Seite 4 von 7
Re: Genaue Vorgehensweise bei Einrichtung Harmony Hub und Yonomi
Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 19:04
von andy1972
Mein HUB soll eigentlich beim Einschalten auf HDMI 2 gehen, so habe ich es in Harmony hinterlegt. Jetzt geht er allerdings mal auf HDMI 1, oder 4, oder auch 3, quasi Zufallswiedergabe

Ich habe schon versucht über die Harmony-App den Fehler zu korrigieren, leider ohne Erfolg....
Habt ihr auch dieses Problem?
Re: Genaue Vorgehensweise bei Einrichtung Harmony Hub und Yonomi
Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 19:09
von AlienElement
andy1972 hat geschrieben:Mein HUB soll eigentlich beim Einschalten auf HDMI 2 gehen, so habe ich es in Harmony hinterlegt. Jetzt geht er allerdings mal auf HDMI 1, oder 4, oder auch 3, quasi Zufallswiedergabe

Ich habe schon versucht über die Harmony-App den Fehler zu korrigieren, leider ohne Erfolg....
Habt ihr auch dieses Problem?
Bei mir Schalter er gelegentlich auch nicht auf den richtigen HDMI-Kanal. Ich würde die Aktion nochmal neu anlegen.
Re: Genaue Vorgehensweise bei Einrichtung Harmony Hub und Yonomi
Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 19:12
von andy1972
Habe ich schon ein paar mal, immer irgendwie wo anders hin, nur selten da hin, wo ich ihn gerne hätte

Re: Genaue Vorgehensweise bei Einrichtung Harmony Hub und Yonomi
Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 19:15
von Boris
Das kann ja eigentlich nur am HUB liegen, alles andere würde doch keinen Sinn machen?
Re: Genaue Vorgehensweise bei Einrichtung Harmony Hub und Yonomi
Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 19:32
von andy1972
Ja genau. aber woran wohl? Ich habe jetzt mal auf HDMI 1 gewechselt... jetzt geht dier hub auf HDMI 2m 3, 4 und sogar Scart
Gehe morgen nochmal da dran und mache es nochmal ganz von vorne. Heute darf ich nicht mehr

ich muss mich auch mal um meine "richtige" Frau kümmern, Alexa darf aber heute Nacht nochmal den Fernseher aus schalten ( das hat meine Frau sonst immer gemacht)

Re: Genaue Vorgehensweise bei Einrichtung Harmony Hub und Yonomi
Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 19:44
von k2000n
Ist die richtige Variante wie der Eingang zu wählen eingestellt wird ausgewählt?
Gibt ja verschiedene, z.B. die Fernbedienung hat für jeden Eingang eine Taste oder es muss mit einer Taste durchgeschaltet werden.
Dies kann ja bei der Einrichtung ausgewählt werden...
Re: Genaue Vorgehensweise bei Einrichtung Harmony Hub und Yonomi
Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 20:03
von mural87
Hallo
habe mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen es ging erst immer darum um ein oder auszuschalten, das läuft bei mir schon über Innogy Zwischenstecker
wenn ich die Logitech Harmony Companion dann bekomme kann ich dann den ersten schritt übergehen ? die TV Anlage ist schon an
also logitech /Alexa soll nur umschalten Satreceiver;Blurayplayer;Firetv usw. das gleiche was ich jetzt mit der fernbedienung von Denon mache und dann natürlich beim Satreceiver die Sender wählen
Re: Genaue Vorgehensweise bei Einrichtung Harmony Hub und Yonomi
Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 13:04
von eugenhh
zu meiner vorherigen Frage und um hier auch einmal etwas beizutragen.
Sollte noch jemand die Folgende Fehlermeldung bei der Verknüpfung der Account (Yonomi und Logitech) bekommen:
"no supported products found"
.... so liegt das daran, dass der Hub nicht die richtige Firmware-Version hat. Nach einem Komplet-Upgrade geht zumindest dies jetzt bei mir.
VG
Jens
Re: Genaue Vorgehensweise bei Einrichtung Harmony Hub und Yonomi
Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 06:13
von markus.kraus
Habe auch ein "komisches" Problem:
Habe einen Beamer. Sat Receiver, Receiver, HDMI Umschalter und Playstation4 sind versteckt hinter einer Blende eingebaut (natürlich mit Belüftung

) und werden über die Harmony Mini Blaster IR Sender gesteuert, die mit dem Hub verbunden sind. Wenn ich jetzt eine Aktion wie zB "Heimkino Fernsehen" auf der Fernbedienung drücke, werden alle Geräte seit Jahren fehlerfrei angeschalten. Wenn ich es über die Yonomi App mache (oder über den Echo), wird je nach Lust und Laune der Sat Receiver oder der AV Receiver angeschalten. Die Mini Blaster werden teilweise nicht "bedient", der Hub aber immer. Es liegt eindeutig an der App und nicht am Hub. Außerdem wird immer ein Befehl zum Ausschalten von dem Echo erkannt, auch zeigt es die Yonomi App an, aber passieren tut nichts.
Habe gestern damit den ganzen Tag verbracht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass Yonomi eine nette Spielerei ist, die zeigt, was möglich ist, mehr aber auch nicht, da sie nicht zuverlässig ist. Ich warte lieber auf den Logitech Skill.
Re: Genaue Vorgehensweise bei Einrichtung Harmony Hub und Yonomi
Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 09:21
von andy1972
Moin Markus,
ich hatte auch das Problem, dass teilweise willkürlich Geräte eingeschaltet wurden und andere Eingänge als von mir eingestellt. Ich habe dann in my harmony die Aktion mittels der originalen Fernbedienung erstellt. Bei mir läuft es momentan reibungslos!.
Hat du das schon mal probiert?