Seite 2 von 5
Re: Fernsehen mit dem Echo
Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 17:12
von kino
Tagesschau in 100 Sekunden ist keine Problem
Re: Fernsehen mit dem Echo
Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 18:05
von Der_Dedl
Ich vermute, die Entscheidung, ob TV mit Bild oder nur Ton gestreamt wird über eine Abfrage nach der Hardware realisiert.
Nach dem Motto if Hardware = Echo Show streame Bild und Ton, else streame nur Ton.
Wird dann wohl noch angepasst, wenn der Spot hier offiziell ist.
Gruß
Der Dedl
Re: Fernsehen mit dem Echo
Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 12:47
von steffenbdd
Neu Version 2.0:
Fehlerbehebung und Bugfixing
• Kein Abbrechen/Stocken des Streams mehr
• Kanal wechseln mit "Weiter"/"Zurück"
• GUI für Echo Show Geräte eingefügt inkl. Senderlogos und Darstellung Sender sowie
• Funktion: "Gerade läuft" hinzugefügt beim Starten eines Senders"
und neue TV- Sender. Insgesamt jetzt 41.
Sky Sport News startet bei mir jetzt auch gleich in der richtigen Bildgröße.
Re: Fernsehen mit dem Echo
Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 15:14
von Rudolfo121
Hallo,
letzte Version 1.6 war gegenüber der 1.5 frei von Abbrüchen. Bei 2.0 sind die leider wieder da.
Bitte nachbessern.
Laut Beschreibung soll ein Kanalwechsel mit weiter / zurück möglich sein. Wie lauten denn da die genauen Befehle? Ich habe Verschiedenes probiert, aber bisher hat es nicht funktioniert.
Gruß
Rudolfo121
Re: Fernsehen mit dem Echo
Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 18:37
von Ravenhawk
Der Kanalwechsel geht bei mir problemlos mit "Alexa weiter" oder "Alexa zurück."
Re: Fernsehen mit dem Echo
Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 19:12
von Rudolfo121
Hallo,
das funktioniert bei mir nicht. Wenn ich ein Programm ansehe und sage "Alexa weiter" dann sagt sie" diesen Sender gibt es leider nicht" oder gelegentlich, "das war das letzte Video".
Gruß
Rudolfo121
Ergänzung:
Hallo,
ich habe eben vom Entwickler die Nachricht erhalten:
"Alexa, sage Stream Player nächster Sender" oder "nächster Kanal"
Für den vorherigen Sender entsprechend:
"Alexa, sage Stream Player vorheriger Sender" oder "vorheriger Kanal"
Gewusst wie, so funktioniert es jetzt.
Gruß
Rudolfo121
Re: Fernsehen mit dem Echo
Verfasst: Di 23. Jan 2018, 00:31
von EPA
Ich liebe diesen
Stream-Player. Die V2.0 ist noch besser und hat sehr viele Sender.
Doch nun kommt der erste Nachahmer namens
Live-Stream:
https://www.amazon.de/gp/product/B0791T ... nSuccess=1&
Der Konkurrenz-Kampf hat begonnen. Mein aktueller Eindruck: Das Original ist um Längen besser!

Manfred
Re: Fernsehen mit dem Echo
Verfasst: Di 23. Jan 2018, 12:57
von steffenbdd
Auf der Facebook- Seite des Entwicklers steht folgendes:
Wie funktioniert das Zapping?
Da mit den Echo Show Geräten ein einfaches "Alexa, weiter" oder "Alexa, zurück" durch Einschränkungen seitens Amazon nicht möglich sind, bitte folgende Kommandos zum Zappen nutzen
• "Alexa, sage Stream Player nächster Sender"
• "Alexa, sage Stream Player vorheriger Sender"
oder
• "Alexa, sage Stream Player vor"
• "Alexa, sage Stream Player zurück"
Re: Fernsehen mit dem Echo
Verfasst: Di 23. Jan 2018, 19:39
von Poly
Schon wäre ja, wenn man sagen könnte : Strampler Player und dann den Sendername. Funktioniert aber nicht. Sender suchen ist mühselig auf dem Display geht es. Wir hoffen einfach mal, dass sich die Bedienung besser. Ich bin erst mal froh, dass das überhaupt funktioniert.
Re: Fernsehen mit dem Echo
Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 08:08
von Der_Dedl
Poly hat geschrieben: ↑Di 23. Jan 2018, 19:39
auf dem Display geht es.
Was geht denn da bei dir auf dem Display? Ich hatte ja auch danach gesucht, nachdem mit der Version 2.0 die GUI angekündigt wurde, aber außer einem Fortschrittsbalken, Play/Pause, Vor/Zurück Button und einer Sprechblase, die nach Untertiteln aussieht nichts vohanden.
Allerdings bewirkt keiner dieser Tasten bei mir etwas sinnvolles. (Außer der Meldung:"dieses war das letzte Video" beim Druck auf die "Vor" Taste)
Poly hat geschrieben: ↑Di 23. Jan 2018, 19:39
Schon wäre ja, wenn man sagen könnte : Strampler Player und dann den Sendername.
Der Befehl "starte StreamPlayer mit WDR" funktioniert aber bei mir auch wenn der Player schon läuft, ist halt ein Wort mehr.