Seite 2 von 3

Re: Hue Szenen

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 21:46
von grmpf78
Wenn du den hue skill aus alexa entfernst. Sind die Szenen aus alexa dauerhaft weg aber würden sich direkt per hue app weiterhin aktivieren lassen.

Re: Hue Szenen

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 21:49
von Paolo
Probiere doch einfach mal.
Deaktiviere die HUE-Skill in der Alexa-App. Lösche alle erkannten Geräte.
Installiere YONOMI - verbinde YONOMI mit Hue-Konto und erstelle eine Szene.
Dann Check.

Re: Hue Szenen

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 22:11
von Magalexa
Natürlich habe ich das gerade gemacht. Es hätte ja sein können, dass einer die Antwort schon kennt.

Ich werde morgen abend nachschauen und berichten, ob es mit der yonomi App besser ist.

Noch einen schönen Abend

Re: Hue Szenen

Verfasst: Di 10. Jan 2017, 07:26
von Magalexa
Guten morgen,

es hat leider nichts gebracht. Die Szenen und die Lampen die ich in der Alexa App gelöscht habe, waren nach ein paar Stunden wieder in der App drin.

Ich nehme an, dass die Alexa App dafür verantwortlich ist.
Gruß

Re: Hue Szenen

Verfasst: Di 10. Jan 2017, 09:15
von Paolo
Hast du den Hue-Skill in der Alexa-App deaktiviert?

Re: Hue Szenen

Verfasst: Di 10. Jan 2017, 09:51
von Magalexa
hab den Hue Skill vorher deinstalliert

Re: Hue Szenen

Verfasst: Di 10. Jan 2017, 14:46
von Kugel56
@grmpf78,
ich benutze Yonomi und bin zufrieden damit, der Post von mir war nur eine Antwort auf eine Frage und eine Bemerkung von mir was ich von Philips und ihre Entwicklerabteilung halte. Nix für ungut ist alles i. O.
Gruß Kugel

Re: Hue Szenen

Verfasst: Di 10. Jan 2017, 16:29
von grmpf78
Alles bestens.
Ich persönlich finde es auch sehr schade, dass Philips selbst nur ansatzweise die Möglichkeiten von hue nutzt.

Re: Hue Szenen

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 00:16
von BigBlue007
Ich hänge mich hier mal dran. Kann doch irgendwie gar nicht sein, dass es da keine Lösung gibt.

Die "Meine Geräte" - Liste in der Alexa-App ist voll von irgendwelchen Hue-Standardszenen, die ich in der Hue-App noch nie gesehen habe. So Sachen wie "Sonnenuntergang Savanne", "Tropendämmerung", "Frühlingsblüten" u.a.m.. Der einzige Hinweis auf diese Szenen ist in der Hue-App auf der "Über"-Seite zu finden - dort sind die Autoren dieser Szenen unter den Copyrighthinweisen aufgeführt. Wie gesagt - ich kannte diese Szenen bis dato nicht, kann sie ergo also auch nicht löschen.

Es ist nicht so, dass das jetzt ein Riesenproblem wäre. Ich könnte die Einträge auch einfach ignorieren. Es ist halt einfach nur nervig, dass die Geräteliste in der Alexa-App dadurch 3x so lang ist, wie sie normalerweise wäre.

Hat jemand eine Idee, warum das so ist und was man dagegen tun kann?

Re: Hue Szenen

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 00:44
von CmdKeen42
BigBlue007 hat geschrieben:Ich hänge mich hier mal dran. Kann doch irgendwie gar nicht sein, dass es da keine Lösung gibt.

Die "Meine Geräte" - Liste in der Alexa-App ist voll von irgendwelchen Hue-Standardszenen, die ich in der Hue-App noch nie gesehen habe. So Sachen wie "Sonnenuntergang Savanne", "Tropendämmerung", "Frühlingsblüten" u.a.m.. Der einzige Hinweis auf diese Szenen ist in der Hue-App auf der "Über"-Seite zu finden - dort sind die Autoren dieser Szenen unter den Copyrighthinweisen aufgeführt. Wie gesagt - ich kannte diese Szenen bis dato nicht, kann sie ergo also auch nicht löschen.

Es ist nicht so, dass das jetzt ein Riesenproblem wäre. Ich könnte die Einträge auch einfach ignorieren. Es ist halt einfach nur nervig, dass die Geräteliste in der Alexa-App dadurch 3x so lang ist, wie sie normalerweise wäre.

Hat jemand eine Idee, warum das so ist und was man dagegen tun kann?
Geh mal in der Hue App auf "Home", tippe einen beliebigen Raum an und gehe anschließend auf "Szenen". Dann siehst Du alle mit diesem Raum verknüpften Szenenen, was auch die lange Liste in der Alexa App erklärt.
MfG Keen