Seite 1 von 1

Fernseher und LG Hombot mit Yonomi

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 10:33
von oberbonze
Moinsen zusammen,
ich habe mit der lieben Alexa folgendes Problem:

Mein TV (zusammen mit Receiver und BleRay-Player) und mein Staubsauer-Roboter (LG Hombot) habe ich mit einem Harmony-Hub eingebunden. In Yonomi sind jeweils getrennte Routinen zum Ein - und Auschalten von TV und Hombot vorhanden, die auch wirklich prima funktionieren ("Schalte Ferseher an/aus" und "schalte Hombot ein/aus"). Aaaaaber: Ist der Fernseher eingeschaltet und ich gebe das Kommando zum Staubsaugen ("Alexa, schalte Luigi ein") startet mein Roboter auch ganz brav und saugt, nur geht dabei leider der Fernseher aus! Offenbar löst das Startkommando für den Roboter gleichzeitig aus Ausschaltkommando für den Fernseher aus!!!!

Die Routinen habe ich geprüft, es sind wechselseitig nur die jeweiligen Aktionen in Yonomi eingetragen, und in Harmony sind auch nur jeweils die richtigen Geräte angesprochen.

Wenn der Fernseher aus ist, passiert damit aber nichts, wenn ich Luigi starte, ebenso nicht, wenn ich Luigi stoppe. Da ist dann also alles in Ordnung.

Es ist mir ein Rätsel .....

Woran mag das liegen?

Re: Fernseher und LG Hombot mit Yonomi

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 13:59
von MK2101
Hast du mal nachgeschaut ob in der Harmony App bei deinem Fernseher hinterlegt ist dass er sich ausschaltet wenn er für die aktuelle Aktion nicht benötigt wird?

Re: Fernseher und LG Hombot mit Yonomi

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 14:45
von oberbonze
Hm, eigentlich sind dort nur eine Start- und eine Endsequenz hinterlegt.

Wo und wie würde es in der App denn aussehen, was du meinst?

Re: Fernseher und LG Hombot mit Yonomi

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 16:07
von MK2101
Du gehst in der Harmony App auf Geräte. Dann Bearbeiten. Dann auf das Gerät, eben den Fernseher und da auf Betriebseinstellungen. Standardmäßig ist da gesetzt Ausschalten wenn nicht verwendet. Das könnte das Problem sein. Die Aktion vom Staubsauger braucht ja keinen Fernseher. Ich würde den dritten Punkt wählen. Immer an nur aus wenn aus gedrückt wird.

Re: Fernseher und LG Hombot mit Yonomi

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 19:32
von oberbonze
So, ich habe die Einstellungen wie von dir angeregt in der Hamony-App verändert und siehe da - der Fehler ist behoben !!

Vielen Dank für deine Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!! Echt spitze !!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Fernseher und LG Hombot mit Yonomi

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 19:59
von MK2101
Kein Ding fürn King! :') :slightly_smiling_face: :upside_down_face: :relaxed:

Re: Fernseher und LG Hombot mit Yonomi

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 21:39
von peda
is ja so auch logisch
du hast die aktion "Fernsehen" gestartet - diese benötigt den fernseher!
so - jetzt startest du eine andere Aktion - das bedingt das beenden einer vorigen aktion - somit schsltet sich der Fernseher aus

Re: Fernseher und LG Hombot mit Yonomi

Verfasst: So 27. Nov 2016, 11:27
von oberbonze
Guten Morgen,

so, nun ist das Problem mit dem Fernseher ja behoben.

Aber nun habe ich offenbar die gleiche Konstellation mit dem Hombot: Wenn der Fernseher läuft und der Robot saugt, führt jedes Kommando an den Fernseher mit "an" oder "aus" dazu, dass der Robot stoppt! Das soll aber natürlich nicht sein. Der Robot soll weiter seinen Dienst tun, egal, ob ein Kommando an den Fernseher erfolgt.

Ich habe versucht, in den Betriebseinstellungen des Robots die gleiche Einstellung wie beim Fernseher einzustellen. Jedoch verlangt die Harmony-App dann ein weitere Aktion, die ich einstellen soll, wie z.B. "start" oder "stopp" oder irgend eine andere, die ich auch mit der Fernbedienung des Robots geben könnte.

Was nun?