Seite 1 von 1
Harmony Ultimate und Yonomi ausschalten Problem *gelöst*(siehe meine Anleitung Beitrag 8)
Verfasst: Di 24. Jan 2017, 16:51
von Polyamid
Hallo zusammen.
Habe meinen Echo Dot mit yonomi und Harmony schon super laufen. Steuerung der Aktivitäten klappt. Probleme macht der Alles-aus-Befehl. Habe in Yonomi den Befehl Alles konfiguriert mit Power off am Gerät Harmony HUB. Zusätzlich den Befehl Alles Off genauso. Sage ich jetzt "Alexa, schalte alles aus." Passiert gar nichts. Sie meckert nicht mal. Sage ich aber "Alexa, schalte Alles an" geht die Anlage korrekt aus. Wie löse ich das besser?
Re: Harmony ultimate und Yonomi ausschalten Problem
Verfasst: Di 24. Jan 2017, 16:54
von Zyniker
Mit alles hab ich auch das gleiche Problem gheabt .... Erstell in der Alexa App eine Gruppe "Multimedia" oder so und tu da die Geräte rein die du gleichzeitig ein/ausschalten willst ... dan reicht "Alexa Multimedia ein/aus" egal wie die geräte darin heissen.
Re: Harmony ultimate und Yonomi ausschalten Problem
Verfasst: Di 24. Jan 2017, 17:08
von Polyamid
Ich denke das wird sich mit der Harmony Config beißen. Die Ultimate koppelt ja selber Gerätegruppen zu Aktivitäten. In meinem Fall 9 Aktivitäten mit je vielen Geräten wie Licht, TV, Receiver, Player, Media Center und so. Das gibt Chaos wenn ich das die Alexa machen lasse.
Beispiel: Der Befehl :"Alexa, schalte Fernsehen ein" triggert die yonomi Aktion Fernsehen. Diese ruft im Logitech Konto die Aktivity Fernsehen auf. Diese schaltet per Hub:
TV an, Receiver an, Lichtanlage an, Sat Receiver an, TV auf Kanal Hdmi2, Av Receiver auf HDMI1.
Das kann ich über Alexa knicken.
Re: Harmony ultimate und Yonomi ausschalten Problem
Verfasst: Di 24. Jan 2017, 17:13
von Zyniker
Ich hab in der Gruppe "Wohnung" meine Lampen und Aktion Fernsehen von Yonomi, "mit Wohnung aus" schaltet er mir brav den Fernseher, die UPC Box, den Verstärker und das Licht aus
Alexa macht ja nichts anderes, als alle Aktionen in einer Gruppe zu schalten wenn du den Gruppennamen allein sagst
Probiers einfach mal aus
Re: Harmony ultimate und Yonomi ausschalten Problem
Verfasst: Di 24. Jan 2017, 17:19
von Polyamid
Damit bringst du mich auf was.....
Re: Harmony ultimate und Yonomi ausschalten Problem
Verfasst: Di 24. Jan 2017, 17:30
von Polyamid
Das Problem ist gar nicht Yonomi, das Problem ist das Wort "Alles". "Schalte Alles aus" triggert keinen Yonomi Befehl, auch dann nicht, wenn er dort noch so toll definiert ist. "Alles" bezieht Alexa scheinbar immer auf interne Routinen. Deshalb quittiert sie auch nicht mit einer Fehlermeldung. Sie schaltet alles aus, nur nicht im Yonomi.
Wenn ich die Routine umbenenne in Abschaltung, dann reagiert Alexa auf: "Alexa schalte Abschaltung" mit Runterfahren der Harmony Anlage über Yonomi. Was ich also hatte war einfach nur ein Befehlskonflikt.
Ok, Abschaltung ist wohl nicht das perfekte Wort. Muss ich mir noch was eleganteres überlegen. Hauptsache es tut was ich will.
Super, danke fürs Brainstorming.
Jetzt hab ich Spaß
Re: Harmony ultimate und Yonomi ausschalten Problem
Verfasst: Di 24. Jan 2017, 22:10
von angelo.floh
wie könnt ihr auf yonomi activitys auswählen, bei mir kommt immer Fehlermedlung. Konto ist verbunden und actionen sind im hub.
Re: Harmony ultimate und Yonomi ausschalten Problem
Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 08:42
von Polyamid
Also rein von der Technik her:
Auf dem Logitech Konto die Aktivitäten definieren, Geräte zuweisen und so. Dann Yonomi Skill auf Alexa installieren, Yonomi App auf dem Tablet oder Smartphone installieren aus dem Playstore. Dann in Yonomi die Beispiel Favoriten löschen, die sind eh Murks.
In der Yonomi App nach Devices suchen. Dort taucht der Echo Dot und der Harmony Hub auf.
Für Harmony Hub sind 3 Möglichkeiten da: Aktivität einschalten, Aktivität ausschalten und Power aus.
Nun für jede Aktivität, die Alexa steuern soll einen Yonomi Favoriten anlegen.
Beispiel Harmony Aktivität "Fernsehen":
1. neuen Favoriten in Yonomi anlegen.
2. Favoriten benennen und dabei darauf achten Begriffe zu nehmen, die nicht in Konflikt stehen mit Alexas bestehenden Befehlen und für sie sauber zu verstehen sind. "XBOX" zum Beispiel klappt nur schlecht. Stattdessen "Konsole". Oder "Radio" ist auch schlecht wegen Konflikt mit dem internen TuneIn. Stattdessen nutze ich "Empfänger".
3. Im Yonomi Favoriten die nötigen Aktionen wählen. In dem Fall das Gerät Harmony Hub auswählen und dort dann auf das Wort Activity klicken. Dann öffnet sich eine Liste mit den ausgelesenen Harmony Hub Aktivitäten. Dort dann für unser Beispiel Fernsehen auswählen.
4. Genau so verfahren mit den anderen Aktivitäten, die Alexa steuern soll.
Da es bei der Logitech Ultimate oder der Elite darum geht nicht Geräte an und aus sondern Aktivitäten hin und her zu schalten, muss man KEINEN Ausschaltbefehl für jeden Favoriten anlegen, wie es in diversen Yonomi Guides für Alexa im Internet zu finden ist.
Stattdessen definieren wir einen Ausschalt Befehl indem wir einen weiteren Favoriten anlegen, den wir dann "Abschaltung" oder so nennen und weisen diesem dann den Harmony Hub Befehl "Power Off" zu.
Damit alles klappt ist absolut entscheidend, dass ALLE AKTIVITÄTEN bei Logitech über den HUB GESTEUERT werden und im Konto Synchronisiert sind. Aktivitäten, die die Fernbedienung schaltet, der Hub aber nicht kennt funktionieren nicht!
So, nun öffnen wir die Alexa App und suchen unter Smart Home nach neuen Geräten. Hier tauchen dann jeweils die Favoriten aus Yonomi als Geräte auf.
Nun nutzen wir folgende Befehle:
"Alexa, schalte <Favoritenname> ein" um Aktivität zu starten.
Wollen wir was anderes machen, dann einfach nochmal mit anderem Favoriten sagen und Harmony HUB schaltet um.
zum Beenden sagen wir:
"Alexa, schalte <Abschaltbefehl>" (ein oder aus ist hier meist nicht nötig, weil zum Beispiel das Wort "Abschaltung" genau genug definiert ist. Bei anderen Worten muss man das probieren).
So funktioniert es bei mir momentan absolut zuverlässig.