Frage zu Zigbee Dimmer (Busch-Jaeger 6715 U) & Last
Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 22:37
Hallo,
ich habe gestern zufällig das ZigBee Programm von Busch-Jaeger entdeckt. Unter anderen gibt es dort den o.g. UP-Dimmer 6715 U (der würde zu meinem Schalterprogramm passen). Die Schalter scheinen Hue-Kompatibel zu sein (liest sich so) und ich könnte damit mein "heissgeliebte" Deckenleuchte in mein Hue-System und auch somit in Alexa anbinden.
Jetzt das Problem: Der Schalter verträgt nur eine Maximal von 200W für Nicht-LEDs. Meine Deckenleuchte ist ein Niedervolt-Halogensystem mit 24 x 10W G4-Halogenlämpchen, also 240W Maximalleistung.
Das klappt mit diesem Dimmer dann wohl leider nicht, der aktuelle schafft 420W.
Kann ich nicht "einfach" 8W Halogenbirnchen reinstecken, dann wäre ich mit 24 x 8 W unter den 200W?
Würde das funktionieren? Kann es sein, dass der Trafo damit Probleme bekommt?
Gäbe sogar (mehr oder weniger) dimmbare G4-LEDs, aber das wird wohl noch komplizierter.
DAnke Euch!
ich habe gestern zufällig das ZigBee Programm von Busch-Jaeger entdeckt. Unter anderen gibt es dort den o.g. UP-Dimmer 6715 U (der würde zu meinem Schalterprogramm passen). Die Schalter scheinen Hue-Kompatibel zu sein (liest sich so) und ich könnte damit mein "heissgeliebte" Deckenleuchte in mein Hue-System und auch somit in Alexa anbinden.
Jetzt das Problem: Der Schalter verträgt nur eine Maximal von 200W für Nicht-LEDs. Meine Deckenleuchte ist ein Niedervolt-Halogensystem mit 24 x 10W G4-Halogenlämpchen, also 240W Maximalleistung.
Das klappt mit diesem Dimmer dann wohl leider nicht, der aktuelle schafft 420W.
Kann ich nicht "einfach" 8W Halogenbirnchen reinstecken, dann wäre ich mit 24 x 8 W unter den 200W?
Würde das funktionieren? Kann es sein, dass der Trafo damit Probleme bekommt?
Gäbe sogar (mehr oder weniger) dimmbare G4-LEDs, aber das wird wohl noch komplizierter.
DAnke Euch!