Seite 2 von 5

Re: Harmony Sill

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 13:50
von mbaruschke
Sollte der skill nicht schon Januar da sein?

Re: Harmony Sill

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 16:54
von Sutadur
theNick hat geschrieben:Nutzt Du es selbst? Lassen sich die einzelnen Tasten ansteuern? In der Beschreibung ist die Rede von Activities...
Ja, ich nutze das ab und zu mal, aber mehr als ein Gag ist das auch nicht, das spart mir beim Ein- und Ausschalten des TV genau einen Tastendruck auf der Fernbedienung. Generell kannst Du damit wohl nahezu jede Funktion abbilden, die über den Hub möglich ist. Allerdings musst Du eben auch für jede gewünschte Funktion eine eigene Aktivität auf dem Hub hinterlegen. Wenn Du z.B. über den Echo einen anderen TV-Kanal wählen möchtest, musst Du für jeden einzelnen Kanal (den Du darüber erreichen möchtest) eine eigene Aktion festlegen (programmieren), z.B. "umschalten auf ZDF" oder "umschalten auf RTL". Das kannst Du dann über Sprachbefehle auslösen, macht aber im Vorfeld so viel Arbeit, dass es mir zumindest den Spaß nehmen würde, das ist es m.E. nicht wert. Noch dazu hast Du u.U. das Problem, dass Alexa dich beim TV schauen wg. der Umgebungsgeräusche nicht (korrekt) versteht, so dass Du den Befehl (lauter) wiederholen musst. Ich schätze, nach dem dritten Mal wirst auch Du lieber wieder zur Fernbedienung greifen.

Ich mir vorstellen, dass so etwas für Menschen mit Behinderungen und entsprechenden Bewegungseinschränkungen durchaus im Alltag eine Erleichterung bringen kann. Für mich aber ist das im Moment nicht mehr als ein nettes Gimmick.

Re: Harmony Sill

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 19:09
von badticket
Hallo,

DAS ist nicht nur ein Gag !!!

Ich habe alle meine Hauptaktivitäten der Elite auf IFTTT bekannt gegeben. Die Fernbedienung liegt halt oft nicht da wo man sie gerade gebrauchen kann.

Ich starte Fire TV, Shield, Sky, Echo Dot Ton über die IFTTT Sprachbefehle oder wechsele zwischen den Geräten ohne die Fernbedienung in die Hand nehmen zu müssen... sehr bequem... definitiv nicht nur ein Gimmick oder Gag !!! Es ist einfach cool & praktisch diese Befehle abzusetzen. Wieviele Aktivitäten man nach IFTTT überträgt muss jeder selber Wissen... Es ist alles möglich über Alexa abzufragen was als Aktivität in der Logitech App angelegt wurde.

Greetz

Badticket

Re: Harmony Sill

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 21:00
von theNick
Danke Euch. Aber so nutze ich es bereits. Ich schalte auch per Stimme zwischen den Aktionen hin- und her.
Hatte aber gehofft, dass ich einzelne Tasten steuern könnte (innerhalb einer Aktion, da sind ja auch die belegten Tasten der FB aktiv)...

Re: Harmony Sill

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 10:10
von DrMichael
Es wäre ja schon schön, wenn zumindest "Mute" ginge...

Re: Harmony Sill

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 10:29
von lessandro
Wichtig wären die einzelnen Tasten. Klar die ganzen Gerätekombis über Aktivitäten sind schon ganz nett, ich nutze die Harmony aber auch um EnOcean-Aktoren zu steuern und die hängen natürlich nicht in einer Aktivität, sondern sind ein Tastendruck auf einem Gerät (dem EnOcean-Sender).

Re: Harmony Sill

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 16:14
von DeMeister
Moin zusammen,

hat sich hier ggf. in der Zwischenzeit was neues ergeben ?

Besitze auch einen Echo Dot sowie ein Harmony Hub. Im Moment klappt es via Bluetooth eine Verbindung vom Echo via eines BT Adapters (Yamaha YBA-11) zu meinem AVR (Yamaha RX-V671) herzustellen.

Folgende Befehle nutze ich:
"Alexa, verbinde Bluetooth"
"Alexa, spiele XY von Amazon Prime Music"

Ich bin auch ein Befürworter, den Echo in diesem Bereich eher als Ergänzung anzusehen, da eine FB doch immer noch schneller sein sollte in den meisten Fällen. Dennoch wäre der Echo in dem Fall eine super Ergänzung, wenn er folgendes könnte anstelle den obigen Befehlen.

"Alexa, verbinde Bluetooth und spiele XY von Amazon Prime Music auf Yamaha AV3"

Natürlich könnte ich den AV3 Eingang auch auf meine Harmony Touch legen (physische Taste), nur sind diese mittlerweile sogut wie belegt und es würde einfach besser passen wenn die ganzen Prozesse in einem Sprachbefehl untergebracht werden könnten. Generell geht es mir vorwiegend um die Eingänge des Yamaha AVR und diese per Sprachbefehl ansteuern zu können (z.B. "Alexa, schalte auf Yamaha HDMI 1")

Und richtig genial wäre die Lautstärke des AVR per Sprachbefehl regeln zu können, weil jeder Kanal irgendwie anders eingestellt ist, d.h. Playstation 3 zu laut, BD zu leise, TV ok, Wii zu leise, Raspberry Pi zu laut usw. Dadurch, dass ich nicht alle Volume +/- der Geräte in die Harmony Touch legen kann, bedarf es hier dann mehr Klicks auf der Touch. Ich hab hierzu auch schon was gelesen, aber das klang doch noch recht kompliziert für mich.

Hat sich von Euch schon einmal jemand damit beschäftigt und ggf. Lösungen für mich ?

Danke euch vorab für Antworten.

Re: Harmony Sill

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 10:55
von a-tom
Hallo,

hat denn schon jemand den Skill "Yonomi" ausprobiert? Laut Beschreibung soll dieser ja den Harmony Hub und einige weitere Geräte (Philips HUE, Sonos, etc.) nutzen können. Hab hier aber in dem Forum leider noch nichts gelesen...

Re: Harmony Sill

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 11:20
von Fonzo
a-tom hat geschrieben: Mi 19. Jul 2017, 10:55 hat denn schon jemand den Skill "Yonomi" ausprobiert? Laut Beschreibung soll dieser ja den Harmony Hub und einige weitere Geräte (Philips HUE, Sonos, etc.) nutzen können. Hab hier aber in dem Forum leider noch nichts gelesen...
Dann scheint die Foren Suche nicht zu funktionieren ;) . Du wirst unter Yonomi jede Menge Beiträge finden also scheinen das ja durchaus viele zu nutzten. Der Yonomi Skill nutzt die Harmony API daher kann dieser nur Aktionen starten das ist halt der Nachteil. Wenn Du so was brauchst wie Lauter, Leiser oder Umschalten kannst Du entweder auf das Erscheinen des Logitech Harmony Skills warten oder aber eine Hausautomationssoftware nutzten die auch einen Custom Skill unterstützt. Alternative wäre noch eine HA Bridge zu nutzten aber hier hat man mit der Formulierung für Alexa Probleme, intuitiv ist das dann nicht zu sprechen.

Re: Harmony Sill

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 14:13
von a-tom
Jetzt habe ich das mal (Suche nach "Yonomi") am Rechner auf Arbeit probiert und hier findet das Forum 100te Einträge... :-O
Hundert Prozent hats mir nichts angezeigt, weiß allerdings nicht mehr ob am Mac oder am Tablet/Phone. Sorry, das ist ja etwas peinlich...