Seite 1 von 3
Günstige LED Stripe Alternative
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 08:17
von mik_schreiber
Habe handelsübliche RGBW LED Streifen und Zengge Contoller (UFO bzw.einen von Amazon gekauft der RGBWW kann).
Diese Controller unterstützen in USA bereits Alexa und nach Rücksprache beim China Mann wird es auch hier kommen, dauert aber wegen der Überprüfung durch Amazon. Bei 5m RGBW liegt man dann bei 18€ controller und 20€ LED Stripe.
Re: Günstige LED Stripe Alternative
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 15:22
von Retniw
5m langer LED Stripe mit Fernbedienung aus dem Baumarkt ~20€ + TP-Link Kasa SmartPlug ~33€
Der Stripe merkt sich den zuletzt eingestellten Modus. Flüssiger Farbwechsel ist also auch kein Problem.
Ist dann aber nicht Szenen kompatibel dh. an/aus innerhalb einer Szene kein Problem, aber keine automatische Farbeinstellung.
Wer mehrere LED Strips an den selben Smartplug anschließt spart zusätzlich.
Re: Günstige LED Stripe Alternative
Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 23:16
von mik_schreiber
5m langer LED Strip mit rgb und warmweiss - 20€ bei ebääh und 18€ für den RGBWW Controller bei amazon. Mit ioBroker direktes Steuern über Alexa möglich. Ein TP-Link Kasa kann keine Farben umstellen.
Re: Günstige LED Stripe Alternative
Verfasst: Di 21. Feb 2017, 12:50
von Deen
Hey Mik,
kannst du das noch ein wenig im Detail erklären? Alles noch ziemlich neu für mich und ich bin gerade auf der Suche nach einer Alternative zu den überteuerten 80€ 2M LED Stripes von Phillips.
So wie ich das verstehe, nutzt du solche Controller (
Link) und solche LED Stripes (
Link) ohne Controller und Fernbedienung?
Wie wird das ganze anschließend über Alexa gesteuert?
Danke für deine Hilfe!
Re: Günstige LED Stripe Alternative
Verfasst: Di 21. Feb 2017, 19:05
von Dennis218
Wie oben erklärt wird ibroker dafür verwendet ist etwas umfangreicher.
Ich habe nun in meiner Küche LED Stripes verbaut, dort eine ganz normale Funksteckdose dran und über Boradlink RM gesteuert, an aus kein Problem, gesamtpreis, LED für 10 Euro Funksteckdosen 3er Pack 15 Euro.
das RM Teil + APP (RM Plugin) ca 35 Euro.
Fazit: für den Gebrauch innerhalb des RM´s super einfache Lösung, nachteil, der RM kann nicht durch wände etc. ich habe Wireless unterstützte Controller gefunden, Frage hierzu, kann man diese über die Plugin APP nicht auch steuern da diese doch IFTTT bzw über die Yonomi app?
Grüße
Re: Günstige LED Stripe Alternative
Verfasst: Di 21. Feb 2017, 19:22
von bert
Ich habe nicht genau verstanden, was dein Problem ist. Wenn du mit dem Broadlink die Funksteckdose nicht mehr erreichst (Wände), dann kannst du eine WLAN-Steckdose verwenden. Die lässt sich über die Broadlink-App einbinden und dann per Sprachbefehl von Alexa steuern.
Re: Günstige LED Stripe Alternative
Verfasst: Di 21. Feb 2017, 23:44
von Markus
Dennis218 hat geschrieben: ↑Di 21. Feb 2017, 19:05
...nachteil, der RM kann nicht durch wände etc...
Der RM funkt bei mir in drei (!) Stockwerke. Steht im EG und versorgt sowohl UG als auch OG hervorragend. Dicke Stahlbetondecke.
Betonung liegt auf Funk, mit IR geht das natürlich nicht. Ich würde mal mit dem Standort experimentieren.
Re: Günstige LED Stripe Alternative
Verfasst: Di 21. Feb 2017, 23:51
von Markus
Diesen EU Plug gibt es auch ab und zu mal unter €10. Ich habe im Oktober ganze €9.62 gezahlt.
Er läuft direkt mit der Broadlink Software. Es gibt auch eine 4-Steckdosenleiste für um die €20.
Smart Plug
Re: Günstige LED Stripe Alternative
Verfasst: Di 21. Feb 2017, 23:58
von bert
Das sind aber WLAN-Steckdosen, keine mit 433 MHz. Die funken überall, wo noch WLAN-Empfang ist. Die anderen brauchen mehr oder weniger direkte Verbindung zum Broadlink.
Re: Günstige LED Stripe Alternative
Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 11:19
von Dennis218
Markus hat geschrieben: ↑Di 21. Feb 2017, 23:44
Dennis218 hat geschrieben: ↑Di 21. Feb 2017, 19:05
...nachteil, der RM kann nicht durch wände etc...
Der RM funkt bei mir in drei (!) Stockwerke. Steht im EG und versorgt sowohl UG als auch OG hervorragend. Dicke Stahlbetondecke.
Betonung liegt auf Funk, mit IR geht das natürlich nicht. Ich würde mal mit dem Standort experimentieren.
Wundert mich gerade IR ist klar, aber meine normalen Funksteckdosen müssen nur 1 Meter hinter der Front des HUBS stehen und sie gehen nicht mehr -,-