Fire TV Stick 4K - Beamer einschalten mit FB
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 13:27
Hallo,
seit gestern habe ich meinen Fire TV Stick 4K in Betrieb. Derzeit habe ich die folgende Konstellation:
Am Denon AVR-Receiver hängt am HDMI out der Beamer dran
An einen der HDMI Eingänge hängt der TV Stick dran
Also ganz normales Setting. Als ich gestern den Stick eingerichtet hatte, habe ich als "Fernsehgerät" die Marke "Benq" ausgewählt,
welcher der Hersteller meines Beamers ist. Anschließend hatte ich dem Assistenten mitgeteilt, dass der Stick an einem AVR-Receiver hängt,
den hat er erfolgreich eingebunden. Ich kann also mit der FB vom Stick den Receiver ein/auschalten, Lautstärke und Mute nutzen,
soweit so gut.
Ich möchte aber auch gerne meinen Beamer mit der Stick FB einschalten, dann spar ich mir nämlich die FB vom Beamer zusätzlich. Der Beamer
reagiert jedoch nicht auf das Ein/Ausschalten der Stick FB.
Hat das jemand von Euch in ähnlicher Kombi und dort funktioniert es? Wäre für einen Tipp dankbar, heute Abend kann ich dann noch genauer
nachsehen, was er bei mir unter "Fernseher" für Einstellungen vorgenommen hat, dort gibt es ja Verzögerungszeiten, die man definieren kann,
habe ich noch nicht mit rumgespielt.
Grüße
TiTux
seit gestern habe ich meinen Fire TV Stick 4K in Betrieb. Derzeit habe ich die folgende Konstellation:
Am Denon AVR-Receiver hängt am HDMI out der Beamer dran
An einen der HDMI Eingänge hängt der TV Stick dran
Also ganz normales Setting. Als ich gestern den Stick eingerichtet hatte, habe ich als "Fernsehgerät" die Marke "Benq" ausgewählt,
welcher der Hersteller meines Beamers ist. Anschließend hatte ich dem Assistenten mitgeteilt, dass der Stick an einem AVR-Receiver hängt,
den hat er erfolgreich eingebunden. Ich kann also mit der FB vom Stick den Receiver ein/auschalten, Lautstärke und Mute nutzen,
soweit so gut.
Ich möchte aber auch gerne meinen Beamer mit der Stick FB einschalten, dann spar ich mir nämlich die FB vom Beamer zusätzlich. Der Beamer
reagiert jedoch nicht auf das Ein/Ausschalten der Stick FB.
Hat das jemand von Euch in ähnlicher Kombi und dort funktioniert es? Wäre für einen Tipp dankbar, heute Abend kann ich dann noch genauer
nachsehen, was er bei mir unter "Fernseher" für Einstellungen vorgenommen hat, dort gibt es ja Verzögerungszeiten, die man definieren kann,
habe ich noch nicht mit rumgespielt.
Grüße
TiTux