Seite 2 von 2

Re: Günstigste Steckdose

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 20:41
von rabbe
Was ist denn noch so bzw. überhaupt an Hardware vorhanden? Z.Bsp. irgendwelche 433MHz-Funksteckdosen (mit Mäuseklavier), Harmony Hub etc.? Vielleicht als Anregung noch schalter-und-zwischenstecker-f82/433-mh ... t1593.html

Re: Günstigste Steckdose

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 18:04
von Birdy67
Ich habe mit den auf eFamily basierenden Steckdosen gute Erfahrungen gemacht, diese funktionieren mittlerweile hervorragend mit Alexa. Nach anfänglichen Problemen und mehrfachem Austausch mit dem sehr freundlichen und hilfsbereiten Support haben wir die Kuh auch hierzulande zum Laufen bekommen.

P/L-Verhältnis hervorragend, ich habe meine beim amazon-Händler AOZBZ erworben.

Eine D-Link hab ich auch im Einsatz, DSP-W215. Interessant ist hierbei der Stromverbrauch. Ob das den dreifachen Preis wert ist, bleibt einem selbst überlassen. Für meine Lampensteuerung war mir das dann doch zuviel, zumal die eFamily's auch Timer usw. beherrschen.

Als Gruppe arbeiten die beiden Formate problemlos zusammen, btw.

Re: Günstigste Steckdose

Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 08:22
von Steveone78
Und welche sind es nun geworden ??
Woher ? Zu welchem Preis ?

Re: Günstigste Steckdose

Verfasst: So 16. Jul 2017, 20:38
von Raxxor
Nimm doch die Sonoff S20 kosten über Aliexpress ca. 10 Euro das Stück. Oder noch einfacher nimm ganz normale funksteckdosen und richte die alles über den Broadlink RM Pro ein

Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk