Seite 1 von 1
FireTV 4K Max und wechseln der TV Eingänge
Verfasst: So 27. Aug 2023, 10:42
von monkihell
Hallo und guten Morgen,
wie schaffe ich es denn mittels FireTV die Eingänge des TV´s zu wechseln?
Wenn ich die Sprachtaste drücke und sage "Wechsel auf HDMI 2" antwortet mir Alex "Hmmmm....diesen Eingang gibt es nicht. Die Eingänge findest du in den Einstellungen zu deinem Gerät.
Ich nutze einen 55" Philips 4K TV aus dem Jahr 2021. Er unterstützt sowohl HDMI CEC als auch ARC.
Den FireTV Stick 4K Max inkl Pro Fernbedienung habe ich gestern erhalten und es funktioniert bis auf das Wechseln der Eingänge einwandfrei.
Habt ihr eine Idee wo mein Denkfehler liegt?
Beste Grüße & einen schönen Sonntag
monki
Re: FireTV 4K Max und wechseln der TV Eingänge
Verfasst: Mo 28. Aug 2023, 10:12
von hartmut.krüger
monkihell hat geschrieben: ↑So 27. Aug 2023, 10:42
Hallo und guten Morgen,
wie schaffe ich es denn mittels FireTV die Eingänge des TV´s zu wechseln?
Wenn ich die Sprachtaste drücke und sage "Wechsel auf HDMI 2" antwortet mir Alex "Hmmmm....diesen Eingang gibt es nicht. Die Eingänge findest du in den Einstellungen zu deinem Gerät.
Ich nutze einen 55" Philips 4K TV aus dem Jahr 2021. Er unterstützt sowohl HDMI CEC als auch ARC.
Den FireTV Stick 4K Max inkl Pro Fernbedienung habe ich gestern erhalten und es funktioniert bis auf das Wechseln der Eingänge einwandfrei.
Habt ihr eine Idee wo mein Denkfehler liegt?
Beste Grüße & einen schönen Sonntag
monki
Du kannst, idR, die Eingänge des TV nicht über den Fire Stick wechseln. Das kannst Du nur über den TV selber.
Dazu brauchst Du eine App für den TV und den dazugehörigen Skill. Welches funktioniert, musst Du ausprobieren.
Re: FireTV 4K Max und wechseln der TV Eingänge
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 13:23
von nulldr0id
Hallo!
Eigentlich sollte es funktionieren...
Ich habe fast die gleichen Geräte, Fire TV Stick 4k (nur ohne Max) und Phillips 4k TV, habe jedoch schon lange aufgegeben HDMI per Stick FB oder Sprachbefehl umzuschalten, ich bekomme das auch nicht hin.
Hier
https://www.netzwelt.de/anleitung/18987 ... enung.html
eine Anleitung.
Re: FireTV 4K Max und wechseln der TV Eingänge
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 15:46
von hartmut.krüger
nulldr0id hat geschrieben: ↑Di 29. Aug 2023, 13:23
Eigentlich sollte es funktionieren...
Das hast Du jetzt fein gesagt.....
sollte.....
Ich habe 4 HDMI Geräte an meinem TV (Vestel OK TV). 3 unterschiedliche Receiver und einen Fire TV Stick.
Schalte ich die Receiver, reagieren die entsprechenden HDMI Eingänge. Beim Sick....... es passiert.... nix.
Re: FireTV 4K Max und wechseln der TV Eingänge
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 15:57
von nulldr0id
Jetzt steh ich (mal wieder) auf dem Schlauch...
Es geht doch darum über den Stick, der natürlich eingeschaltet sein muss, durch Sprachkommando den HDMI-Kanal des Fernsehers, zb. auf HDMI-2, zu wechseln wo dann zB. ein Receiver angeschlossen ist. Ob dieser ein- oder ausgeschaltet ist oder sein muss sei erstmal dahingestellt.
Re: FireTV 4K Max und wechseln der TV Eingänge
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 16:16
von hartmut.krüger
Es geht weder beim Einschalten, noch per FB. Das wollte ich damit gesagt haben.
Aber ist für mich mittlerweile sekundär, weil der TV Prime Video beinhaltet.
Re: FireTV 4K Max und wechseln der TV Eingänge
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 16:43
von nulldr0id
Der Schlauch wird immer dicker...
Kann es sein, dass wir aneinander vorbei reden, ähm schreiben?
Es geht NICHT darum, den Fernseher oder ein angeschlossenes HDMI-Gerät per Sprachbefehl oder Stick-FB ein- oder aus zu schalten.
Obwohl das geht zum Teil, also man kann einen Fernseher durchaus einschalten und ausschalten, mein Kumpel hat einen Echo Cube über HDMI angeschlossen, oder (nicht getestet) man verbindet den Fire-Stick in den Einstellungen mit einem weiteren Echo, der den Sprachbefehl annimmt.
Ein Fernseher, der wlan hat kann das sicherlich auch per App und Skill,
mein Phillips TV erschien sogar automatisch in der Alexa App (ohne einen Skill), hab ihn dort aber irgendwann deaktiviert weil der TV manchmal eingeschaltet war als ich das Zimmer betreten habe. Hier vielleicht zuviel des Guten wegen Broadlkink und TV im Schlafzimmer und Switchbot-Hub und TV in der Küche. (?)
Schau dir mal bitte meinen Link an.
Dort steht erklärt, dass man je nach TV im Stick bei der Geräteverwaltung die Eingangsumschaltung steuern kann.
Mögliches Problem: Art der Eingangsumschaltung (oben unten, links rechts, kommt darauf an wie das HDMI-Menü im TV aufgebaut ist).
Re: FireTV 4K Max und wechseln der TV Eingänge
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 20:28
von hartmut.krüger
nulldr0id hat geschrieben: ↑Di 29. Aug 2023, 16:43
Es geht NICHT darum, den Fernseher oder ein angeschlossenes HDMI-Gerät per Sprachbefehl oder Stick-FB ein- oder aus zu schalten.
Dort steht erklärt, dass man je nach TV im Stick bei der Geräteverwaltung die Eingangsumschaltung steuern kann.
Mögliches Problem: Art der Eingangsumschaltung (oben unten, links rechts, kommt darauf an wie das HDMI-Menü im TV aufgebaut ist).
Das meine ich ja..... eine Eingangsumschaltung geht nicht bei dem Stick. Bei den anderen Geräten aber schon.
Das Ein/Aus Schalten per HDMI frisst mein TV nicht, obwohl 2023er Modell. Das habe ich aber per Broadlink gelöst.
Den Link habe ich mir reingezogen und auch mit meinen Einstellungen verglichen. Man lernt ja nie aus. Aber meine Einstellungen passen.

und jetzt runter von dem Schlauch.... der war teuer....

Re: FireTV 4K Max und wechseln der TV Eingänge
Verfasst: Mo 20. Mai 2024, 07:59
von Swordfish
Auch wenn der Beitrag schon älter ist. Ich hatte hier mit dem selben problem nach Lösung gesucht und bin mittlerweile selbst drauf gekommen, wie es funktioniert.
Hatte genau das gleiche Szenario. TV-Digitalreiceiver an hdmi2, vom alten Philips-TV keine fernbedienung zum wechseln der eingänge. Die Bedienung des tv (einschalten/ton) konnte ich einstellen.
Der befehl „alexa, zu eingang hdmi2 wechseln“ wurde genauso abgelehnt.
Ich habe dann in den Gerätesteuerung/Fernseher unter Eingangsumschaltung, die Art auf „nach oben + unten navigieren“ gewechselt, bzw. alle arten durchprobiert und immer nur den befehl „Eingang wechseln“ eingesprochen. Und siehe da, mit der o.g. Art erschien plötzlich das Eingangsmenü des TV und wechselte nach oben. Das war allerdings die falsche Richtung.
Ich habe dann den Befehl „Eingang nach unten wechseln“ probiert - et voila, das hat funktioniert.
Unter erweiterte Einstellungen kann man auch einstellen, wieviele Einträge beim wechseln übersprungen werden sollen falls der gewünschte eingang nicht der nächste ist.
Also nicht den Namen des Eingangs nennen, sondern nur „wechseln“, bzw. nach oben/unten oder rechts/links, je nach TV.
Vielleicht hilft dies ja jemand der wie ich auf der Suche danach ist.