Re: Fehler beim sonoff modul flashen
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 18:01
Hallo,Wello72 hat geschrieben: ↑Mi 13. Dez 2017, 11:46 Also es geht auch noch VIEL einfacher mit dem flashen, und zwar hatte ich bei meinen beiden Sonoff Basic's das Problem, daß ich zwar kompilieren konnte, aber der Flashvorgang bei ca. 85% abgebrochen ist.
Ein Flash vorher von einem S20 funktionierte hingegen ohne Probleme.
Mein "neues" Vorgehen:
Danach entferne ich kurz USB vom FTDI und schließe ihn wieder an.
- 1. Download von NodeMCU PyFlasher
2. Download die aktuellste Binary direkt von arendst Sonoff Deutsch V5.10.0
Man kann natürlich auch einen anderen Release auswählen: Tasmota Releases
3. Start von NodeMCU-PyFlasher-2.1.exe
4. Einstellungen im Flasher:
SerialPort auswählen an dem der FTDI Adapter verbunden sein wird (vorher nachsehen welcher ComPort verwendet wird)
NodeMCU Firmware - Hier die heruntergeladene Tasmota sonoff-DE.bin auswählen
Baurate: 115200
Flash Mode: Dual Output (dout)
Einstellungen NodeMCU PyFlasher.JPG
5. Zu flashenden Sonoff mit dem FTDI richtig verbinden
6. Taster am Sonoff gedrückt halten und den FTDI mit USB verbinden
7. Taster am Sonoff loslassen
8. Im NodeMCU PyFlasher auf "Flash NodeMCU" klicken
9. In der Console den Flashvorgang beobachten
10. Fertig
Flash Log.JPG
Ich drücke dann den Taster 3x kurz auf dem Sonoff und nutze die Android App ESP8266 SmartConfig für die WLAN Konfig auf dem Sonoff.
Nach kurzer Zeit taucht der Sonoff im WLAN Netz auf und ich kann ihn dann konfigurieren wie ich will.
Man kann auch den Taster auf dem Sonoff 5x kurz Drücken und per WPS in sein WLAN einbinden.
Hier noch die Erklärung vom Taster: Button usage
Hier noch 2 Bilder von der Webpage vom geflashten Sonoff:
IMG_20171213_113442.jpgIMG_20171213_113422.jpg
erstmal vielen Dank für deine Anleitung, sie war quasi meine Rettung, war schon kurz davor alles weg zu schmeißen
Trotzdem noch eine Ergänzung, bei mir ging es mit den Einstellungen wo du vorgibst nicht, aus welchen Gründen auch immer, stelle ich bei "Baud rate" deinen Wert ein komme ich nie zum Ende, stelle ich 9600 als "Baud rate" ein dauert es zwar lange, aber es geht dann bis zum Ende durch, daher nochmals danke, und vielleicht hilft ja mein "Tipp" dem ein oder anderen weiter....
Gruß...