Seite 1 von 1

Genervt von Amazon und Multiroom. Und es geht doch......

Verfasst: Di 23. Jul 2019, 14:54
von Jens1066
Eigentlich wollte ich an dieser Stelle fragen, wie ich es schaffen könnte mehrere Multiroom Musikgruppen mit z.T. gleichen Echos zu erstellen.

Zunächst hatte ich es über die Web Oberfläche am Laptop versucht, wo ich kläglich gescheitert bin. Die Geräte, die bereits in einer Gruppe sind waren ausgegraut und zur Auswahl nicht möglich. Lediglich die, die nicht in einer Multiroom Gruppe sind, sind anwählbar. Nach meiner Suche in "Hilfe und Feedback", bin ich auf folgende Aussage gestoßen.....
Kann Geräte nicht zu einer Multiroom Musik-Gruppe hinzufügen oder In Gruppe: <Gruppenname>
  • Echo-Geräte können nur zu einer Gruppe zur gleichen Zeit hinzugefügt werden. Entfernen Sie das / die Gerät(e) aus der / den anderen Gruppe(n), bevor Sie diese zu einer neuen Gruppe hinzufügen.
Da ich ja dazugelernt habe und solchen Aussagen von Amazon nicht mehr traue, hab ich mal in der Android App gestöbert, versucht eine neue Multiroom Gruppe zu erstellen und siehe da, dort steht was ganz anderes....
  • Geräte können zu mehr als einer Multiroom-Musikgruppe gehören.
Also übers Smartphone eingerichtet und schon geht´s. Vielleicht hat ja der Eine oder Andere das selbe Problem.

Das ist nicht das einzige Beispiel, wo sich Amazon selbst widerspricht. Hätte ich mich nach dem ersten Versuch damit abgefunde und gedacht, geht halt nicht, steht ja da, hätte ich eine gewünschte Funktion weniger. Meiner Meinung nach ein Armutszeugnis für einen Weltkonzern, dass sie es nicht mal schaffen, Web App und Smartphone App synchron zu halten.


So, jetzt hab ich mir mal Luft gemacht und gehe zur Post, um den falsch gelieferten Drucker an Amazon zurückzusenden. :)

Re: Genervt von Amazon und Multiroom. Und es geht doch......

Verfasst: Di 23. Jul 2019, 15:50
von Der_Dedl
Früher konnten Echos nur zu einer Multiroom-Gruppe hinzugefügt werden.
Das ist seit (grobe Schätzung) ca. einem halben Jahr anders.
Meine Vermutung, die erste Anleitung die du gefunden hast, wurde noch nicht überarbeitet.

Gruß
Der Dedl

Re: Genervt von Amazon und Multiroom. Und es geht doch......

Verfasst: Di 23. Jul 2019, 17:39
von AlexaFan
Das Problem ist halt, daß das, was immer und überall funktioniert (die Weboberfläche) seit langem nicht mehr gepflegt wird, und nur noch die proprietäre Anwendung unterstützt wird. Man soll sich halt alle paar Jahre ein neues Smartphone (bei Amazon) kaufen.

Re: Genervt von Amazon und Multiroom. Und es geht doch......

Verfasst: Di 23. Jul 2019, 19:32
von Jens1066
Das wird wohl so sein, aber eine gute Werbung für die Plattform Alexa ist das nicht. Auch wenn ich nicht mehr ganz so jung bin, bin ich doch technikaffin. Ich muss jetzt nicht jeden Mist mitmachen, aber prinzipiell bin ich schon begeistert vom Thema Sprachsteuerung/Heimautomation. Oftmals ist es nicht unbedingt der Nutzen, denn ob ich jetzt aufstehe und kurz den Ventilator anmache, oder per Sprachbefehl starten kann ist nicht so wild. Der Weg zum gewünschten Ergebnis ist da das Ziel.

Wenn ich etwas möchte, bleib ich da dran und versuche so lange, bis es klappt. Wenn ich google und bekomme nicht gleich ein Ergebnis, versuche ich eben nochmal andere Suchbegriffe und meist hab ich dann irgendwann auch Erfolg. Wie viele aber sind da nicht so verbissen? Die lesen auf der Weboberfläche "geht nicht", dann ist das halt so. Eigentlich schade........

Da Amazon auch keine Changelogs veröffentlicht, heißt es halt lesen, probieren und immer mal wieder schauen.

Re: Genervt von Amazon und Multiroom. Und es geht doch......

Verfasst: Di 23. Jul 2019, 20:10
von AlexaFan
Ich bin mittlerweile halt auch maßlos von Amazon enttäuscht und erwarte da auch nichts mehr Positives. Dabei fing das alles mal so gut an, aber statt Fortschritte zu machen hat man lieber Rückschritte gemacht wie z. B. den Klang der alten Echos oder die Mikrofonempfindlichkeit künstlich zu verschlechtern, sowie die Fernbedienung und den Echo Tap abzuschaffen. Dazu kommt das ständige, manuelle Neuanmelden für den Alexa-Adapter, weil Amazon meint, einen bevormunden zu müssen (oder weil sie ihre Echos nicht gerne zweckentfremdet sehen wollen).

Aber leider gibt es auch keinen anderen Anbieter, der es besser macht.