler 7:3:4:4:1
Verfasst: Di 21. Feb 2017, 20:37
von bert
Ich habe auch die FB 7490 mit der aktuellen Firmware 6.80, beide SSID laufen unter dem selben Namen. Bisher hatte ich noch keinerlei WLAN-Probleme.
Re: Fehler 7:3:4:4:1
Verfasst: Do 21. Dez 2017, 06:50
von Sputnik24
Existiert das Problem noch mit aktueller Firmware?
Ich habe seit Montag einen Echo Dot. Das WLAN wird von einem Ubiquiti AC-AP-Pro bereitgestellt. Bis gestern keine Probleme. Als ich gestern Abend Heim kam und von Alexa das Licht einschalten lassen wollte, hat sie nur sehr sehr verzögert reagiert und die Antwort kam sehr stockend. Echo Dot einmal stromlos gemacht, keine Besserung, bis dann der rote Ring und der Hinweis, dass es Verbindungsprobleme gibt, kam.
Im AC-AP-Pro nachgesehen: Echo Dot ist mit 5 GHz (Kanal 36) verbunden. Einmal über den AP die Verbindung neugestartet, danach lief der Echo Dot wieder.