Seite 1 von 1
HA-Bridge und JSON Befehle
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 11:41
von exmerci
Weiß jemand wie man json Befehle in der HA-Bridge eingeben muss?
Wenn ich den Befehl:
http://192.168.1.xxx?cmd=200+json={"state":1} eingebe, kommt immer "SyntaxError: Unexpected token < in JSON at position 0"
Wenn ich das so in die Browserzeile eingebe funktioniert es
Re: HA-Bridge und JSON Befehle
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 12:33
von Matthias
Ich habe das noch nicht gemacht, aber ich würde es mal URL codiert probieren. Bedeutet: Nimm den JSON String und füge ihn dort ins Textfeld ein:
http://meyerweb.com/eric/tools/dencoder/
Dann "encodieren" und das Ergebnis baust du dann in deine URL ein.
Re: HA-Bridge und JSON Befehle
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 14:06
von exmerci
Hallo,
geht leider auch nicht. Mittlerweile kann ich die Steckdosen zwar anschalten, aber nicht aus, da er den State irgendwie nicht erkennt.
Re: HA-Bridge und JSON Befehle
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 15:39
von exmerci
Danke, aber diese URL sagt mir gerade gar nichts. Admin und Kennwort gibt es nicht.
Und wie soll das eingetragen werden. Habe es versucht, aber nicht hin bekommen.
Re: HA-Bridge und JSON Befehle
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 16:33
von exmerci
Sorry, aber ein Beispiel für was?
Ein Beispiel hatte ich ja oben schon mit aufgeführt.
Das von dir ist nichts anderes und bringt auch nur Fehlermeldungen.
Und eine Hilfe ist es auch nicht. Wo soll denn diese URL rein und was muss noch eingestellt werden. Das Alles ist doch wichtig!
Re: HA-Bridge und JSON Befehle
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 18:06
von exmerci
Ich habe jetzt den ganzen Montag verplempert und gebe auf. Ohne einen LM Air kann man mit der Echo sein Haus nicht vernünftig steuern.