Seite 1 von 1

Gleiches Gerät, unterschiedliche Wirkung

Verfasst: Do 21. Dez 2017, 09:58
von Darkexy
Hallo ihr Lieben,

also ich habe folgendes Problem.
Über einen Raspberry Pi Zero mit 433 Mhz Sender und Openhab2 mit Hue Emulation, habe ich zwei alte Funksteckdosen in mein SmartHome integriert. Das funktioniert auch vollkommen Problemlos, bis auf Routinen, die die Steckdosen abschalten sollen.

Ich verwende eine der Steckdosen für mein Nachttischlicht. In meiner "Guten Morgen"- & "Schlafenzeit"-Routine schaltet er die Nachttischlampe problemlos an, wie ich es definiert habe.
Jedoch in meiner "Gute Nacht"-Routine, die alle Lampen die noch in der Wohnung brennen abschalten soll, schaltet er sie nicht zuverlässig aus. Mal schaltet er die Steckdosen aus, mal schaltet er sie nicht aus. Ich hab beim testen das Gefühl bekommen, dass es tendenziel eher funktioniert, wenn nicht alle Lampen in der Wohnung brennen, sondern nur die Steckdose von den Echos geschalten werden soll. Seltsamerweise funktionierte es ab und zu und ab und zu mal nicht.

Wenn ich sie per Sprachbefehl direkt anspreche funktioniert es jedoch immer zuverlässig .

Hat zufällig jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte oder hat dieses Phänomen selbst schon beobachtet?
Könnte sowas an der Menge von Geräten in einer Routine liegen?

Grüße

Re: Gleiches Gerät, unterschiedliche Wirkung

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 13:27
von eponra
Ja.

Hatte dies so ähnlich bei meinem Broadlink. Da ist vermutlich der Ausschaltbefehl für die Steckdose nicht sauber angelernt.
Hatte auch solange Probleme mit einer Steckdose (von gut ~40... hab ein paar mehr dieser Baumarktfunksteckdosen im Einsatz ;-) ), die immer perfekt eingeschaltet, aber je nach Laune manchmal nicht ausgeschaltet hat.
Erst nachdem ich nur von dieser Steckdose die Befehle neu angelernt hatte, ging alles wieder.