Seite 1 von 1

heimkino nur für video?

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 20:42
von floppi
hallo, habe mir inzwischen 3 "heimkinos" zu hause eingerichtet, leider gibt es ein problem.
wenn meine frau abends einfach nur eine playlist auf amazon music hören will startet sich der fernseher und zeigt amazon music mit der playlist und startet diese dann....das ist zum einschlafen natürlich mist.
kann man irgendwo einstellen, dass das heimkino wirklich nur bei VIDEOS auf amazon genutzt wird? sonst startet sich nun immerzu irgendwo ein tv sobald ich eine amazon-playlist abrufen will!!!???

Re: heimkino nur für video?

Verfasst: Mo 13. Jan 2020, 10:58
von Commanderbrot
Nein, geht leider nicht, laut Amazon ist das von den Kunden so gewünscht...

Re: heimkino nur für video?

Verfasst: Mo 13. Jan 2020, 19:35
von floppi
ok, alles klar.

na super, dann habe ich hiermit wieder 0 heimkinos, da völliger unsinn. wenn ich musik hören wil brauch ich keinen fernseher, was bitte denken die bei amazon??

Re: heimkino nur für video?

Verfasst: Di 14. Jan 2020, 19:41
von Jens1066
floppi hat geschrieben: Mo 13. Jan 2020, 19:35 ........was bitte denken die bei amazon??
oftmals einfach nix.

Re: heimkino nur für video?

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 21:07
von tommy-la
Hm? Habe ich gerade mal versucht zu reproduzieren .Mehrere Heimkinosysteme kann ich gar nicht erstellen. Habe gerade mal den Fernseher ausgeschaltet Und der Ton wurde vom Heimkino wiedergegeben ohne das der Fernseher gestartet ist. Vielleicht ist das eine Einstellungssache.

Re: heimkino nur für video?

Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 16:03
von Haiko
Naja, Fire TV ist eben, wie der Name schon sagt, für den TV konzipiert. Daher irgenwie naheliegend, dass der Fernseher eingeschaltet wird. Amazon hält die Einstellungen und Optionen tatsächlich möglichst simpel, was für die meisten Anwender wahrscheinlich auch wichtig ist.

Aber mit dem Thema bist du hier nicht allein.

Ich habe selbst auch schon mit dem Fire TV Cube und einem Dot 3 als Heimkino herumexperimentiert, da die Musik im Wohnzimmer über die Soundbar laufen soll. Ich konnte dann zumindest den Fernseher altmodisch über die Fernbedienung wieder ausschalten, ohne dass der Cube das "bemerkt" hat und er hat weiter Musik über den Dot gespielt.

Eine theoretische Überlegung:
Vielleicht kann man das Einschalten des Fernsehers unterbinden indem man sowohl am Fire TV als auch am Fernseher die CEC Steuerung deaktiviert? Wenn der Fernseher kein Signal am HDMI Eingang bemerkt, bleibt er ggf. aus? Ob der Fire TV dann überhaupt willig ist "blind" zu arbeiten, ist auch noch zu klären.

Re: heimkino nur für video?

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 07:47
von Commanderbrot
Haiko hat geschrieben: Mo 27. Jan 2020, 16:03 Vielleicht kann man das Einschalten des Fernsehers unterbinden indem man sowohl am Fire TV als auch am Fernseher die CEC Steuerung deaktiviert? Wenn der Fernseher kein Signal am HDMI Eingang bemerkt, bleibt er ggf. aus? Ob der Fire TV dann überhaupt willig ist "blind" zu arbeiten, ist auch noch zu klären.
Ja, das funktioniert, so habe ich es aktuell eingestellt. Dann lässt sich der FireTV halt nicht mehr über die Fernseher-FB bedienen falls das gewünscht ist. An und aus geht er über den Infrarot-Sender der FireTV-FB.