Seite 1 von 1
Günstigstes Heizkörper/Thermostat-Set gesucht
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 15:36
von Smag
Hallo alle miteinander..
Ich suche zum Ausprobieren das günstigste, Alexa fähige, ohne viel rumgebastel (am besten Plug and Play da keine Ahnung davon) Heizkörper Thermostat-Set.
Sollte über Amazon bestellbar sein, muss nur erstmal ein Thermostatkopf beinhalten, Heimaier kompatibel.
Weitere Thermostate sollten einzeln nachbestellbar sein.
Bin im Moment etwas überfordert, da ich von IFTTT und co absolut keine Ahnung habe. Beleuchtung kommt alles von Osram zum Einsatz.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Schonmal Danke im Vorraus.
Gruß
Re: Günstigstes Heizkörper/Thermostat-Set gesucht
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 17:34
von Paolo
Günstig ist keins - deshalb warte ich auch noch damit.
Wenn du es unbedingt jetzt schon brauchst, dann empfiehlt sich Homatic IP
Allerdings sollte man Nachteile und Preis beachten
Re: Günstigstes Heizkörper/Thermostat-Set gesucht
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 17:41
von Laserdisc510
Ich habe mein Augenmerk gerade auf Evohome von Honywell gelegt... Das scheint mir von der Preis Leistung her am sinnvollsten zu sein.
Re: Günstigstes Heizkörper/Thermostat-Set gesucht
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 20:17
von Smag
Also das Evohome ist mir zu teuer zum ausprobieren.
Bei dem Homatic IP.. was sind denn die Nachteile?
Gruß
Re: Günstigstes Heizkörper/Thermostat-Set gesucht
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 20:35
von Paolo
Hauptnachteil ist, dass lt. Aussage von Usern die das schon nutzen, dass gesamte System über einen Server läuft. Bei Internet- oder Serverausfall sind also alle Einstellungen nicht verfügbar. Allerdings habe ich es noch nicht getestet, sondern kann nur das wiedergeben, was ich mir angelesen habe.
Zwieter Nachteil ist, dass noch nicht soviele Ergänzungsmodule erhältlich sind.
Re: Günstigstes Heizkörper/Thermostat-Set gesucht
Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 13:33
von Jake
Und was empfiehlt sich dann?
Ich bin nämlich auch schon die ganze Zeit am suchen und bin bei Tado und Homematic IP aufmerksamer geworden.
Bei mir ist jedoch der Preis nicht das Hauptkriterium sondern die Einfachheit und Zuverlässigkeit.
Meinen bisherigen "Recherchen"
- Tado ist erst ab März verfügbar
- Homematic IP scheint Alexa noch nicht zu unterstützen (soon TM)
- Innogy hat absolut grottige Android App-Bewertungen
- Honeywell bin ich nicht von überzeugt, allerdings auch kaum was darüber gelesen
- Homematic (CCU2) könnte mir schon zu fummelig sein
- Telekom... nope!
- ...
Re: Günstigstes Heizkörper/Thermostat-Set gesucht
Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 13:56
von Paolo
Homatic IP sollte von Alexa unterstützt werden; Homatic (CCU 2) dagegen nicht.
Ebenfalls sollte Tado unterstützt werden und ist erhätlich - mir allerdings viel zu teuer.
Telekom wäre eine Option; aber nicht wenn ich noch montliche Gebühren zahlen muss.
Re: Günstigstes Heizkörper/Thermostat-Set gesucht
Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 14:49
von firebird
Ich habe mich für Tado entschieden, weil ich das im ersten Jahr nur Miete. Sollte alles funktionieren, werde ich es im 2. Jahr dann kaufen, um weitere Kosten zu vermeiden. Auf Anfrage haben sie mir mitgeteilt, das die Miete mit dem Kaufpreis dann verrechnet wird.
Re: Günstigstes Heizkörper/Thermostat-Set gesucht
Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 23:21
von Jake
Ja, bei Tado werden die letzten 6 Monate Miete vom Kaufpreis abgezogen. Kann man bei denen in den FAQs einsehen
Telekom hat bis Ende diesen oder nächsten Monat noch 5 statt 10€ pro Monat für den Smarthome Service.
Homematic IP finde ich keinerlei Angabe, dass es jetzt schon von Alexa unterstützt wird
