Seite 1 von 1

Hue BWM und Dauerlicht parallel nutzen

Verfasst: Fr 27. Nov 2020, 20:38
von Ronny_We
Hallo ans Board,

ich nutze das Hue-System inzwischen über einem Jahr im Hausflur und im Hof mit den BWM und habe mir dann auch einen Dimmschalter zugelegt . Nun musste ich letzte Woche auf Dauerlicht schalten, merkte aber, dass das nichts bringt, wenn weil der BWM das gewünschte Dauerlicht immer nach der eingestellten Zeit ausgeschaltet hat. Ich hatte dann von "Aus" (was ja noch verständlich wäre) auf "Vorhergehender Status" gewechselt. Ich dachte, dass dann der vorhergehende Status "Ein" (Dauerlicht) angenommen wird. Allerdings ging auch dabei das Licht aus.

Gibt es eine Möglichkeit dies zu umgehen?

Vielen Dank im Voraus

Re: Hue BWM und Dauerlicht parallel nutzen

Verfasst: Sa 28. Nov 2020, 11:34
von Ronny_We
Update:

Ich habe nun sowohl mit der Hue App als auch mit der Hue Essential App versucht, das Problem zu lösen. Ich dachte, dass es mit dem Befehl "Aktion des Bewegungsmelders abbrechen" funktioniert, aber es geht wohl nicht.

Re: Hue BWM und Dauerlicht parallel nutzen

Verfasst: Sa 28. Nov 2020, 13:00
von Winni
Ich denke, dass sich das mit Boardmitteln nicht lösen lässt. Der Abschaltbefehl des Bewegungsmelder müsste unterbunden werden, wenn der Lichtschalter eingeschaltet ist. Mit einem Tool wie z.B. ioBroker und einem entsprechenden Script ließe sich das sicher machen, aber wie schon gesagt, nur mit Boardmittel glaube ich das nicht, aber vielleicht hat noch jemand anders eine Idee.

Re: Hue BWM und Dauerlicht parallel nutzen

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 11:36
von Haiko
In den 'Hue Labs' gibt es eine Formel namens "Sensor snooze". Damit kann man temporär (bis max 10 Stunden) den BW deaktivieren.

Re: Hue BWM und Dauerlicht parallel nutzen

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 15:24
von Ronny_We
Okay, danke.

Haiko, mit Hue Labs kenne ich mich noch nicht aus. Muss man die Formel dann immer manuell starten oder kann man sie irgendwie einbinden. Bei einer manuellen Nutzung kann ich die BWM ja auch direkt ausschalten.

Dachte eigentlich, dass das ne recht logische Art der Nutzungsmöglichkeit ist. Wusste nicht, dass das so schwierig ist, den BWM mit dem Schalter zu steuern.