Seite 1 von 1

[Gelöst] IKea Birnen an Hue Bridge + IKea Fernbedienung ?

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 11:41
von Anz
Habe diese Woche ein paar Ikea TRÄDRFI GU10 Birnen zum testen gekauft und diese Problemlos ins HUE System eingebunden.
Hab mir auch noch zusätzlich eine Fernbedienung/Wandschalter mitgenommen da 14,99 jetzt nicht wirklich teuer war.

Habe jetzt aber festgestellt ,das sobald ich die Ikea Birnen mit der Fernbedienung kopple diese sofort nicht mehr mit Hue ansprechbar sind.
Sobald ich sie neu in Hue anlerne ,funktionieren diese wieder wie zuvor ,leider dann aber der Schalter nicht mehr.

Jetzt ist die generelle Frage ob das so normal ist und beides zusammen nicht funktionieren kann ?
Den Gateway von Ikea bekommt man ja zur Zeit weder online noch in den Geschäften

Andere Idee wäre ein Hue Schalter ,der die Birnen von Ikea mitschaltet.
Würde diese Kombi funktionieren ?
Wenn ja hole ich mir noch ein paar Schalter von Hue ,sind zwar 10 EUR teurer aber immer noch bezahlbar...

Re: IKea Birnen mit Hue + IKea Fernbedienung ?

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 11:49
von robin.h
Ich hatte neulich irgendwo gelesen, dass es wohl einen Trick gibt um Ikea Dimmer und Schalter auch an der Hue-Bridge anzulernen, finde ihn aber nicht mehr.

Wenn du aber die Hue Schalter mit der Bridge koppelst, kannst du damit auch die Ikea Lampen schalten.das geht problemlos.

Re: IKea Birnen an Hue Bridge + IKea Fernbedienung ?

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 19:14
von Anz
Also dank Caschys Blog ist das jetzt ohne Probleme möglich (gerade getestet)

http://stadt-bremerhaven.de/ikea-fernbe ... ig-nutzen/

Auch ein Mischbetrieb von Ikea und Hue Birnen ist kein Problem

Re: [Gelöst] IKea Birnen an Hue Bridge + IKea Fernbedienung ?

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 19:24
von petermueller300
Ich bin da noch weitergegangen und habe die Fernbedienung in eine vorhandene Tasterschaltung integriert. Jetzt kann ich mit den normalen Tastern die Lampe ein- und ausschalten.
Man muss dazu einfach die Fernbedienung auseinander nehmen und zwei Kontakte anlöten.

Re: [Gelöst] IKea Birnen an Hue Bridge + IKea Fernbedienung ?

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 18:54
von filmer11
#petermueller300 Kannst Du dazu ein Foto o.ä. zeigen, kann mir das nicht vorstellen. Danke

Re: [Gelöst] IKea Birnen an Hue Bridge + IKea Fernbedienung ?

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 21:41
von petermueller300
Ich habe es bei mir so verdrahtet, wie man es bei dem Schaltplan sehen kann. Rein theoretisch bräuchte man kein Relais aber durch die Fremdströme schaltet die Lampe ständig Aus und Ein.
In einem anderen Raum gibt es eine Wechselschaltung. Die Wechselschalter wurden durch Taster ersetzt. Die Platine und das Relais sind in der Lampe versteckt. Platine würde auch hinter einem Taster in die Dose passen.

Bild

Bild

Auf dieser Seite gibts den Schaltplan von der Platine:
https://www.heise.de/make/artikel/Ikea- ... 98411.html

Re: [Gelöst] IKea Birnen an Hue Bridge + IKea Fernbedienung ?

Verfasst: So 12. Nov 2017, 15:31
von filmer11
Danke für die schnellen Infos. Ich schaue mir das mal genauer an, wenn ich die Geräte habe.

Re: [Gelöst] IKea Birnen an Hue Bridge + IKea Fernbedienung ?

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 10:01
von kapbreiter
Hi

darf ich mal fragen ob ich das richtig verstehe

15,- IKEA TRÅDFRI Fernbedienung (muss sonst nicht s von Ikea kaufen)

ich kann diese nun 1 bestehende Philips lampe zuweisen
erscheint zwar nicht in der HUE APP geht aber
nur ein aus
und auf der Platine greif ich die 2 Kabel für einen UP Taster ab und die passt noch in die UP Dose rein?
Eine weitere Schaltung ist nicht nötig?

wär eien alternative zum TAP in Eltako UP Gehäuse


danke
tom

Re: [Gelöst] IKea Birnen an Hue Bridge + IKea Fernbedienung ?

Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 08:35
von petermueller300
Ein Philips Leuchtmittel mit einer Ikea Fernbedienung habe ich noch nicht ausprobiert. Aber ich hab davon gelesen, das soll funktionieren.
Ja, bei der Fernbedienung die zwei Kontakte mit einem Kabel anlöten und an einen Taster anschließen. Sobald du mehrere Taster hast, würde ich aber ein Relais empfehlen.
Das TAP Eltako kenne ich nicht. Kann das Zigbee?