Seite 2 von 2
Re: "Fernseher an" Frage
Verfasst: Di 1. Okt 2019, 19:37
von PeterN
Hallo misux,
hast du schon probiert, ob du in den Geräteeinstellungen den Typ von "Steckdose" auf "Licht" ändern kannst. Dies geht bei meinen Amazon Wifi Steckdosen. Dann klappt es auch mit der Zuordnung zum Zimmer.
Gruß
PeterN
Re: "Fernseher an" Frage
Verfasst: Di 1. Okt 2019, 22:03
von Heiko
misux hat geschrieben: ↑Di 1. Okt 2019, 16:44
.. das ist doof... warum geht das nicht so wie mit Licht... kann doch nicht so schweer sein..
Ich glaube es liegt an Amazon, ich hatte das Problem bei der Heizung. Ich musste immer den Raumnamen dazu sagen um den Thermostaten anzusprechen, obwohl er in der Gruppe dem Echogerät zugewiesen ist. Seit ein paar Monaten geht auch nur "Heizung auf 22 Grad" ohne den Raum zu benennen.
Mit den Fernsehern stehe ich auch vor dem gleichen Problem. Der Fernseher (über Broadlink) ist zwar der Echogruppe zugeordnet und wird sogar in der Gruppe als "Typ TV" angezeigt, aber reagiert nur auf die die eindeutige Bezeichnung Küchen TV - oder Wohnzimmer Fernseher.
Ich habe auch schon versucht die Szenen vom Broadlink der Gruppe zuzuordnen, aber es war erfolglos.
Bei mir kommt noch hinzu, dass ein Fernseher über das Harmony HUB gesteuert wird, der scheint aber alles über Szenen zu steuern. Da ist das Chaos bei mehreren Geräten völlig komplett.
Ich werde mir wohl den neuen Cube anschaffen und hoffen dass Amazon da eine bessere Lösung anbietet.
Mir wäre auch lieber wenn ich statt "schalte RTL auf Küchenfernseher ein" nur "schalte RTL" ein" sagen müsste.
Mal abwarten und hoffen.