Seite 1 von 1

Fehler LAN-Brücke

Verfasst: So 18. Nov 2018, 20:00
von TI_Andreas
Hallo in die Runde.

Kann jemand folgendes Problem bestätigen:

AVM 7590 Router mit einem zusätzlichen 1750E Repeater als LAN-Brücke. Insgesamt 6 Echos/Dots, die sich entweder mit 2,4 oder 5 GHz Daten holen.

Heute habe ich probehalber den Repeater so eingestellt, dass er sich alle Daten/Einstellungen etc. vom Router holt. Grund dafür ist, dass ich mir gerne die doppelten Einstellungen und Gerätepflege sparen möchte und alles nur noch über den Router einpflege. Ist ja bei AVM nur ein Haken, den man in der Konfiguration des Repeaters setzen muss.

Das Netz lief nach der Umstellung auch ohne Probleme, bis meine Kinder Musik hören wollten.

Mein Sohn ist im 5 GHz Netz angemeldet - keine Probleme.
Meine Tochter läuft im 2,4 GHz Netz - Amazon Music gibt keinen Mucks von sich.

Kurzer Check: Alle Echos im 5 GHz Netz spielen noch Musik, alle im 2,4 GHz Netz nicht mehr.

Ich habe dann den Haken wieder entfernt (der Repeater übernimmt nicht mehr die Einstellungen des Routers) und alles klappt sofort wieder.

Was läuft da falsch? Fehler bei AVM oder Fehler bei Amazon? *wunder*

Re: Fehler LAN-Brücke

Verfasst: So 18. Nov 2018, 20:20
von AlexaFan
Hast Du eventuell verschiedene SSIDs oder Kennwörter für 2,4 GHz und 5 GHz? Aber eigentlich dürften die betreffenden Echos dann gar nicht mehr reagieren. Dann müßtest Du diese neu einrichten.

Re: Fehler LAN-Brücke

Verfasst: So 18. Nov 2018, 21:03
von hapoppe
Schau mal nach, auf welchen Kanälen der 1750E mit/ohne Einstellungsübernahme läuft.
Die DOT‘s können nur ein spezielles Kanalband.

Re: Fehler LAN-Brücke

Verfasst: So 18. Nov 2018, 21:45
von Winni
Hallo, ich habe eine 7490 mit 2 x 1750e, die als LAN-Brücke laufen, alle zusammen unter Mesh. Habe damit noch keine Probleme gehabt.
Wenn Enkel im Haus sind werden die Echos gerne von einem Zimmer ins andere getragen, dabei wechset dann auch der AP, wie gesagt, läuft problemlos bei mir.

Re: Fehler LAN-Brücke

Verfasst: So 18. Nov 2018, 21:49
von AlexaFan
hapoppe hat geschrieben: So 18. Nov 2018, 21:03Schau mal nach, auf welchen Kanälen der 1750E mit/ohne Einstellungsübernahme läuft.
Die DOT‘s können nur ein spezielles Kanalband.
Ach ja, der gute alte Kanal 13, der von ausländischen Firmen gerne ignoriert wird. ;)

Ansonsten können die aber schon alle Kanäle im 2,4-GHz-Band (wie es beim 13er aussieht, weiß ich jetzt gar nicht mal), nur im 5-GHz-Band können die neuen Geräte nur die unteren Kanalbänder.

Re: Fehler LAN-Brücke

Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 06:37
von TI_Andreas
Die SSIDs + Passwörter sind jeweils identisch (sonst könnte man den Haken auch nicht setzen) und bei den Kanälen habe ich 12/13 im 2,4 GHz Netz sowie alles über Kanal 48 im 5 GHz Netz nicht zugelassen.

Es scheint wirklich einzig daran zu liegen, dass sich der Repeater die Daten vom Router holt.