Seite 2 von 2
Re: Funksteckdose um Router neuzustarten
Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 15:53
von robin.h
Siehe meinen Link weiter oben... Ne einfache BT Steckdose und gut ist's

Re: Funksteckdose um Router neuzustarten
Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 15:54
von paoplo
Fonzo hat geschrieben: ↑Mi 1. Nov 2017, 15:35
robin.h hat geschrieben: ↑Mi 1. Nov 2017, 13:17
Wenn der Router aus ist und damit in der Regel auch das WLAN... Wie kommuniziert Alexa?
So neu ist das auch nicht, probier es aus
HA-Bridge. Das ist aber auch die Einzige Möglichkeit jeder Skill benötigt logischerweise Internet, da die Kommunikation über den Amazon Server läuft.
Wenn ich nur meine Verbindung router/dsl kappe meint alexa:
ich habe momentan schwierigkeiten......
Da geht auch mit meiner ha Bridge nix mehr......aber ich glaub nicht,dass das hier die frage war. Zum einfachen schalten des Routers würde ich eine Null acht fünfzehn funksteckdose aus dem Baumarkt nehmen
Re: Funksteckdose um Router neuzustarten
Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 15:57
von Schuerschuh
robin.h hat geschrieben: ↑Mi 1. Nov 2017, 15:53
Siehe meinen Link weiter oben... Ne einfache BT Steckdose und gut ist's
genau so werde ich es machen... funzt ja sogar mit Homekit, wenn der Router on ist
Re: Funksteckdose um Router neuzustarten
Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 15:59
von Fonzo
paoplo hat geschrieben: ↑Mi 1. Nov 2017, 15:54
Da geht auch mit meiner ha Bridge nix mehr......aber ich glaub nicht,dass das hier die frage war. Zum einfachen schalten des Routers würde ich eine Null acht fünfzehn funksteckdose aus dem Baumarkt nehmen
Ein und Auschalten per Funk mit einer Fernbedienung geht logischerwise immer. Ich hatte die Frage so interpretiert das er den Router über Alexa mit einer Funksteckdoese Ein / Ausschalten will bzw. dieses über Alexa neu starten und das wird dann schon wieder komplizierter.