Seite 2 von 2

Re: HA Bridge einrichten

Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 15:08
von happylg
Hallo zusammen,

ich nochmal. Der Start des Saugroboters funktioniert jetzt über Ha-Bridge mit dem Aufruf "Staubsauger starten". Leider der Pausenbefehl und der Endebefehl nicht. Habe diverse Aufrufnamen mit Alexa probiert. Wenn ich jeweils den Testbutton in Ha-Bridge drücke geht es.

Frage an die Ha-Bridge Spezies! Wo in einem neuen Device genau, mit evtl. welchen zusätzlichen Parametern, muss ich den jeweiligen Http://-Befehl ( siehe einige Beiträge weiter oben ) eintragen?

Vielleicht habe ich da schon grundlegend was falsch gemacht.

Re: HA Bridge einrichten

Verfasst: So 30. Apr 2017, 08:13
von Neuroplant
Hallo was spricht dagegen, den Staubsauger wie eine eine Lampe einzutragen?
Den Pause Befehl als dimm Befehl eintragen, das ganze Staubsauger nennen, und schon funktionieren Befehle wie "staubsauger einschalten", "staubsauger ausschalten " und bei " dimme Staubsauger " macht der Staubsauger pause

Gruß
Neuroplant

Re: HA Bridge einrichten

Verfasst: So 30. Apr 2017, 13:14
von happylg
Du meinst also alle 3 Befehle in einem Bridge-Device eintragen, bei On, Dimm und Off?

Re: HA Bridge einrichten

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 11:17
von 4-Real
happylg hat geschrieben: So 30. Apr 2017, 13:14 Du meinst also alle 3 Befehle in einem Bridge-Device eintragen, bei On, Dimm und Off?
genau so ;-)

Re: HA Bridge einrichten

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 15:32
von happylg
Habe ich probiert, hat leider so nicht geklappt. Mit jeweils einem eigenen Device für On und Off funktioniert wenigstens das An und Ausschalten jetzt perfekt, nachdem ich die beiden Befehle bei Alexa in eine Gruppe Staubsauger genommen habe. Der Pausenbefehl geht komischerweise per Sprache nicht, ist aber nicht so schlimm, denn er fährt auch nach dem Aus-Befehl ohne Anhalten schnell und direkt zu seiner Station. Ist so sogar besser und vorher manuell Anhalten kommt ja sowieso nur im Notfall vor. Normalerweise reicht ja der Start-Befehl und nach Abschluß der Reinigung fährt er eh von alleine zur Ladestation.

Danke für die Tipps.

Wieder einen Meilenstein geschafft! :-)

Re: HA Bridge einrichten

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 23:56
von Grex
happylg hat geschrieben: Mo 1. Mai 2017, 15:32 Habe ich probiert, hat leider so nicht geklappt. Mit jeweils einem eigenen Device für On und Off funktioniert wenigstens das An und Ausschalten jetzt perfekt
Hast du als Device Type Switch genommen? - Ich habe meinen Fernseher eingetragen, kann mit "Alexa, schalte (meinen) Fernseher ein" einschalten und mit "Alexa, schalte (meinen) Fernseher aus" ausschalten.

Unter "On Items" habe ich HTTP Device mit der OnUrl und bei Off Items habe ich "HTTP Device" mit der offUrl.

Lg

Re: HA Bridge einrichten

Verfasst: Di 2. Mai 2017, 17:00
von happylg
Hi,

habe es jetzt mal genauso gemacht und jetzt rennt es! Super, vielen Dank. :ok_hand: :+1:
Das mit dem Switch war es wohl, hatte vorher aus einem anderen Forum immer den Typ Execute/Script/Programm genannt bekommen.