Fehler LAN-Brücke
Verfasst: So 18. Nov 2018, 20:00
Hallo in die Runde.
Kann jemand folgendes Problem bestätigen:
AVM 7590 Router mit einem zusätzlichen 1750E Repeater als LAN-Brücke. Insgesamt 6 Echos/Dots, die sich entweder mit 2,4 oder 5 GHz Daten holen.
Heute habe ich probehalber den Repeater so eingestellt, dass er sich alle Daten/Einstellungen etc. vom Router holt. Grund dafür ist, dass ich mir gerne die doppelten Einstellungen und Gerätepflege sparen möchte und alles nur noch über den Router einpflege. Ist ja bei AVM nur ein Haken, den man in der Konfiguration des Repeaters setzen muss.
Das Netz lief nach der Umstellung auch ohne Probleme, bis meine Kinder Musik hören wollten.
Mein Sohn ist im 5 GHz Netz angemeldet - keine Probleme.
Meine Tochter läuft im 2,4 GHz Netz - Amazon Music gibt keinen Mucks von sich.
Kurzer Check: Alle Echos im 5 GHz Netz spielen noch Musik, alle im 2,4 GHz Netz nicht mehr.
Ich habe dann den Haken wieder entfernt (der Repeater übernimmt nicht mehr die Einstellungen des Routers) und alles klappt sofort wieder.
Was läuft da falsch? Fehler bei AVM oder Fehler bei Amazon? *wunder*
Kann jemand folgendes Problem bestätigen:
AVM 7590 Router mit einem zusätzlichen 1750E Repeater als LAN-Brücke. Insgesamt 6 Echos/Dots, die sich entweder mit 2,4 oder 5 GHz Daten holen.
Heute habe ich probehalber den Repeater so eingestellt, dass er sich alle Daten/Einstellungen etc. vom Router holt. Grund dafür ist, dass ich mir gerne die doppelten Einstellungen und Gerätepflege sparen möchte und alles nur noch über den Router einpflege. Ist ja bei AVM nur ein Haken, den man in der Konfiguration des Repeaters setzen muss.
Das Netz lief nach der Umstellung auch ohne Probleme, bis meine Kinder Musik hören wollten.
Mein Sohn ist im 5 GHz Netz angemeldet - keine Probleme.
Meine Tochter läuft im 2,4 GHz Netz - Amazon Music gibt keinen Mucks von sich.
Kurzer Check: Alle Echos im 5 GHz Netz spielen noch Musik, alle im 2,4 GHz Netz nicht mehr.
Ich habe dann den Haken wieder entfernt (der Repeater übernimmt nicht mehr die Einstellungen des Routers) und alles klappt sofort wieder.
Was läuft da falsch? Fehler bei AVM oder Fehler bei Amazon? *wunder*