Seite 1 von 2
habridge in Version 4.0.3 erschienen (Multi-Commands)
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 07:44
von Matthias
Hallo zusammen,
ich habe gerade gemerkt das habridge in Version 4.0.3 veröffentlicht wurde. Ein Upgrade von 3.5.1 verlief bei mir problemlos. Nennenswerte neue Funktion: Multi-Commands.
Es ist nun möglich pro Gerät mehrere Aktionen zu hinterlegen und diese auch mit verschiedenen Delays zu verbinden. Damit dürften sich schöne Gruppen/Szenen realisieren lassen
Genauer Changelog:
https://github.com/bwssytems/ha-bridge/releases
Re: habridge in Version 4.0.3 erschienen
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 08:49
von holger.wolf
Man sollte sowie auf die 4.0.3. updaten. Die Vorgängerversionen (4.0.0 - 4.0.2) hatten Probleme mit der Harmony Hub Steuerung.
Gruß
Holger
Re: habridge in Version 4.0.3 erschienen
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 09:26
von Matthias
Mir ist gerade noch aufgefallen das die habridge die Einstellung für "UPNP IP Address" verloren hat was dazu führte das Alexa keine Geräte mehr fand. Habe den Wert auf die habridge-IP gesetzt und nun geht es wieder.
Re: habridge in Version 4.0.3 erschienen
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 20:28
von Boris
Matthias hat geschrieben:Mir ist gerade noch aufgefallen das die habridge die Einstellung für "UPNP IP Address" verloren hat was dazu führte das Alexa keine Geräte mehr fand. Habe den Wert auf die habridge-IP gesetzt und nun geht es wieder.
Bei mir das gleiche, hat auch die UPNP IP Address verloren, dort einfach die IP der HA Bridge einsetzen, dann geht alles wieder, das gleiche gilt übrigens auch wenn man sein Netzwerk neu macht, warum auch immer

Re: habridge in Version 4.0.3 erschienen (Multi-Commands)
Verfasst: So 29. Jan 2017, 12:06
von Christian_1
Habe die neue Version installiert.
Habe einmal Küchenlicht und Wohnzimmerlicht drauf.
Sage ich Alexa Küchenlicht ein oder aus macht sie das.
Der Haken ist, wenn ich sage Alexa Wohnzimmerlicht ein, bricht alles zusammen Alexa sagt dann, die Verbindung zum Hub ist nicht mehr verfügbar.
Ich soll Stecker und Strom überprüfen.
Findet auch nicht mehr das Küchenlicht.
Nach einen Reboot geht wieder alles, und bricht dann wieder zusammen.
Gibt es hierfür eine Erklärung?
Re: habridge in Version 4.0.3 erschienen (Multi-Commands)
Verfasst: So 29. Jan 2017, 13:04
von Christian_1
Danke dlinus.
Aber ich weis leider nicht was ein Syntaxfehler ist.
Aber du wirst mir sicher auf die Sprünge helfen.
Und wir beide beheben den Fehler, dafür wäre ich dir echt dankbar.
Also los geht´s erste frage in den Logs nachschauen im Raspberry oder auf der Habridge.
Meine Befehle schauen so aus Beispiel für an:
http://admin:passwort@<IP-Fibaro-HC>/api/callAction?deviceID=<geräte-id>&name=turnOn
Re: habridge in Version 4.0.3 erschienen (Multi-Commands)
Verfasst: So 29. Jan 2017, 15:04
von struppi69
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem mit Habridge in der 3 er Version... Ich habe dann auf Execute Script/Program umgestellt und die Urls mittel wget ausgeführt. Seitdem läuft das stabil.
Re: habridge in Version 4.0.3 erschienen (Multi-Commands)
Verfasst: So 29. Jan 2017, 15:21
von Christian_1
Alles Neuland für mich ich hoffe ich kann was hier lernen.
Re: habridge in Version 4.0.3 erschienen (Multi-Commands)
Verfasst: So 29. Jan 2017, 18:22
von Christian_1
Lade mir gerade eine Neue Karte. zum Glück habe ich mir eine Sicherung gemacht.
Der Befehl ist gestern gegangen heute Nachmittag nicht mehr.
Konnte gestern sagen Alexa Küchenlicht an, oder aus und es ging an oder aus, es kam auch keine Fehlermeldung auf der Bridge.
Heute noch mal die 2 on off befehle eingegeben und es kommt eine Fehlermeldung auf der Bridge.
Bin jetzt gespannt wenn ich die neue Karte in den Raspberry schiebe, und die Befehle neu einfüge was sich tut.
Sage in ca. 20min bescheid.
Re: habridge in Version 4.0.3 erschienen (Multi-Commands)
Verfasst: So 29. Jan 2017, 19:12
von Christian_1
Soo, die Zeile geht nicht mehr trotz neu Installation.
Der Harmony Hub geht schaltet in der habridge, und auch mit Alexa.
Jetzt stehe ich auf den schlauch??