Seite 1 von 2

Heizungssteuerung?

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 11:48
von Laserdisc510
Hallo zusammen,

Nach dem ich nun meine UK Echos und Dots habe würde ich gerne langsam beginnen mein Haus Alexamässig umzurüsten.
Allerdings bin ich immernoch sehr abgeschreckt von einigen Preisen der Hersteller...

Welches System könnt ihr mir für meine Heizungen empfehlen?
Und reichen da die entsprechenden Regler für die Heizkörper oder muss ich da auch die Zentrale mit besorgen?

Ich wollte vor Alexa alles umrüsten um mit meiner FritzBox kompatibel zu sein, die haben ein System wo die Box die Aufgaben der Zentrale übernimmt, das empfinde ich besser als extra noch ein weiteres Gerät an der Wand hängen zu haben...

Danke für eure Hilfe

Re: Heizungssteuerung?

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 12:30
von Paolo
Ich schlage mich mit demselben Gedanken rum - zur Zeit favorisiere ich Homatic IP. Eine Brigde / Center (egal wie man das nennt) Allerdings sind mir die Preise jetzt auch noch zu hoch.
Fritzbox hab ich ebenfalls kurz nachgedacht; allerdings läuft dieses über WLAN und damit werde ich wohl in einigen Zimmern Probleme bekommen. Ausserdem ist mir hier noch nicht klar, wie und ob Fritzbox und Alexa zusammenarbeiten.
Ich warte noch ab - 40,-€ für ein Thermostat sind mir einfach zu teuer; ab 25 abwärts fange ich an drüber nachzudenken

Re: Heizungssteuerung?

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 12:53
von Laserdisc510
Denke nicht das Fritz mit Alexa zusammenarbeitet.
Die Heizungssteuerung mit Fritz läuft auch nicht über WLAN sondern über DECT. Das ist soweit ich das begriffen habe der Standard über den die Telefone laufen.
https://avm.de/ratgeber/smart-home/heiz ... omet-dect/

Homatic IP... werde ich mir mal ansehen

Re: Heizungssteuerung?

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 12:58
von holger.wolf
Denkt dran, dass bei Homematic IP ohne eigenen Access-Point die Steuerung in der "Cloud" stattfindet. Wenn da mal nix geht, könnt ihr auch nix steuern. So bleibt halt auch mal die Wohnung kalt.
Allgemein wegen Homematic, lest Euch mal da im Forum ein: http://homematic-forum.de/


Gruß
Holger

Re: Heizungssteuerung?

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 13:20
von TI_Andreas
Da ich nicht meine Heizung umrüsten wollte, habe ich mir die smarten Thermostate von Tado zugelegt (eine Bridge und 2 Thermostate). Funktioniert gut, auch wenn die klassischen Raumbezeichnungen (z.B. Wohnzimmer) sich wie so oft mit den Hue Leuchten beißen.

Meine Lösung: Statt "Wohnzimmer" heißt der Raum mit den Thermostaten nun "Untergeschoss". Klappt.

Aber langfristig muss Amazon sich da eine Lösung einfallen lassen, denn es kann ja nicht sein, dass man sich für jedes System eigene Raumbezeichnungen ausdenken muss. Das muss Alexa einfach aus dem Kontext heraus beherrschen.

Re: Heizungssteuerung?

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 13:39
von Paolo
holger.wolf hat geschrieben:Denkt dran, dass bei Homematic IP ohne eigenen Access-Point die Steuerung in der "Cloud" stattfindet.
Funktioniert das überhaupt ohne Access-Point? Wie werden da die Thermostate z.B. angesprochen?

Re: Heizungssteuerung?

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 15:24
von Dirk
Ich habe eine Zentrale Fußbodenheizung. Eigentlich brauche ich doch nur die Raumthemperaturregler gegen funkgesteuerte, oder?
Die benötigen dann aber vermutlich wieder eine Art Bridge.

Re: Heizungssteuerung?

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 15:35
von thomas.juchems
Friends of Hue? Hat denke ich wenig mit Heizung zu tun.
Honeywell bietet für Fußbodenheizung was an, wenn ich mich recht erinnere. Aber ohne Gewähr, ob dies dann Alexa Kompatibel ist. Das Honeywellsystem mit Thermostaten funktioniert jedenfalls.
Ich schätze mal bei Innogy wirst du auch was finden...

Re: Heizungssteuerung?

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 16:09
von holger.wolf
Paolo hat geschrieben:
holger.wolf hat geschrieben:Denkt dran, dass bei Homematic IP ohne eigenen Access-Point die Steuerung in der "Cloud" stattfindet.
Funktioniert das überhaupt ohne Access-Point? Wie werden da die Thermostate z.B. angesprochen?
Sorry, Access Point oder CCU braucht man immer (wenn die Geräte nicht nur direkt verknüpft sein sollen). CCU zur autarken eigenständigen Steuerung ohne Cloud Dienst.

Gruß
Holger

Re: Heizungssteuerung?

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 17:09
von Paolo
Ja eben - deshalb verstehe ich ja auch deine Aussage:
holger.wolf hat geschrieben:Denkt dran, dass bei Homematic IP ohne eigenen Access-Point die Steuerung in der "Cloud" stattfindet.
nicht - oder was verstehe ich falsch?