Seite 1 von 1
Fernseher startet bei Hören von Musik
Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 11:44
von Liontology
Ich habe ein riesiges Problem.
Ich habe meinen Echo Plus mit meinem FireTV Cube zu einem "Heimkino" verbunden.
Jetzt habe ich das Problem dass jedesmal, wenn ich zum Beispiel Musik auf Amazon Musik oder Apple Musik hören will, sich der Fernseher einschaltet.
Öfters schaltet sich der Lautsprecher auch aus, und die Musik wird über den FireTV Cube ausgegeben.
Obwohl das doch eigentlich nicht sein dürfte.
Bin echt gerade am verzweifeln, und überlege alle Amazon Geräte zurück zu schicken.
Die Probleme hatte ich mit Google vorher nicht.
Re: Fernseher startet bei Hören von Musik
Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 14:49
von Melonos
Re: Fernseher startet bei Hören von Musik
Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 23:51
von Jens1066
Da wirst Du wohl zurückschicken müssen. Allerdings ist das kein Problem der Amazon Geräte, sondern eines von CEC, bzw. was an Deinen Geräten, wie einzustellen geht. Wenn Du auf einige Funktionen verzichten kannst, deaktiviere CEC am Fernseher, dann geht er auch nicht mehr an.
Re: Fernseher startet bei Hören von Musik
Verfasst: Di 31. Dez 2019, 00:07
von hartmut.krüger
Ansonsten: HDMI Splitter einsetzen mit Fernbedienung und per Broadlink schalten......
Re: Fernseher startet bei Hören von Musik
Verfasst: Di 31. Dez 2019, 14:21
von Haiko
Bei mir das gleiche. Ich habe daher CEC deaktiviert. Der Fernseher wird jetzt nur noch per Infrarot Signal vom Cube eingeschaltet. Daher kann ich den Fernseher einfach über die Fernseherfernbedienung ausschalten, ohne dass der Cube das bemerkt und den Stream abbricht.
"Öfters schaltet sich der Lautsprecher auch aus, und die Musik wird über den FireTV Cube ausgegeben.
Obwohl das doch eigentlich nicht sein dürfte."
Das ist bei mir noch nicht aufgetreten.
Man darf eben nicht vergessen, dass der Cube ein Fire TV mit eingebautem Echo ist und kein reiner Echo. Ein paar mehr Einstellmöglichkeiten wären natürlich trotzdem wünschenswert.
Re: Fernseher startet bei Hören von Musik
Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 14:50
von Jens1066
Das das CEC nicht immer das macht was man gerne möchte, ist ja nicht ein spezifisches Problem von den Fire TV´s. Das hatte ich schon lange vor Alexa, mit dem Fernseher/Sat Receiver/AVR. Da muss man halt auswählen was machbar ist, bzw. mit was man dann leben kann oder was man will.
CEC ist zwar eine Art Norm, jedes Gerät hat aber noch ein gewisses Eigenleben. Außerdem muss man sich bewusst sein, dass die Geräte ja nicht wissen können, was man gerade will.