Seite 5 von 5
Re: Harmony Sill
Verfasst: So 10. Sep 2017, 22:56
von Sutadur
Fonzo hat geschrieben: ↑So 10. Sep 2017, 08:31
Ich wollte jetzt mal ausprobieren, ob ich die Werte, die die Harmony Remote sendet, mit der HA-Bridge weiterreichen kann. [...] Mein Problem ist, dass ich es nicht schaffe, weder mit Philips Hue, iConnect noch der Harmony App, das die HA-Bridge gefunden und verbunden wird. Was ist dabei zu beachten das das funktioniert?
HA Bridge kann m.E. nur dafür sorgen, dass Signale über die Remote gesendet werden. Was Du möchtest, erfordert nach meinem Verständnis, dass HA Bridge die Signale der Remote empfangen kann. Und das geht nicht, soweit ich weiß.
Re: Harmony Skill
Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 12:22
von lessandro
Doggie hat geschrieben: ↑Sa 9. Sep 2017, 20:12
Hallo.
Es gab irgendwo die Möglichkeit die Lautstärkenänderung zu definieren. Ich möchte die Lautstärkenänderung weniger stark ausgeführt haben. Wo kann ich das noch einmal einstellen?
Gruß,
Doggie
Alexa, stelle Standardlautstärke 4 mit Harmony oder so ähnlich.
Re: Harmony Sill
Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 16:33
von Fonzo
Sutadur hat geschrieben: ↑So 10. Sep 2017, 22:56
HA Bridge kann m.E. nur dafür sorgen, dass Signale über die Remote gesendet werden.
Vielleicht habe ich den Sinn der Software auch noch nicht verstanden, aber ist es nicht so das die HA Bridge eine Hue Bridge emuliert und dann mit den Befehlen die normalerweise für eine Hue Lampe gedacht sind andere Geräte schaltet. Die Harmony Remote sendet also einen Befehl an Hue, den die HA Bridge entgegen nimmt und diese schaltet dann ein weiteres Gerät.
Sutadur hat geschrieben: ↑So 10. Sep 2017, 22:56
Was Du möchtest, erfordert nach meinem Verständnis, dass HA Bridge die Signale der Remote empfangen kann. Und das geht nicht, soweit ich weiß.
Aber die HA Bridge muss ja die Befehle kennen, die an sie geschickt werden, sonst könnte diese ja auch Intensity nicht weiterreichen. Ich suche ja nur eine Möglichkeit von der Harmony Remote auch die Farbe einstellen zu können und nicht nur An / Aus. Wird bei Dir denn die HA Bridge von der Harmony App gefunden und die Lampen die Du dort hinterlegt hast? Muss man da irgendwas spezielles beachten damit das funktioniert?
UPNP Strict Handling ist auf
false und
Emulate Hue Hub Version ist auf
1707040932 eingestellt.
Re: Harmony Sill
Verfasst: Mi 13. Sep 2017, 00:41
von Sutadur
Fonzo hat geschrieben: ↑Mo 11. Sep 2017, 16:33
Wird bei Dir denn die HA Bridge von der Harmony App gefunden und die Lampen die Du dort hinterlegt hast? Muss man da irgendwas spezielles beachten damit das funktioniert?
Das kann ich gar nicht sagen, ich habe gar keine solchen Lampen dort hinterlegt. Ich habe das ursprünglich installiert, weil der Harmony Skill hier nicht zur Verfügung stand. Und auch jetzt werde ich wohl bei dieser Variante bleiben, weil ich da nicht immer dazu sagen muss, dass dieser oder jener Befehl mit "Harmony" ausgeführt werden soll.
Re: Harmony Skill
Verfasst: So 12. Nov 2017, 20:16
von Harry2017
Ich finde das mit „mit Harmony“ garnicht so tragisch - Wie soll denn Alexa sonst wissen, ob mit Lautstärke rauf IHRE Lautstärke oder die meines TV gemeint ist?
Re: Harmony Skill
Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 12:55
von robin.h
Gibt es hier eigentlich schon etwas neues? Nachdem Amazon den SmartHome Bereich kräftig aufgebohrt hat, sollte Harmony doch eigentlich in der Lage sein "leichte Befehle" ohne "mit Harmony" auszuführen...
Re: Harmony Skill
Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 14:48
von Fonzo
robin.h hat geschrieben: ↑Fr 17. Nov 2017, 12:55
Gibt es hier eigentlich schon etwas neues? Nachdem Amazon den SmartHome Bereich kräftig aufgebohrt hat, sollte Harmony doch eigentlich in der Lage sein "leichte Befehle" ohne "mit Harmony" auszuführen...
Da bist Du aber ausgesprochener Optimist. Wenn Logitech schon eine halbe Ewigkeit gebraucht hat um einen eigenen Custom Skill zur Verfügung zu stellen warum soll das jetzt mit erscheinen der V3 API so viel anders sein?
Re: Harmony Skill
Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 17:10
von robin.h
Naja, .........Hoffnung
