Seite 1 von 2

Funksteckdose um Router neuzustarten

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 11:55
von Schuerschuh
Hallo,
ich suche obiges um meinen Router aus- und wieder einzuschalten.
Eine Wifi Steckdose macht ja wenig Sinn, Router aus...ende aus Mickie Mouse
Gibt es eine andere Möglichkeit? Wahrscheinlich über Bluetooth gesteuert.... hat da jemand eine Idee?
Danke für Tipps

Re: Funksteckdose um Router neuzustarten

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 12:41
von Fonzo
Schuerschuh hat geschrieben: Mi 1. Nov 2017, 11:55 Eine Wifi Steckdose macht ja wenig Sinn, Router aus...ende aus Mickie Mouse
Gibt es eine andere Möglichkeit? Wahrscheinlich über Bluetooth gesteuert.... hat da jemand eine Idee?
Was willst Du denn eigentlich machen den Router neu starten wie in der Überschrift geschrieben? Dazu musst Du diesen ja nicht aus und einschalten. Oder willst Du Strom sparen oder was auch immer und den Router zeitweise komplett vom Strom trennen? Grundsätzlich kannst du da jedes Funksystem nehmen z.B. Homematic, Z-Wave, EnOcean usw. mit einem entsprechenden Gateway bzw. Raspberry mit Funkmodul. Das Gateway bzw. der Raspberry brauchen eine feste IP Adresse insofern der Router auch gleichzeitig als DHCP Server dient. In dem Moment indem Deinen Router tot ist geht nur noch ein Nutzen von Alexa z.B. mit der HA-Bridge weil ja dann auch kein Internetzugang mehr vorhanden ist.

Re: Funksteckdose um Router neuzustarten

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 12:43
von robin.h
Alexa ist doch auch tot, wenn der Router aus ist...


nimm ne BT Steckdose, dazu brauchst du keinen Router, kein Wlan, keine Alexa... https://www.amazon.de/Elgato-Eve-Energy ... +Steckdose

Re: Funksteckdose um Router neuzustarten

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 12:55
von Fonzo
robin.h hat geschrieben: Mi 1. Nov 2017, 12:43 Alexa ist doch auch tot, wenn der Router aus ist...
Eine HA-Bridge und Alexa geht auch noch wenn kein Internet da ist.

Re: Funksteckdose um Router neuzustarten

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 13:17
von robin.h
Echt? Spricht Alexa da nicht dann auch immer "es tut mir leid, ich kann keine Verbindung aufnehmen?"
Wenn der Router aus ist und damit in der Regel auch das WLAN... Wie kommuniziert Alexa?

Re: Funksteckdose um Router neuzustarten

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 14:27
von paoplo
Na, dass wär ja was ganz neues...alexa ohne Internet.....

Re: Funksteckdose um Router neuzustarten

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 15:31
von Ben
 ! Nachricht von: Ben
nach "Schalter und Zwischenstecker" verschoben

Re: Funksteckdose um Router neuzustarten

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 15:33
von Fonzo
robin.h hat geschrieben: Mi 1. Nov 2017, 13:17 Wenn der Router aus ist und damit in der Regel auch das WLAN... Wie kommuniziert Alexa?
Das funktioniert nur wenn der Echo noch über einen Accesspoint einen Zugang zum LAN hat und über einen DHCP Server eine IP zugewiesen bekommt. Wenn der Router sowohl WLAN Accesspoint als auch DHCP Server ist, ist dann logischer Weise das gesamte WLAN und damit auch der Echo tot weil dieser noch nicht mal mehr Zugriff ins WLAN/ LAN hat.
paoplo hat geschrieben: Mi 1. Nov 2017, 14:27 Na, dass wär ja was ganz neues...alexa ohne Internet.....
So neu ist das auch nicht, probier es aus HA-Bridge. Das ist aber auch die Einzige Möglichkeit jeder Skill benötigt logischerweise Internet, da die Kommunikation über den Amazon Server läuft.

Re: Funksteckdose um Router neuzustarten

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 15:38
von lessandro
Der Threadersteller hat doch garnicht gesagt, dass er die Steckdose über Alexa schalten will.

Oder das Alexa an dem Router hängt, die Diskussion ist da erst einmal müßig, wenn man die Konfiguration nicht kennt.

Re: Funksteckdose um Router neuzustarten

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 15:51
von Schuerschuh
also ich möchte lediglich die Steckdose aus einem anderen Raum ausschalten und wieder einschalten können, ohne das ich WIFI dafür benötige, weil an der Dose hängt der Router.... ausschalten ginge ja über WIFI, nur wieder einschalten wird ja zu einem Problem