Seite 1 von 1

Fehler „Raum“ unterstützt das nicht

Verfasst: Do 3. Dez 2020, 18:23
von Jenaih
Hallo zusammen,

seit dem man in der Alexa App Lampen und Gruppen hierarchisch anordnen kann, kommt es zu einem Fehler, wenn die Gruppe/der Raum ausgeschaltet werden.

Hier ein Beispiel mit meinem Wohnzimmer.

Alexa sagt dann immer:
„Raum (bspw, Wohnzimmer) unterstützt das nicht“


Dieser Fehler wird durch eine dem Raum zugeordnete Szene (bei mir „normales Licht im Wohnzimmer“, programmiert in der Philips Hue App) ausgelöst.

Die in dem Raum angelegte Szene dient der standardmäßigen Leuchteneinstellung wenn ich sage „Wohnzimmer an“.

Ist dem Wohnzimmer keine Szene zugeordnet, kommt es nicht zu diesem Fehler.


Der Fehler, dass Alexa sagt, der Raum unterstützt das nicht, ist in jedem Raum, bzw. in jeder Gruppe.

Der Fehler wurde dem Kundendienst schon mitgeteilt, der aber momentan keine Lösung parat hat.

Hat hier jemand vielleicht einen Hinweis, woran es sonst liegen könnte?

Grüße
Jenaih

Re: Fehler „Raum“ unterstützt das nicht

Verfasst: Do 3. Dez 2020, 18:44
von BAT21_
Ich hatte ein ähnliches (oder gar gleiches) Problem, Ursache war das ich die Lichtquelle "Küche" nannte und später dann auch noch der Gruppe "Küche" zuordnete. Also einfach mal schauen
das es hier keine Überschneidung zwischen dem Gruppen-/Ortsnamen und dem Namen für das zu schaltende Gerät gibt.

Re: Fehler „Raum“ unterstützt das nicht

Verfasst: Do 3. Dez 2020, 23:13
von Jenaih
Bei mir hat eigentlich jede Lampe einen eigenen Namen.
Das einzige wo sie sich fast gleichen ist z.b.
Stehlampe Wohnzimmer 1
Stehlampe Wohnzimmer 2
Stehlampe Wohnzimmer 3
bilden zusammen die Gruppe
„Stehlampe Wohnzimmer“

Aber ob man dort eine Standard-Szene in der Gruppe angibt, oder im Büro, wo sich nur eine Lampe „Sessel“ befindet, egal wann gibt Alexa den Fehler „Büro (etc.) unterstützt das nicht“ aus.
Wenn die Szene aus dem Raum/derGruppe entfernt wurde, klappt alles wie sonst...

Komisch das ganze...

Und wie gesagt, vor dem Update mit hirarchischen Strukturen der Räume gab es das Problem nicht.