Re: Harmony Skill Deutsch
Verfasst: Di 19. Sep 2017, 18:37
Ich habe den Light Manager Mini, der hat nur USB und 433MHz. Für WLAN braucht der zusätzlich eine WiFi Bridge. Dein Link geht auf den Light Manager Air, und der hat WLAN 
Das inoffizielle deutsche Alexa und Echo Forum.
https://www.alefo.de/forum/
Ah ok das Ding kann also IR empfangen und senden und auch Funk senden und Du sendest ein IR Signal über die Harmony und das schickt das Gerät dann als Funk weiter. Sollte aber trotzdem z.B. mit der HA-Bridge gehen, ist zwar von hinten durch die Brust ins Auge, aber geht. In der HA-Bridge würdest Du dann als Gerät einen Harmony Befehl angeben, nämlich den Befehl der zur Zeit den Light Manager Mini triggert. Dann kannst Du die Aktion so einstellen das die Hue zeitgleich zur Aktion eingeschaltet werden soll. Wenn Du dann die Aktion ausführst schaltet sich also automatisch das Licht (Steckdose) mit ein. Dementsprechend geht dann auch mit Alexa nur noch das aufrufen von einer Aktion z.B. Fernsehen und die Lampen werden dann mit eingeschaltet weil sie in Harmony so eingestellt sind das diese an die Aktion gebunden sind.
Das Problem ist halt, dass Du Harmony anders nutzt als es gedacht ist, Du quasi über die Aktionen mehrere Aktionen parallel laufen lassen willst.Miq1 hat geschrieben: ↑Di 19. Sep 2017, 15:30 Hallo zusammen,
ich habe da gerne mal ein Problem im Zusammenspiel Alexa/Harmony: ich habe diverse Funksteckdosen, über die ich Lampen und auch den Strom für meine Anlage schalte. Die sind in einem fiktiven Harmony-Gerät namens "Stromschaltung" zusammengefasst. Ich habe Aktionen definiert, die z.B. nur die Lampen in ihrer Startsequenz einschalten ("Licht an"), andere schalten wieder ab ("Licht aus"). Das ist deswegen, weil die Harmony beim Wechsel der Aktion ja immer die Stopsequenz der laufenden Aktion auslöst und ich beim Einschalten des Fernsehers nicht die Lampen ausgehen lassen möchte.
Das klappt auf der Harmony-Seite auch ganz gut, aber sobald ich Alexa mit dem Harmony-Skill nutzen will, hapert es. Zum einen sind Befehle wie "Alexa, schalte Licht aus ein mit Harmony" irgendwie blöd, zum anderen versteht Alexa ein doppeltes "an/ein" gar nicht -"Schalte Anlage an ein mit Harmony" wird wie "Schalte Anlage ein mit Harmony" verstanden, und die Aktion "Anlage" gibt es nicht.
Habt Ihr eine Idee, wie man das anders lösen könnte?
Danke für die gute Idee und Erklärung, ich hatte mich schon davon verabschiedet mein "Licht" (TV Hintergrund) sinnvoll in die Harmony einzubinden.lessandro hat geschrieben: ↑Do 21. Sep 2017, 09:57Das Problem ist halt, dass Du Harmony anders nutzt als es gedacht ist, Du quasi über die Aktionen mehrere Aktionen parallel laufen lassen willst.Miq1 hat geschrieben: ↑Di 19. Sep 2017, 15:30 Hallo zusammen,
ich habe da gerne mal ein Problem im Zusammenspiel Alexa/Harmony: ich habe diverse Funksteckdosen, über die ich Lampen und auch den Strom für meine Anlage schalte. Die sind in einem fiktiven Harmony-Gerät namens "Stromschaltung" zusammengefasst. Ich habe Aktionen definiert, die z.B. nur die Lampen in ihrer Startsequenz einschalten ("Licht an"), andere schalten wieder ab ("Licht aus"). Das ist deswegen, weil die Harmony beim Wechsel der Aktion ja immer die Stopsequenz der laufenden Aktion auslöst und ich beim Einschalten des Fernsehers nicht die Lampen ausgehen lassen möchte.
Das klappt auf der Harmony-Seite auch ganz gut, aber sobald ich Alexa mit dem Harmony-Skill nutzen will, hapert es. Zum einen sind Befehle wie "Alexa, schalte Licht aus ein mit Harmony" irgendwie blöd, zum anderen versteht Alexa ein doppeltes "an/ein" gar nicht -"Schalte Anlage an ein mit Harmony" wird wie "Schalte Anlage ein mit Harmony" verstanden, und die Aktion "Anlage" gibt es nicht.
Habt Ihr eine Idee, wie man das anders lösen könnte?
Ich weiss ja nicht, wie viele solcher Punkte Du hast (Du sprichst von Fernseher und von Licht), ggfs. könntest Du das koppeln.
1. Aktion Licht
2. Aktion Fernseher
3. Aktion Licht und Fernseher
Brauchst Du Licht, dann sagst Du *Licht ein mit Harmony"
Willst Du zusätzlich Fernseher schauen, sagst Du "Licht und Fernseher ein mit Harmony"
Wenn Du dann im Dunkeln weiterschauen willst, dann schaltest Du nur das Licht aus, indem Du sagst "Fernseher Ein mit Harmony".
Dann hast Du das ganze doppeln von"+ Licht aus ein" eben nicht mehr.
Vorteil, Du brauchst keine neue HW und kein externes Gerät, musst nur Deine Aktionen anpassen.