tobi901 hat geschrieben:Wird eine eigene Basis für das Homematic benötigt?
Ja, Du benötigst als Zentrale entweder die CCU2 oder die Homematic IP. Die erste ist für mehr Bastler, die zweite Plug'n'play
Wenn ich einen Tür Kontakt für die Haustür besorge, kann ich es dann so einstellen das ich zu Alexa sage: "Schalte die Alarmanlage ein" bevor wir in das Bett gehen? Oder funktioniert das so nicht?
Von der Theorie her müsste das funktionieren.
Ich kann also Lampen auch mit Homematic steuern, nur keine Phillips sondern Lightify. Dort habe ich dann allerdings das selbe Problem mit dem Lichtschalter wie bei Phillips, richtig?
Du kannst mit den Unterputzschaltern herkömmliche Lampen steuern. In diesen Lampen können auch Leuchtmittel von Lightify oder Hue stecken, dann funktionieren die wie eine herkömmliche Beleuchtung.
Interessant wird es, wenn Du Lampen ansprechen willst, die nicht über Stromkabel mit der Lampe verbunden sind.
Beispiel: Wir haben im Wohnzimmer ein paar Stehleuchten mit Osrams an normalen Steckdosen, die kann ich jetzt auf folgende Arten ansprechen:
- Über die Zentrale zeitgesteuert
- Über einen Homematic-Schalter funkgesteuert
- Über eine App (entweder die Osram-App oder eine passende für Homematic z.B. Homedroid für Android)
- Sprachgesteuert über die Verbindung Homematic - HAbridge - Alexa
- Sprachgesteuert über den Osram Skill
Die Hues kann man auch an Homematic anschliessen, allerdings ist das Frickelkram und eher was für Fortgeschrittene (ich weiss auch nicht ob das über die Homematic IP geht)
Aber noch ein kleiner Tipp, bevor Du Dich hinterher ärgerst, schau Dir noch mehrere Systeme an z.B. Z-Wave basierte oder die Cloudlösungen von Qivicon oder innogy. Vergleiche was Du brauchst und sortiere aus, was für Dich keinen Sinn ergibt.
Das Ganze kann ausserdem zu einem kostspieligen Hobby ausarten
EDIT: die Homematic IP Komponenten können auch an der "normalen" CCU2 betrieben werden, ob es umgekehrt geht, weiß ich gerade leider nicht. Die normale CCU2 kann z.B. über den Dienst meine-homematic.de von unterwegs bedient werden. Es gibt da aber auch andere Lösungen.