Seite 5 von 7
Re: Genaue Vorgehensweise bei Einrichtung Harmony Hub und Yonomi
Verfasst: So 20. Nov 2016, 17:32
von John982
k2000n hat geschrieben:Umschalten geht indem man für die gewünschten Sender je eine Aktion erstellt (Alexa versteht aber nicht alle Kanalnamen).
Lauter/Leiser ist schon komplizierter, das habe ich dann aufgegeben.
Kannst du das genauer erklären?
Wenn ich in der Harmony App eine Aktion für meinen Kabelreceiver erstelle, also "Aktion hinzufügen und dann "Ihre eigene Aktion hinzufügen", dann kann ich als einzubeziehende Geräte zwar meinen Kabelreceiver auswählen, aber dann soll ich einen Eingang wählen (das überspringe ich) und als nächstes heisst es, ich soll mit abspielen von Musik beginnen??? Wenn ich da fröhlich "ja" drücke, dann speichert er mir eine Aktion die mit Kanalumschaltung nix zu tun hat.
Nun gehe ich in den Bearbeitungsmodus der Aktion.
Hier gibt es nun" Startsequenz bearbeiten". Da kann ich zwar die Kanalumschaltung hinzufügen, aber ich kann das "Ein" Signal nicht aus der Sequenz löschen. D.h. die Aktion will immer erstmal meinen Receiver anschalten, was ich ja gar nicht will (er ist ja schon an) und wenn ich das so lasse schaltet es mir den angeschalteten Receiver eben damit aus.
Auch kann ich bei der Ensequenz das "Aus" nicht löschen. Dabei will ich doch nur umschalten??
Ich check das nicht...
Wäre super wenn du die einzelnen Schritte nochmal erläutern könntest
Dank dir
John
Re: Genaue Vorgehensweise bei Einrichtung Harmony Hub und Yonomi
Verfasst: So 20. Nov 2016, 20:13
von k2000n
Die Aktion muss ganz genauso aussehen wie die TV-Aktion, kein "Aus" rauslöschen, kein überspringen der Kanalwahl o.ä.
Wenn er nach dem Eingang fragt, dann wählst du den den der TV braucht, wenn er fragt womit du die Lautstärke regeln willst nimmst du den TV oder den AVR.
Nur so funktioniert das dann auch.
Wie gesagt, wenn der TV schon ein ist, versucht der Hub nicht den TV nochmal einzuschalten, der Befehl wird dann übersprungen, deshalb auch nichts rauslöschen.
Der Hub funktioniert aber auch nur, wenn er auch den Zustand der Geräte kennt, d.h. wenn du z.B. mit der TV-Fernbedienung einschaltest, weiß der Hub ja nicht, dass dieser bereits ein ist, also schickt er das Signal nochmal und macht damit den TV aus.
Re: Genaue Vorgehensweise bei Einrichtung Harmony Hub und Yonomi
Verfasst: So 20. Nov 2016, 20:50
von John982
k2000n hat geschrieben:Die Aktion muss ganz genauso aussehen wie die TV-Aktion, kein "Aus" rauslöschen, kein überspringen der Kanalwahl o.ä.
Wenn er nach dem Eingang fragt, dann wählst du den den der TV braucht, wenn er fragt womit du die Lautstärke regeln willst nimmst du den TV oder den AVR.
Nur so funktioniert das dann auch.
Wie gesagt, wenn der TV schon ein ist, versucht der Hub nicht den TV nochmal einzuschalten, der Befehl wird dann übersprungen, deshalb auch nichts rauslöschen.
Der Hub funktioniert aber auch nur, wenn er auch den Zustand der Geräte kennt, d.h. wenn du z.B. mit der TV-Fernbedienung einschaltest, weiß der Hub ja nicht, dass dieser bereits ein ist, also schickt er das Signal nochmal und macht damit den TV aus.
Super, danke...ich hab´s nun gerafft...für jemand der neu in der "Harmony-Welt" ist, isses nicht so einfach.
Mein Fehler war, dass ich nicht von Anfang an alle Geräte über Aktionen angeschaltet hatte, weil ich ja noch am rumprobieren war. Also waren manche über die Harmony-Aktionen an, andere über die Original-FB. Und dann hat er beim Sender umschalten immer die anderen Geräte wieder ausgemacht.
Nun funktioniert das umschalten bei mir auch. Bissl umständlich ist halt, dass man immer sagen muss "Alexa, schalte Das Erste an" etc.....
Nur "Alexa, ARD" fände ich lässiger, aber gut, der Echo muss ja schon grundsätzlich wissen was er tun soll...
Zudem isses nicht ganz so einfach auf Dauer vernünftige Begriffe für die Yonomi-Aktionen zu finden

Denn "Fernsehen" hatte ich belegt um den ganzen Gerätepark initial anzuschalten. Will ich nun nur am AVR auf den Eingang das Mediaplayers (ein Dune Smart-HD) schalten, so hat Alexa "Dune" als Geräte-Name schonmal gar nicht verstanden. Also nannte ich das "Mediaplayer". Das geht jetzt in 8 von 10 Fällen.
Will ich nun aber wieder zurück auf den TV-Eingang des AVR, dann kann ich das ja nicht "Fernsehen" nennen, weil so heißt ja die Initial-Aktion zu Beginn schon. Also versuchte ich "TV" und "Glotze" *g*, hat aber nicht funktioniert. Ich habe die Aktion nun "Programm" genannt...das funktioniert ganz gut.
Ein bissl umständlich ist das hantieren mit 3 Apps (Harmony, Yonomi, Alexa) schon bis man mal eine soweit hat dass der Echo damit umgehen kann...
Danke nochmal....morgen geht´s dann an "channel up und down" und Lautstärke

Re: Genaue Vorgehensweise bei Einrichtung Harmony Hub und Yonomi
Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 20:03
von bianca
Vielen Dank Sven, ohne deinen Blog hätte ich die Einstellungen wohl nicht hinbekommen!
Ich habe Alexa jetzt soweit das sie mir
1) Fernsehr ein und ausschaltet (Fernsehr, UPC Box, Teufel Audio Center)
2) Fire TV über Fernsehen ein und ausschaltet (Fernsehr, Amazon Fire TV, Teufel Audio Center)
3) Beamer ein und ausschaltet (Beamer, Amazon Fire TV, Teufel Audio Center, Leinwand)
Funktioniert soweit auch ganz gut, manchmal übernimmt er mir beim Teufel den falschen Eingang und die Leinwand fährt beim beenden nicht immer gleich hoch - dann muss ich den Befehl "Alexa, schalte den Beamer aus" wiederholen.
Was ich aber leider überhaupt nicht hin bekomme ist das mit den Sendern - da habe ich irgendwie keine Einstellmöglichgkeiten über die UPC Box (obwohl das in der Logitech App geht). Muss ich da auf die offizielle Logitech App warten, oder hat jemand einen Tipp für mich?
LG
Bianca
Re: Genaue Vorgehensweise bei Einrichtung Harmony Hub und Yonomi
Verfasst: So 12. Mär 2017, 15:59
von Buddha
@John982
Hast Du das mit der Lautstärke hinbekommen? Wenn ja, mit Anleitung?

Re: Genaue Vorgehensweise bei Einrichtung Harmony Hub und Yonomi
Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 10:27
von tim.henskes
Hallo zusammen,
ist jemand schon weiter mit der Lautstärke-Steuerung der ganzen Geschichte?
Sender usw klappt alles super dank euch. Aber Lautstärke gestaltet sich echt schwierig.
Re: Genaue Vorgehensweise bei Einrichtung Harmony Hub und Yonomi
Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 12:00
von Fonzo
tim.henskes hat geschrieben:
ist jemand schon weiter mit der Lautstärke-Steuerung der ganzen Geschichte?
Wie schon öfters gesagt funktioniert eine Lautstärke Steuerung nicht mit der Logitech API und einem SmartHomeSkill dazu bedarf es einer Hausautomationssoftware und einem Custom Skill.
Re: Genaue Vorgehensweise bei Einrichtung Harmony Hub und Yonomi
Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 16:44
von boardrockerz
k2000n hat geschrieben: ↑Sa 12. Nov 2016, 10:49
Ja, genau so.
Und RTL z.B. will Alexa gleich garnicht verstehen. Gut funktionieren bei mir z.B. Pro7, Sat1, Kabel1, Das Erste - eigentlich alle Sender die aus deutschen Wörtern bestehen und nicht aus einzelnen Buchstaben...
Zu der "Verstehen-Problematik" bei Abkürzungen und ähnliches einfach die Buchstaben mit Leerzeichen trennen - das versteht "meine" Alexa perfekt. Also "R T L" statt "RTL". Freunde von mir üben sich in Lautsprache

also "Er Tee Ell" statt "RTL"

Re: Genaue Vorgehensweise bei Einrichtung Harmony Hub und Yonomi
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 12:30
von boardrockerz
Welche Einstellung muss ich der Aktion in der Harmony Hub mitgeben, damit diese auf einen bestimmten Kanal wechselt? Lege ich einen Startkanal fest, ist dieser sofort wieder 'raus' aus den Einstellungen.
Auch hilft es nichts, die Kanalnummer als zusätzliche Aktion in der Startsequenz zu hinterlegen.
Re: Genaue Vorgehensweise bei Einrichtung Harmony Hub und Yonomi
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 13:34
von boardrockerz

Bis Yonomi bin ich noch gar nicht durch gekommen. Ich habe erstmal ein paar Aktionen in der Harmony Hub App erstellt. Man kann dort der jeweiligen Aktion als Startsequenz einen Sender zuordnen, aber lasse ich die Aktion laufen, ändert sich der Kanal nicht.
Und andere schrieben doch auch u.a., dass Alexa "RTL" schlecht versteht, "Sat1" jedoch besser. Mal abgesehen von dem Sprachproblem... da wurden ja offensichtlich auch Senderwechsel erstellt
...
So... der Senderwechsel funktioniert jetzt über die Harmony Hub App einwandfrei. Auch über Yonomi kann ich die Sender wechseln. Nur Alexa will mich nicht verstehen...
Gibt es einen bestimmten "Befehl" für Alexa?
Was nicht klappt: Alexa, schalte "Actionsname" ein.
! | Nachricht von: stephanre |
Zwei aufeinanderfolgende Beiträge zusammengeführt und unnötiges Fullquote entfernt. |